Direkt zum Hauptbereich

Auch mal wieder Essen

Ist ja nicht so, dass hier nur gebrütet und gemault wird, ab und zu muss ich auch mal kochen. Bisher noch gut im Plan, Sonntag gab es die selbstgemachten Canneloni. OK, LaMama ist da eher von der Sorte "Sonntagsessen hat Fleisch und Kloß!", aber, wer kocht, bestimmt. Außerdem wollte ich mal den Fleischwolf mit Fleisch und auch mit dem Röhrenaufsatz ausprobieren. Klappt. Laut LaSista waren die sogar richtig gut.

Montag dann nur Lauchcremesuppe. Ohne Croutons, weil - keine Lust eine Pfanne zu verschmutzen und LaMama nur die Fertigware mag. Ich aber nicht. Also gab es die Suppe mit einer kleinen Streuauflage aus Zimt, Kümmel, Pfeffer. Schmeckt nicht? Na, gut drei Teller an LaMama sprechen da eher eine deutliche Sprache ;-)


Dientag hat die Respa  Wind bekommen von dem Braten, der in der Röhre ist. Schweinchen mit Füllung sollte es werden. Und siehe da, es mussten unbedingt ein paar Walnüsse von der Respa an mich verbracht werden. Die halten ja auch nicht so lange.....


Ein wenig bin ich dann von der geplanten Zutatenliste abgewichen. Anstatt einer Füllung aus Schinken und Käse gab es eine aus Räucherbauch und Röstzwiebeln. Und weil ich mal wieder zu viele Zwiebeln in der Pfanne hatte, wanderten die Reste in die Knödel.


So sah dass dann auf dem Teller aus:


Ein wenig Angst hatte ich, dass das mit dem neuen Bräter nicht so gut klappt, weil ich da ja keine Erfahrungen mit habe. Wie immer: Idiotensicher die Dinger, vollkommen unbegründet die Angst.
Die Sauce hat ein bisschen Bier und Sahne bekommen, aufgegossen mit einer Brühe aus den Abschnitten vom Röstgemüse. Passte schon so ungefähr. Die Knödel.... War natürlich wiede keine Zeit, die in der Puddingform zu machen. Der Braten war schon am zerfallen, also Eile. Mit dem Eisportionierer gleich große Kugeln geformt und ab in das gesalzene Wasser. War gut, vielleicht auch, weil die restlichen Röstzwiebeln da mit im Teig waren.

OK... Alles klappt auch bei mir nicht. Rösstrotkraut. Welch blöde Idee. Schmeckt überhaupt nicht. War matschig und maximal als Babybrei zu gebrauchen. Leider ist da ein ganzer Kopf dafür drauf gegangen, aber das war echt geschmacklich so daneben, das konnte man niemandem zumuten.

Aber, kein Problem - der kluge Mann hat Plan B! Heißt: Rohkostsalat. Genau, der vom Vorabend. Da hatte ich in weiser Voraussicht gleich für ein Battalion geschnippelt. Handgeschnitten, bitte. Nicht mit der Mandoline, nicht mit der Küchenmaschine. Zeit zum nachdenken, außerdem wollten die frisch geschliffenen Messer auch mal was zu tun haben.

Sellerie, Karotte, Rotkraut, Lauch. Etwas Salz, Pfeffer, Rapsöl und vom selbst angesetzen Johannisbeeressig dazu. Bisschen umgerührt und eine (Fertigpackung) Hollandaise drüber. Warum ich da eine Fertigpackung nehme? Ich habe panische Angst davor, mir Salmonellen einzufangen. Und wenn die Eier eine Woche schon im Kühlschrank standen, dann müssen die komplett durcherhitzt werden. Da gibts nix anderes, ist so. Gut, das war nicht unbedingt kalorienarm - aber sehr lecker. Und auch hier wieder: Erst schimpft LaMama, dass sie doch keinen rohen Lauch verträgt, dann muss man sie von der Schüssel wegziehen....


Mittwoch, also heute, war eigentlich Gulaschsuppe geplant. Aus den Resten des Bratens und ein paar anderen Zutaten. Mein Fehler war, zu glauben, dass 1,3 kg roher Braten noch genug für den Folgetag ergeben würden. Anmerkung: ich hatte die zwei Scheiben vom Bild, keine weiteren....

Nachdem ich dann heute gebeten wurde, nichts mit Fleisch zu kochen (ach, wunderts wen?), wieder nur Flora auf dem Teller. Und zwar von der ganz armen Art. Ein Kopf Endivien, italienisches Senfdressing - fertig. Mal sehen, ob ich Abends eine Pizza esse. Die Vanillelady hat mir mächtig Appetit gemacht. Nein, nicht (nur) auf sie (muss sie auch nicht extra machen ;-), auf Pizza mit vier Käsesorten. Wird wohl der Herr Service anrücken müssen. Oder die Frau Service. Vielleicht die nette Dame aus dem Studentenpool? Komisch, die hübschen Mädels wollen nie einen Kaffee von mir. Nur die Durchgefrorenen. ;-)

Und für morgen dann - auch hier wieder die Vanillelady schuld: will ich mal Nudeln mit Makrele und Tomatensauce ausprobieren. Warum nicht, vielleicht schmeckt es gar.





Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...