Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken
Watt? Du rollst selbst? Nee, oder? Hab ich bestimmt falsch verstanden *denk*
AntwortenLöschenNe, ich rolle die nicht selber. Bin ja nicht verrückt ;-) Aber ich probiere mal ein paar andere Marken aus, nicht immer nur Cohiba. Ist sonst wie immer nur die gleiche Sorte Kaffee trinken.
LöschenMüssen jetzt alle Männer so´n Ding haben? o.O
AntwortenLöschenMein Bruder hat einen von seiner Frau zu Weihnachten bekommen.
Der Kommentar von unserem Paps: "Leer ist der doch nutzlos..." ^^
Kannst du einen guten Laden empfehlen? Er hat nimes bald Geburtstag. :D
Ach, ich habe ja einen selbstbauten von der Ex. Schön aus Zedernholz, oben mit Glasabschluss. Hab mir kürzlich einen Befeuchter gekauft, gut ists.
AntwortenLöschenAber schau mal hier, da ist für jeden Geldbeutel was dabei, von dort kommen auch meine Zigarren:
http://www.cigarworld.de/zigarrenzubehoer/humidor
Viel Spaß beim stöbern :-)
Danke dir :D
LöschenIch schau glatt mal, ob ich was finde :)
Na, ganz sicher :-)
Löschen