Direkt zum Hauptbereich

Der Metzger wars....

der die Knödel gebastelt hat. Warum selber machen, wenn der das besser kann? Außerdem sieht die Küche nach dem ziehen der Adern und Gänge aus der Leber immer wie ein Schlachtfeld aus.
Bisschen Räucherbauch dazu und ein wenig frisches Gemüse, paar Kräuter und nur etwas Salz, fertig ist das Mittagessen. Büchsenknödel? Geh ich nicht mehr ran....

Kommentare

  1. Oh lecker, Leberknödel! Die hab ich in Österreich immer gerne als Suppeneinlage gegessen.

    Liebe Grüße,
    Jessica

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja. genau da gehören die hin. Und dann in meinen Bauch ;-)
      Gruß
      Holger

      Löschen
  2. Ja. Und Onkel Norman stellt gerade fest, dass er selber noch keine Not-OP an Filter-Organen durchgeführt hat. Ist das eine Wissenslücke ? Meine Tochter hat in der Schule vor kurzem ein Rinderauge seziert. Zählt das ?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Not-OP? Hätte in diesem Fall wohl nichts mehr gepackt. Obwohl... Der Metzger heißt Hanibal mit Vornamen. ;-) Glaub mir, das ist keine Wissenslücke. Viel zu blutig.
      Ein Rinderauge? Ich mache ja viel.. Aber einmal die Leber verarbeiten war für mich schon über die Grenze rüber. Ein Rinderauge? Da hätte ich wohl den Tisch mit Mageninhalt verunreinigt....
      Warum macht man sowas heute noch? Da gibt es Internet, mit feinen Nahaufnahmen. Für mich ist das nur eine Kinderquälerei. Hätte mich geweigert. Auch bei Fröschen oder Mäusen. Sehe da keinen Sinn drin.

      Löschen
    2. Da muss ich ans wursteln denken damals ::))
      Unser Nachbar (der über die Strasse) hatt auch sehr gute Leberknödel.Die kannste als selbergemacht verkaufen.

      Löschen
    3. Weißt Du was? Ich habe mir eben die Bilder angeschaut. Man, hats da ausgeschaut, als die Rotwurst geplatzt war. Wenn mich heimwärts die Polizei angehalten hätte, die hätten mich erst mal weggesperrt. :-) Schön wars, und gelernt habe ich auch was.

      Löschen
  3. Bäh nee, da könnteste mir Geld zugeben, das könnte ich nicht, Leber sezieren. Ich kann ja nicht mal so ein dusseliges Brathähnchen sauber machen *grusel*.
    Kind 3 hat in der Schule ne Schweinelunge sezieren müssen müssen. Und noch irgendwas, hab ich vergessen... Ich find's auch überflüssig, Bilder reichen um den Kids beizubringen wie was von innen aussieht.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es gibt nix besseres als ein stück Leber aber roh.Wenn wir gewurstet hatten wanderten immer ein paar Happen gleich in den Mund.

      Löschen
    2. Ne, den metallischen Geschmack mag ich nicht.

      Löschen
  4. Ich müsste im
    Studium alles sezieren, angefangen beim Schweinespulwurm, bis zur Ratte, einmal quer durch die einzelnen Ordnungen.
    Interessant sind die Farben, die man da so entdecken kann. Im Flusskrebskopf, grelles Orange.....

    AntwortenLöschen
  5. Gut, dass ich mein Ei nicht hartgekocjt mag. Innen darfs noch ein bisschen flüssig sein

    AntwortenLöschen
  6. Eben. Außen hart, innen weich. Männer wie Eier.

    AntwortenLöschen
  7. Japp, das ist das perfekte Ei, aussen hart, innen weich. Gelingt mir so alle 54 Eier mal *grml*. Hat auch noch keiner erfunden, ne Eioptimalkochmethode, oder? Ein Ding, dass den Härtegrad anzeigt...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ;-)
      http://www.tippscout.de/eier-kochen-so-gelingt-ein-perfektes-ei_tipp_2591.html

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...