Direkt zum Hauptbereich

Lippenbekenntnisse

Neuer Trend: pack den gleichgeschlechtlichen Nachbarn und knutsche mit dem.

Spinnen die jetzt komplett???

Mir geht es doch am Arsch vorbei, ob ein Mensch nun hetero- oder homosexuell ist. Mir sowas von egal; jeder, wie er oder sie mag. Ich war monatelang mit einer Prachtschwuchtel (so hat er sich selbst genannt...) auf Tour in einem Auto. Mit allen Höhen (er war frisch verliebt) und allen Tiefen (er hatte Liebeskummer und erzählte mir ALLES - mehr als ich je wissen wollte). Kein Problem, denn er blieb auf seiner Seite, ich auf meiner. War ein prima Kumpel, da hat es absolut keine Rolle gespielt, welche Ausrichtung er präferiert.

Eigentlich sollten wir doch im 21. Jahrhundert aufgeklärt sein. Homophob ist eben homophob, das wird wohl ebenso wenig zu "heilen" sein wie Homosexualität. Wer es bis heute noch nicht kapiert hat, dass es eben auch eine andere Art zu lieben gibt als die zur Fortpflanzung geeignete - der wird es wohl nie schnallen.

Umso abstruser finde ich die Aktion "Lippenbekenntnisse", bei denen mehr oder minder bekannte Menschen des öffentlichen Lebens gleichgeschlechtlich küssen. Ist das nicht eher kontraproduktiv? Die Menschen, die es sowieso nicht stört, die werden es kaum registrieren. Und die, die es ablehnen, werden es wohl ekelig finden. Oder vielleicht sogar noch abstoßend. Für mich läuft diese Aktion irgendwie falsch. Gut gemeint, aber wohl - in meinen Augen - nicht gut gemacht. Ich jedenfalls werde keinen Mann küssen, um zu zeigen, dass ich tolerant bin. Ich verlange ja auch von keinem homosexuellen Menschen, andersgeschlechtlich zu küssen. Vielleicht finden die das dann auch ekelig, obwohl sie es tolerieren.

Kommentare

  1. Ich persönlich bin der Meinung, dass diese öffentlich inszenierte Küsserei der Gleichgeschlechtlichen überhaupt keine Anerkennung oder Toleranz oder was auch immer für Homosexuelle Menschen darstellt, sondern einfach nur einen Hingucker. Und - je nach Person - mediales Interesse.
    Für all die Homosexuellen muss diese Art der Demonstration ein Schlag ins Gesicht sein.
    Aufklärung geht meiner Meinung nach anders: Man sollte endlich aufhören zu tabuisieren, man sollte offen darüber sprechen können und endlich lernen und begreifen, dass ein Mensch ein Mensch ist, ganz egal, ob man homosexuell ist oder nicht. Anerkennung beginnt im Kopf und in der Erziehung.
    Mein Vater ist von der "alten" Schule, dem fällt die Toleranz schwer.
    Mir nicht. Und genau das gebe ich meinen Kindern mit.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, billiges Aufmerksamkeitsgeheische. Ich denke auch, dass das eher schadet als nützt.
      Ich denke auch, dass die meisten Menschen überhaupt nur wenig bis kein Interesse daran haben, welche Ausrichtung ein Mensch hat. Das ist doch eigentlich nur für die Medien interessant, weil die damit mal wieder eine Schlagzeile erzeugen können.

      Löschen
  2. Lese schon einige Zeit in deinem Blog, aber hier muss ich meine Meinung dazu kundtun.
    Ich bin auch vom" alten Schlag" aber trotzdem tolerant, da ein paar Bekannte zu den Schwulen gehören und ich muss sagen, diese Menschen sind sehr einfühlsam. Man kann gute Gespräche mit ihnen führen wenn es sich nicht gerade um dieses Thema handelt.
    Was ich aber absolut nicht möchte ist dieses Geknutsche. Habe das mal in einem Urlaub im Restaurant erlebt, Am Nebentisch 2 Männer die sich nicht beherrschen konnten, sich abknutschten und auch noch abtasteten bzw. streichelten. Uns verging der Appetit aufs Essen und ich ging mit meinem Mann in ein anderes Lokal . Zum Glück wars in einem All inkl. Urlaub wo man sowas machen kann.
    LG Karin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Karin, aber natürlich kannst Du Deine Meinung dazu sagen. Freut mich!
      Ja, da stimme ich Dir zu. Aber dieses übermäßige Geknutsche und Gefummel am Tisch oder in der Öffentlichkeit überhaupt - das muss nicht sein. Das finde ich jedoch bei hetero- wie bei homosexuellen Paaren gleich daneben. Anstand ist unabhängig von der Art der Ausrichtung. Aber Anstand hat man - oder eben nicht.
      Gruß
      Holger

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...