Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken
Die nennt sich "Elefantenohr". Hab auch so eine aber noch mitohne Blüte.
AntwortenLöschenSieht schön aus :-)
Danke, blue! Die Pflanze dankt es uns seit zwei Jahren, dass wir sie vom Blumenfriedhof gerettet haben. Da waren unzählige Setzlinge auf einen Komposthaufen geworfen worden. Sollte man öfter mal machen - bei der Grüngutabladung die Augen aufhalten und solche Schönheiten retten.
LöschenGruß
Holger
und wie heißt dann das orange blühende?
AntwortenLöschenFanta-Blume ;-)
LöschenOder orangeblühendes Elefantenohr. Ne, echt keine Ahnung....
*Klugschei*ermodus an* Das orange blühende ist eine Clivie, im Deutschen auch manchmal Riemenblatt genannt. *Klugschei*ermodus aus*
AntwortenLöschenIst das nicht eine Familie? Zumindest optisch sehen die ja aus wie Schwestern.
LöschenNix Clivia...Elefantenohr, Blutblume...lateinisch Haemanthus
AntwortenLöschenJa, die bei LaMama ist definitiv ein Elefantenohr. Konnte ja nachlesen dank der Klassifizierung durch blue.
LöschenAlso, die, die ich mein, das ist eine Clivie, das da oben wird wohl ein Elefantenohr sein, die kenn ich nicht. Ob die alle zu einer Familie gehören? Bestimmt...
AntwortenLöschenhttp://de.wikipedia.org/wiki/Klivie
Ach, das ist Blühzeug, das ist auf jeden Fall irgendwie verwandt ;-)
Löschen😜
AntwortenLöschen