Direkt zum Hauptbereich

Mein Leben....

ist ja manchmal so richtig mies. Ja, doch, ehrlich. Oder hat von Euch schon mal jemand den "Zonk" im Adventskalender gehabt?

OK, kleiner Scherz. In diesem Jahr war ich es nicht mal jemandem wert, einen Kalender zu bekommen. :-)

Kommentare

  1. ... na klar doch! Sei froh, dass Du keinen Adventskalender
    von Edeka bekommen hast, da ist hinter jedem Türchen ein
    „Zonk“ – sprich „Punkte“ dahinter :-( braucht kein Mensch!

    Ein trauriger Allgäu Hans

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Punkte? Darf man die dann in Flensburg gutschreiben lassen?
      Ist ja assig.... Wenn ich mir die Gesichter der vielen verarschten Kinder vorstelle. Bei meiner Schwester werden im Betrieb übrigens deutsche Kalender(!) nach China geschickt als Weichnachts(!)gabe. Toller Betrieb.
      Ein belustigter Holger

      Löschen
  2. Dochdoch. Bist Du. Die nicht ausgeliefeten Exemplare werden hier am 12.12 angeliefert. Und Du stehst auf der Vorschlagsliste. Sogar zwei mal ! Wegwegen ich Deine Anschrift brauche, die Dinger mailen sich so schlecht ;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hurra! Und ich sage ja: es gibt die Ware Liebe nur unter Männern. Oder so. Sag Bescheid, falls die Adresse dann fällig wird. ;-)

      Löschen
    2. Schick sie per mail an castagir@gmx.net. Dann hab ich sie wenn ich sie brauche (voraussichtlich übernextes Wochenende).

      Und die Frau Vau kann ihre auch gleich her mailen, dann schick ich ihr auch einen.

      Löschen
    3. Oh, Du meinst das ja ernst.....! Klar, gerne. Email geht gleich ab. Bin geplättet! Danke!

      Löschen
  3. Geht mir genauso. Ich hab seit Jahren keinen Adventskalender bekommen.. und nur ein einziges Mal einen so richtig schönen selbst gefüllten. Das ist aber über 20 Jahre her....
    Für meine Kinder hab ich das immer gemacht, jetzt zum ersten Mal nicht.. hab beschlossen, dass eine Kleinigkeit an jedem Adventssonntag auch in Ordnung ist. Und ich? Krieg wieder mal nix. Hm. Du bist also nicht allein!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Für die Ex habe ich mal einen gebastelt. OK, gebaut. Das war der Hammer, das Teil. Der musste am Boden stehen, weil er zu schwer für die Wand war. Kein Scherz. Und da dran waren 24 Beutel. Mit MagLites, speziellen Birnen mit Extrahell für das Auto, weil sie viel Nachts fuhr. Und super Warmhaltestrümpfen für den Reitsport. Naja. Kam so mittel an.

      In diesem Jahr habe ich einen verschickt, das ging auch mal wieder komplett in die Hose. Männer und Frauen haben da wohl einen anderen Humor. Dabei fand ich das als Anspielung einer Lebensphase in diesem Jahr doch recht aufmerksam von mir. Naja, mal wieder zu weit gedacht. Ab nächstem Jahr gibts das, was wir als Kinder bekamen, als wir noch so arm waren, dass wir uns nicht mal einen Nachnamen leisten konnten: Kokosschalen als Pferdeersatz und Schalen von Orangen und Äpfeln, um zu erahnen, was die Reichen sich leisten konnten. Wir hatten doch würklüch nüscht.... Abgesehen davon, hat diese Woche wieder die Schweiz geliefert. Die haben ja auch ganz nette Dinge aus der Conchiermaschine ;-)

      Löschen
  4. Ich kenne das sowieso eher als Nettigkeit für Kinder. Als Kind hatte ich auch immer einen. Heute würde ich mir im Zweifel eh lieber eine ganze Tafel Schokolade kaufen als einen Kalender, aus dem ich täglich ein Stückchen rausfitzeln kann. Aber ich bin eh nicht ganz so empfänglich für den ganzen Vorweihnachtskram:)
    LG
    Anne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Klar, aber so als Aufmerksamkeit, um jemandem zu zeigen, dass er/sie nicht ganz egal ist...
      Schlage einen waagerecht aufgehängten Besenstiel und 24 Fleischerhaken vor. Daran für jeden Tag eine andere Sorte Schokolade. Das hat doch was, oder?
      Nicht nur Vorweihnachten.... nicht nur Vorweihnachten..
      Gruß
      Holger

      Löschen
    2. Wieso denn immer Schokolade? In dem Format sollte doch auch Platz für Chipstüten sein.

      Löschen
    3. Guter Gedanke! Schon ein Patent darauf geholt? Ich würde einen nehmen...!

      Löschen
  5. Selbst ist der Mann. 24 kleine Brotbeutelchen nehmen und nur das reinfüllen, was dir gefällt - fertig ist der Adventskalender. Und jetzt kannst du mindestens 5 oder 6 Tütchen auf einmal öffnen. Ist doch klasse. ;))

    Hm... wobei... wenn ich so drüber nachdenke... ich bekomme seit Jahren keinen Adventskalender mehr und zwar von niemandem. Ich bin immer nur die, die Adventskalender bastelt oder beschafft! Na toll. Nun bin ich deprimiert. ;)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hab heute versucht, ersatzweise bei 24 Shops Ware zu ordern. Bin nur bis 13 gekommen. Da bin ich mal auf mein Gesicht gespannt, wenn ich mich überrasche ;-) Ne, im ernst, so wichtig ist das ja auch nicht. Glaub ich. Oder....? *heul*

      Komm, musst nicht traurig sein, dafür gibts an Weihnachten doch fette Geschenke. Siehste, alles wieder gut!

