Direkt zum Hauptbereich

Landwirtschaftliches Morgenmahl

So richtig ein Bauernfrühstück ist das ja nicht, also nehme ich mir auch die Freiheit, das mal anders zu benennen.

Inhalt:
- 8 mittlere Kartoffeln, gekocht, vorwiegend festkochend, in Bratkartoffelscheiben
- 1 kleine Zwiebel in Halbringe geschnitten
- eine Handvoll mageren Braten (oder auch Kochschinken)
- eine Handvoll Raclettekäse in Würfeln
- 2 Eier
- Pfeffer, Salz, Dillspitzen, gemahlener Kümmel
- etwas Butter zum anbraten

Eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen, die Butter schmelzen, die Kartoffelscheiben dazulegen. Als nächste Schicht die Zwiebeln und das Fleisch zugeben. Anbräunen und gelegentlich wenden. Kurz vor Erreichen des erwünschten Gargrades die Käsewürfel oben auf legen, nicht mehr rühren.

Das Gemisch aus Eiern und den Gewürzen gleichmäßig verteilt in die Pfanne gießen, die Hitzezufuhr abschalten und das Ei stocken lassen - fertig. Minimaler Aufwand, lecker Essen. Guten Appetit!





Kleiner Nachtrag:
Sonntag Nachmittag war Zeit, den Zitronenkuchen zusammen mit etwas Karamell und einer guten Tasse Kaffee zu genießen - danke für die Idee, P. ;-)

Kommentare

  1. Also ich muss ja mal sagen du kochst (fast) IMMER sehr lecker Zeug, aber ich finde, dass du auch WAHNSINNIG viel kochst!

    WER isst das denn alles? Du kannst doch unmöglich solche Mengen verdrücken?!?!?

    AntwortenLöschen
  2. Naja.... Entweder ich esse Mittags und Abends davon. Oder meine Mutter sitzt mit am Tisch, manchmal auch Gäste (die RESPA recht oft, morgen ein Kumpel), manchmal geht auch etwas in den Froster - das findet dann auch Abnehmer. Am WE erst hat meine Schwester geplündert. Der bekommt es recht gut, weil ich fast ausschließlich frische Zutaten verkoche, wenn dies nicht möglich ist, dann eben mit so wenig Zusatzstoffen wie machbar.

    Ich selber essen eigentlich von dem Zeug immer recht wenig. :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Puh! Da bin ich froh! Ich dachte schon, dass man dich demnächst rollen muss;-)

      Löschen
    2. Ne, hab´ doch eine Unwucht am Bauch. Da rollt es sich so schlecht ;-)

      Löschen
  3. Zitat: "Ich selber essen < *gg* von dem Zeug immer recht wenig".

    Is klar, und die Erde is ne Scheibe *flitzundgrins*

    AntwortenLöschen
  4. Dein landwirtschafliches Morgenmahl (echt?! Morgenmahl?!) geht mir ja durch den Kopft, seitdem ich's im Feedreader gesehen habe. Ich liebe Kartoffeln in allen Variationen - aber eher mittags. *g* Und wenn du selbst so wenig von dem isst, was du kochst... wie wär's denn mit einem Lieferservice? Wäre interessiert... ;D

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ne, aber das heißt ja Bauernfrühstück. Eigentlich. Das gab es auch bei uns erst so um die Mittagszeit.
      Lieferservice :-) Langt doch, wenn ich für meine Gäste hier koche, das ist schon reichlich. Da habe ich meine Schwester, meine Mutter, Kumpels, ab und zu die Respa. :-)

      Löschen
  5. BOHAR ! Ich krieg gerade totalen Kohldampf! Bin seit 6.00 auf den Beinen und könnte JETZTSOFORT genau so´n Frühstück gebrauchen. Sieht superlecker aus!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke, war essbar. Na, auf in die Kantine, dürfte doch kein Problem sein, das sind alles Basics, die da verarbeitet wurde. Guten Appetit! :-) Ach ja - herzlich Willkommen!

      Löschen
    2. Danke :-)
      Nee,nix Kantine- lieber selber machen. Ich koche zwei/dreimal die Woche,macht Spaß.
      Außer vorher einkaufen und hinterher spülen...

      Löschen
    3. Nix Kantine - das kann ich gut verstehen :-) Einkaufen? Muss ich delegieren oder MyTimes. Und Abwasch - na, den macht die Spülhilde, die Stadtwerke wollen ja auch Umsatz machen ;-)

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...