Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken
Zumindest war es kein amerikanisches Auto. Die explodieren doch immer sofort. Kann man in jedem amerikanischen Film sehen. Na ja, in fast jedem.
AntwortenLöschenDer wäre ja schon beim ersten Anstoss in die Luft geflogen. Unwiederbringlich. Komplett. Mit hunderten Toten. Mindestens ;-)
LöschenLoool ich muss grad so lachen.ich liebe deine art zu schreiben :-D darum sollte man immer ganz aufmerksam lesen und nicht alles glauben ;) zu den senfkörnern : ich dachte ich lass sie unbeschriftet und wenn ich in 10 jahren wieder mal meine küche putze,steh ich wieder vor dem selben lustigen rätsel ;) lg leuka
AntwortenLöschenDanke :-)
LöschenIn dieser Woche habe ich einen Stapel Zeitschriften von meiner Mutter überlassen bekommen. Hab ganz oft ganz herzlich gelacht über das, was da drin steht. Vor allem, wenn die einen Monat alt sind und alles irgendwie ganz anders kam.
Das mit den Senfkörner ist eine gute Idee. In zehn Jahren raten wir dann wieder :-) Übrigens - Du hast ja fast die gleichen Küchenputz-Intervalle wie ich ;-)
LG, Holger
VW Polo Fox, Baujahr.... na, so irgendwas Ende 80'er.
AntwortenLöschenDoppelt ärgerlich: Kurz vor dem Oldtimerwerden zerstört. Ja, das Leben kann bitter sein....
LöschenAhh... okay...??!!
AntwortenLöschenWie das Leben so spielt ;-)
LöschenEine Verwechslung. Es war andersrum. Das Auto kann aber besucht werden...
AntwortenLöschenJa, Gerüchten zufolge soll es intensiv als Organspender behandelt worden sein :-)
LöschenGrins!
Löschen