      Löschen
  6. Ich bin grad auf Krawall gebürstet, Schätzelein, darum sag ichs grad heraus: Selbst Schuld! Und ich überleg noch,.,.,.,.,.,.,.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. brisy, wir haben doch untereinander bisher immer das offene Wort gepflegt, oder? Lass es raus. Und ich hoffe, Du erkennst, dass der Eintrag nicht ganz ernst gemeint war.

      Löschen
  7. Ja haben wir und das bleibt auch so. Ich hab offen gesagt, dass Du selbst Schuld hast. Weil nämlich Du immer sagst, dass Du gar nichts haben willst. Neulich wollte dir irgendjemand hier eine Kleinigkeit schicken, da hast Du gesagt, sie solle das Geld in einen Kaffee für einen Obdachlosen investieren (was ich an sich eine schöne Geste finde, so issses ja nicht...). Du sagst dauernd, dass dir Weihnachten nix bedeutet, dass Du dir eh kaufen kannst was Du willst. Da wundere dich doch nicht, wenn Du keinen Adventskalender bekommst. Also echt mal. Dass der Post nicht ganz ernst gemeint war ist mir klar, aber ich hab schon ein wenig Traurigkeit aus dem Satz mit dem nicht bekommenen Kalender gelesen. Ich dachte bei mir, hättest Du einen bekommen, dann hättest Du dich vielleicht gefreut. So nach innen ;-)

    Und überlegen tu ich nicht mehr. Mehr sag ich da jetzt nicht zu...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ne, ich will ja gar nicht wirklich was haben, das stimmt auch. Was aber nicht heißt, dass ich mich über eine Geste wie einen kleinen Zettel mit einer netten Nachricht darauf - als Beispiel - nicht sehr freue. Oder ein Briefchen oder sowas. DU verstehtst, schon, was ich meine. Einfach ein Zeichen, dass man nicht nur da ist, sondern auch gebraucht. So. Und das war nun traurig. Aber auch nur ein wenig, weil draußen gerade Schneegestöber ist und ich mit einem Kaufkeks und einer Tasse Vanilletee hier sitze (Nein, es ist WIRKLICH Vanilletee, keine Metapher).Mache jetzt noch den Ofen sauber und dann gibts Feuer. :-) Und Weihnachten ist ja eben nun um diese Zeit, dafür kann ich aber wirklich nichts, wenn ich auch sonst an der Pest, Armut in der dritten Welt und an der Frisur von Kim Jong-Un schuld bin. Und wahrscheinlich auch an zig anderen Dingen.

      Zudem habe ich doch auch ein Leben außerhalb des Blogs. Also Reallife.

      Und Du hast Email ;-)

      Löschen
  8. Ist ja gut, so in etwa hab ich deine Antwort erwartet ;-)

    Wir haben es auch muckelig warm, haben eben raclettet. War lecker, vor allem war alles vorbereitet, als ich von der Arbeit kam. Ich musste nämlich durch einen Schneesturm mit meinem Schrottrad :-(

    Hab ich schon gelesen, vielen lieben Dank dafür. DU verstehst mich eben auch... Hast Du ein Lieblingslied? Das muss ich unbedingt wissen...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Unbedingt? Naja, ein Lieblingslied weniger. Aber zwei, welche ich oft und sehr gerne höre:
      http://www.youtube.com/watch?v=kEKVLjXO2Fk
      http://www.myvideo.de/watch/7966084/Sophie_B_Hawkins_Right_Beside_You

      Löschen
  9. Das erste verwirrt mich ein wenig (was keine Kunst ist, ich bin eh verwirrt...) da erscheint Queen mit I want to break free und noch ne Menge andere. Du meinst Queen?

    AntwortenLöschen
  10. Queen - I Want To Break Free - das ist das, was eigentlich aufklappen müsste. Und auch abspielen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das habe ich damals erstmals gehört, als er kurz zuvor verstorben war:
      http://www.youtube.com/watch?v=L3RJLOyGVf0

      Auch toll:
      http://www.youtube.com/watch?v=CEjU9KVABao

      Und das noch:
      http://www.youtube.com/watch?v=IHRd0R-uKHc
      Das singe ich sehr gerne, sehr laut. Hat mich aus so manchen Tief geholt. Jedes Mal gibt es Gänsehaut, wenn die Monserrat den ersten Ton singt. Und wie viele Tränen da schon geflossen sind - und am Ende vom Lied war die Welt wieder gut. (allerdings nur das Stück "Barcelona")

      Eines der ruhigeren und irgendwie humorvolleren Lieder:
      http://www.youtube.com/watch?v=GVzmIzaKXD0

      Als Hintergrund, vor mir der entflammte Ofen, neben mir die Dame, für die ich entflammt bin - perfekt:
      http://www.youtube.com/watch?v=mHhU3QoreBY

      Jetzt darfst Du auch noch wissen, was ich am meisten unter der Dusche singe:
      http://www.youtube.com/watch?v=rTFUM4Uh_6Y
      leider nicht so gut wie der Meister ;-)

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...