Direkt zum Hauptbereich

Iss scharf? Gut so.


DaBagage ist immer etwas vage, wenn es um Termine geht. Kann sein, dass sie kommen. Kann aber auch sein, dass sie was Besseres finden und dort hindriften. Kann aber auch sein, dass sie ein Böckchenschieben und nirgendwo auftauchen.

Weil da ein Braten oder Tellergerichte schlecht zu kalkulieren sind, ich zudem nicht tagelang das Gleiche essen mag (Gulaschvarianten mal ausgenommen), ein Fisch auf den Punkt gebraten sein will - bleibt nicht viel übrig. Glücklicherweise zieht es DaBagage am Hintern vorbei, wie viel Tomate ich verkoche, zu tomatenlastig geht da nicht. Da fällt mir gerade auf: Es ist ja nicht mal richtig Tomate drin. Na sowas :-)

Dafür aber:

- 1 kg frische fränkische Zwiebeln
- 1 kg frisches fränkisches Schwein in Gulaschstückengröße
- 2 Dosen Kokosmilch (Aroy-D, andere geht aber auch)
- 250 g frische Champignon in Scheiben
- 3 geh. El. Currypulver
- 2 geh. El. Sambal-Olek scharf
- 1 El. Meersalz
- 0,2 L (200 ml) Wasser

Zwiebeln grob hacken, zusammen mit dem Fleisch und reichlich Öl kurz anbraten.
Die restlichen Zutaten zugeben und gut mischen.
Für 2 - 3 Stunden bei 130° in den Backofen (abgedeckter Bräter) - fertig.
Schmeckt mit jedem Mal aufwärmen besser und passt zu eigentlich allen Beilagen.
Guten Appetit.

Kommentare

  1. So etwas in der Art hatten wir vorgestern auch. Da müssen doch noch ein paar Reste... bin mal weg. Aber das Rezept nehme ich mit.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Reste sind irgendwie immer besser als das Ausgangsprodukt :-)

      Löschen
  2. Ob das mit Lind auch geht? Nach 3 Stunden müßte das doch weich sein, oder?
    Und die Kokosmilch trennt sich nach so langer Zeit nicht?
    Fragen über Fragen.
    Wenn sie zufriedenstellend beantwortet werden können, koche ich es nach:-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Barbara! Was ist denn Lind? Ich habe das mal gegoogelt, bin da zu keinem Ergebnis gekommen. Schande über mein Haupt, aber das ist mir komplett unbekannt. Ist das vielleicht eine örtliche Umschreibung für eine Zutat?
      Nein, die Kokosmilch hat sich nicht getrennt, die Angst hatte ich auch nicht. Vielleicht einfach auf ein wenig Glück dessen, der nur wenig mit Kokosmilch kocht? Hat in jedem Fall gut funktioniert. Und auch wenn LaMama erst ein wenig gejammert hat (Schärfe!), konnte ich sie davon überzeugen, dass ich den Teller einziehe und stattdessen einen Milchreis kredenze. Hat dann ohne Murren aufgegessen. Mit Nachschlag ;-)

      Löschen
    2. Sorry Holger, der übliche dumme Scherz wenn es um Asiaten und ihr Unvermögen das "R" auszusprechen geht...
      Ich meine natürlich "Rind":-)
      War kürzlich im Asialaden und auf meine Frage, aus welchem Gemüse die neue Kimchisorte sei, antwortete der Verkäufer mit "Lettich" - ist also kein Klischee.

      Löschen
    3. Oh man, ich bin sooo blöd. :-) Na klar geht das auch mir Rind. Warum denn nicht? Das Schwein ist ja auch schon viel eher fertig, mir geht es bei der Garzeit eher um die Zwiebeln. Und dieses Mal habe ich (für mich) die kleinen komplett gelassen. So bis ca. 4 cm Durchmesser. Kamen in ein extra Behältnis und sind heute zum Kaffee gestorben. Ich liebe Zwiebeln :-)
      Ja, unser Chinaman hatte immer Hühnelfleischtelline. Suppe mit Huhn hätte es auch getan ;-)

      Liebe Glüße an Dich, Balbala, Holgel ;-)

      Löschen
  3. ich Samstag beim Einkaufen- was kochen???? Ach ja, das lecker Kokosgeschmorte von Holger sah gut aus , gleich einen ganzen Pott kochen, dann hab ich was für zwei Tage......geht auch mit Pute? Geht!
    Jetzt hab ich noch mal das Rezept durchgelesen, mein Gedächtnis ist auch nicht mehr so supi, hab ich doch die Champis vergessen.......dafür hab ich einen ganzen Beutel TK Erbsen reingehauen und eine halbe Dose Ananas und nach dem vierten Tag Pute in Kokos kann ich es nun auch erstmal nicht mehr sehen........war aber lecker.....lg BINE

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. BINE, das ist doch prima! Freestyle, so entstehen meine Kochverbrechen doch auch. Und warum nicht eine gute Variante? Besser, als stur nachgekocht! Mit Erbsen. Wäre auch ´ne Idee. Danke für die Anregung.

      LG, Holger

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...