Direkt zum Hauptbereich

Kleine Küchenlogik

Person 1: "Hmm. Lecker, Kotelett mit Schwarte gebraten!"
Person 2: "Ne, die kommt weg. Das ist doch pures Fett!"
P1: Heult leise in sich hinein.
P2: "????"
P1: "!!!!"
P2: Schneidet die mitgebratene Schwarte weg.

10 Minuten später

P1: "Wann gibts denn nun Essen?"
P2: "In 20 Minuten!"
P1: "Aber.... Die Kotelett sind doch schon lange fertig...?"
P2: "Macht nix, die schwimmen in Öl, da trocknen die nicht aus."
P1: Weint wieder. Dieses Mal mit Schluchzen.

Kommentare

  1. Antworten
    1. ach.... das ist so unnötig, was da passiert ist. Grausam...

      Löschen
  2. Also hat LaMama gekocht und Du musstest das Elend mit ansehen? Du Ärmster *tröstendüberLöffelkoppstreichel*

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke. Aber ich habe keine Namen genannt. Alle Vorgänge sind rein erfunden und von Schauspielern nachgelitten.

      Löschen
  3. Jedem seine Logik........

    Ich schniefe aber mal mit. :o(

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke. Hab mich mit Eis und heißen Himbeeren getröstet.

      Löschen
    2. Echte Himbeeren? Oder Himbeersaftkonzentrat, mit Johannisbrotkernmehl aufgedickt und mit Lebensmittelfarbe und Silikonförmchen naturidentisch nachgestellt?

      (Im Übrigen schmeckt Schweinefleisch heutzutage ja auch nicht mehr nach Schwein. Mit oder ohne Schwarte gebraten. Heul!)

      Löschen
    3. Brrr.... Neeee.. Die letzten aus der TK vom Herbst. Aus dem eigenen Garten, beim wachsen beobachtet und dann pflücken lassen. Leider ist jetzt aus mit der Pracht. Aber die neuen brauchen ja nicht mehr lange. Nur Beeren, etwas Zucker und eine Spritzer Zitronensaft und etwas Wasser. Nicht angedickt, keine Zusätze. Dafür aber nur ein Vienetta Vanille. War zu gierig, auf das neue zu warten, Nutellaeis passt da nicht so, auch nicht das Frozen Joghurt. Irgendwie ein Luxusproblem ;-)

      Doch doch, das Schwein habe ich ja besorgt. Vom Bauern, der die auch noch gut behandelt. Da zieht sich das Fleisch beim Bratvorgang auch nicht in Wellen aus der Pfanne :-) Und das Gute: Nicht mal teurer als diese Discounterware :-)

      Und ja, nochmals: Heul!

      Löschen
  4. Lieber Holger,
    da würde ich glatt mitheulen, wenn schon mal ein Kotelett dann bitte aber
    auch mit einer anständig, knusprigen Schwarte, ich würde mich auch auf diese von Person 2 schmeißen, sonst kann ich mir auch einen Salat machen.
    Vienetta Vanille ein kleiner Trost, aber wenigstens das. Durftest du die Schokostückerl mitessen? ;-))
    Einen schönen Sonntag noch.
    LG Sadie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Tja... Das Leben in allen Facetten :-)
      Klar, alle Schoko meine. Gabs ja dann hinter abgeschlossenen Türen in meiner Wohnung.
      Meinnn Schatttzzzz.... ;-)
      Und ich habe nicht nur die Schokolade mitgegessen- auch die Kerne. Ich liebe es, die zu zerbeißen, das hat was meditatives für mich.
      Lg und schönen Sonntag auch für Dich, Holger

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...