Direkt zum Hauptbereich

Whattafack is Krissmäss

NONO bringt es wie immer gut auf den Punkt.

Schenken und beschenkt werden. Oder auch schämen und beschämt werden. Prinzipiell liege ich mit meinen Geschenken in der Regel so daneben wie ein Tannenbaum sich auch im Winter das Recht nimmt, grüne Blätter zu haben.

Beschenkt werden. Ist so ein Ding. Wie NONO schreibt: was man wirklich will, bekommt man nicht (oder ist käuflich nicht zu erwerben) und was man bekommt - naja. Zumal ich ein Freukrüppel bin. Ich kann mich nur innerlich freuen, was jeden und jeder, die mir etwas schenken, an deren Verstand in Bezug auf die Richtigkeit der Auswahl zweifeln lässt. Schick mir was per Post und ich kann mich schriftlich besser ausdrücken, als lächeln. Eigentlich kann ich nicht lächeln. Ich mag das nicht, das strengt mich an. Grinsen kann ich gut, da muss ich nicht so viele Muskeln bewegen. Und küssen als Dank. Das kann ich auch. Will aber niemand. Vielleicht sollte ich in diesem Jahr mal vorweg bekannt geben: wer mich wie auch immer beschenkt, der wird von mir gnadenlos geküsst. Auf den Mund. Mit Sabber. Und die mit den großen Geschenken auch mit Zunge. Ist mein Ernst. Somit dürfte sich das also erledigt haben.

Und selber schenken. Kann ich nicht. Ich bin irgendwie zu doof für sowas. Frauen bekommen von mir Männergeschenke. Mit Kabel dran. Oder Batterien drin. Finden die meist nicht lustig oder zu technisch oder zu männlich oder zu "kann ich nicht brauchen". Und bei Männern? Da stochere ich komplett im Dunkel der Bestellshops.

Bin dann also heute zum Schluss für mich gekommen: In diesem Jahr existiert auf diesem komischen grünblauem Rund kein Mensch, der etwas zu Weihnachten bekommt. Auch nicht zum Advent oder zu den Feiertagen. Nix. Nada. Und die Kekse fresse ich selber. Auch den Stollen vom Kumpel. Und die bestellten Lebkuchen. Kann ich prima mit der Bar zusammen vernichten. Mal sehen, ob ich das Zeug pastös bekomme und mir dann infundiere. Spart auch das bewegen des Mundes, sowas kann ich im Liegen vornehmen.

Happy Christmas. So ein Scheiß......

Kommentare

  1. Falls es tröstet: Du bist nicht alleine. Sowohl bei den Problemen mit der Geschenkauswahl als auch bei dem entstehenden Problem, etwas geschenkt zu bekommen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich gebs einfach auf. Da strengt man sich an, andere kommen mit den popeligsten Dingen und räumen ab. Da kannst Du Dir Gedanken machen, zuhören, nachdenken, abwägen. Und? Ein halbherziges Geschenk und ein dummer Spruch kommt besser an.

      Ne danke, lass´ ich es lieber gleich ganz. Ich kann es eben einfach nicht und ich werde es nie lernen. Also: Embargo!

      Löschen
    2. Blödsinn. Jemand, der nachdenkt und sich anstrengt der KANN schenken. Der/die Beschenkte weiß es nur nicht zu würdigen. Und wenn etwas Halbherziges besser ankommt, dann würde ich auch streiken.

      Löschen
    3. Das verstehe ich ja und das hab ich auch gesagt *nach oben zeig*, ich würd auch nicht mehr mögen wollen, wenn es nicht wertgeschätzt wird. Nur, dass Du nicht schenken kannst, das ist Quatsch. Nochmal: Wer nachdenkt und sich Mühe gibt, der kann es auch. Wer irgendein Kinkerlitzchen kauft nur um was zu schenken, der kann es eben nicht.

      Löschen
  2. Geht mir auch so.Wir haben das schenken schon abgeschafft als die Kinder groß waren.Gekauft wird was gebraucht wird.Auch mal etwas unnötiges zwischendurch und gut iss es.Wenn ich nix bekomme brauch ich auch nicht Danke sagen ist meine Meinung.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Pfanni, egal was ich schenke, es ist zu teuer, zu billig, zu groß, zu klein, zu unangemessen, zu falsch. Wenn ich schenke - auch unter dem Jahr - dann von Herzen. Klar, nicht für jeden, aber ein, zwei Menschen höre ich schon zu - und da erfülle ich gerne die Wünsche, wenn es im Rahmen des Machbaren liegt. Klar, das wird nicht erwartet und ich will auch keinen Dank dafür. Aber manchmal habe ich einfach das Gefühl, das war jetzt falsch. Also? Komplett einstellen und gut ists. Und ich will eh nichts. OK, was selbst Gebautes oder so, das ist in Ordnung. Aber wenn ich schon gefragt werde, was ich haben mag - dann ist die Person nicht mit dem Herz dabei und hört mir auch sonst nicht zu. Das sind so klitzekleine Kleinigkeiten, die mir Freude machen.

      Löschen
    2. Selbst bauen, au ja, wie wärs mit dem Eiffelturm aus Streichhölzern? Oder der Golden Gate Bridge in Origami-Technik? ;-)

      Löschen
    3. Ich dachte da mehr an einen persönlichen Brief oder eine schöne Karte oder sowas. Weißt Du, nicht sowas "weil man das zu diesem Tag so macht" sondern was, was derjenige einen von Herzen schenken will.

      Löschen
    4. Ich weiß schon, was Du meintest. Darf ich dich daran erinnern, dass ich aus eben dem Grund vor fast einem Jahr (meine Güte, schon soooo lange her...) nachts um 1 Uhr auf der Erde vor dem brisycityschen Postamt rumgekrochen bin? Ich hoffe immer noch, dass das keiner gesehen hat ;-)

      Löschen
  3. Hallo Holger, na wenn du schreibst daß du auch noch küsst wenn ein Geschenk kommt. Dann wird die Damenwelt aber Schlange anstehen bei dir. Wenn das mal nicht nach hinten losgeht.
    Hanne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, genau. Ich habe schon Flatterband für die Absperrlinien besorgt.
      Holger

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...