Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken
Awwwww :)
AntwortenLöschenAch, wer will mich schon splitternackt tanzen sehen, da hast Du nix verpasst ;-)
LöschenLässt sich bei mir nicht abspielen.Kommt Meldung in Deutschland nicht verfügbar.
AntwortenLöschenKorrigiert, danke für den Hinweis. Bei mir hat das funktioniert.
LöschenEin weiterer Wink mit dem Zaunpfahl was Bayerns Bezug zu Deutschland angeht ;)
LöschenHe, wir haben doch hier auch Gefühle ;-)
LöschenIch mag diesen Song, lieber Holger...
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Felina, die diesen Song von Shryl Crow LIEBT:
http://www.dailymotion.com/video/xxx8o_sheryl-crow-strong-enough_music
Danke dafür, den kannte ich noch gar nicht. Beide Frauen und auch die Lieder und Videos sind für mich ähnlich. *hach*
LöschenGern geschehen lieber Holger.
AntwortenLöschen*seufz* Lang nicht gehört und immer noch für gut befunden ;)
AntwortenLöschen