Direkt zum Hauptbereich

Bin ratlos, brauche Hilfe!

Vorhin ging ich ins Bad. Liegt im Waschbecken ein Zettel, den ich nicht entziffern kann.
Keine Ahnung, was das soll, vielleicht kann mir da jemand helfen??? Ich hab´ ja nicht mal einen Schimmer, welche Sprache das ist....



Kommentare

  1. Uff, da bin ich auch etwas überfordert. Irgendwie erinner mich das aber an Altdeutsch. War zumindest mein erster Gedanke. aber die Zusammensetzung der Buchstaben... Hm
    Lass es uns wissen, wenn Du das Rätsel entwirrt hast.

    AntwortenLöschen
  2. Dreh den Zettel mal bitte um...;-)

    In jedem Fall sind da einige gravierende Schreibfehler drin soweit ich das entziffern kann...

    Wer hat denn da bei dir übernachtet?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Drehen? Muss ich wohl mal machen. Schreibfehler? Kann ich mir gar nicht vorstellen.... Und Übernachtungsgäste hatte ich noch NIE! Ohweh... ;-)

      Löschen
    2. Ja, irgendwie muss man das doch entziffern können..

      Keine Übernachtungsgäste?
      Ich habe da irgendwas von Azühl gelesen. Das habe ich als Asyl interpretiert und gedacht du hattest Gäste;-)

      Ach ich weiß auch nicht... Ich red mich hier gerade um Kopf und Kragen...

      Also dreh den Zettel um, dann kann ich dir vielleicht weiter helfen.

      Mein zweiter Name ist ja schließlich Jane Marple;-)

      Löschen
    3. Na, dann marple Dih mal ran, Jane! Ich Tarzan, ich nix verstehen. Banane? ;-)

      Löschen
  3. Ich dachte auch erst, das ist spiegelverkehrt, aber irgendwie kann das ja auch nicht sein, weil die "D"`s sind alle richtig rum *grml*... Und suaheli, serbokroatisch und taiwanesisch sprech ich nicht, also, ich bin raus...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Und auf Dich hatte ich am meisten gesetzt. Mensch, streng Dich mal an...! Hopp Hopp!

      Löschen
  4. Helfe gerne. Da steht, ziemlich genau so:

    "Siend dann mahl weg! Danke für den Staub und das Asühl, machen erst mal Uhrlaup! Haben in den Underlaken die Adrese von der Vanilhelädi gefunden, da wont Fetter Ruffi! Nehmen was von dem Staub hier mit. Ist in Ohrtnung? Kommen Anfang Juhni wieder zurüg. Dein Farthelby Hempel. P.S. Vieleicht schraipe ich aus dem Uhrlaup"

    Konnte manche Buchstaben nicht genau entziffern und kapieren tue ich's auch nicht wirklich.

    Aber habe ich jetzt vielleicht was gewonnen?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh Gott.... Da kommt was auf mich zu. Gewonnen? Klar, meine Hochachtung ;-)

      Zum besseren Verständnis:
      http://dersilberneloeffel.blogspot.de/2012/06/hempel-unter-dem-sofa.html
      http://dersilberneloeffel.blogspot.de/2012/07/in-der-hauptrolle-farthelby-hempel.html
      http://dersilberneloeffel.blogspot.de/2012/07/frag-farthelby.html
      http://dersilberneloeffel.blogspot.de/2012/07/kommt-farthelby-durch.html
      http://dersilberneloeffel.blogspot.de/2013/01/post-fur-farthelby-hempel.html

      Löschen
    2. AU Backe....der werte Captn hatte genau den selben Gedankenschub wie ich...inklusive dem Gewinn !! Ich glaub das hackt....ähmmmmm gibts jetzt nen geteilten Gewinn ??? ;)

      Löschen
    3. Ja, meine geteilte Aufmerksamkeit ist Euch sicher ;-)

      Löschen
    4. Vielen Dank *gggg* DAS wollt ich jetzt lesen :)

      Löschen
  5. Och, wie niedlich... Aber, sie sind ja nicht lange weg ;)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Naja, immerhin einen ganzen Monat. Hoffentlich machen die keinen Mist.

      Löschen
  6. Sind dann mal weg. Danke für den Staub und das Asyl, machen erst mal Urlaub.
    Haben in den Unterlaken die Adresse von der Vanillelady gefunden, da wohnt Vetter Ruffi.
    Nehmen was von dem Staub hier mit. Ist das in Ordnung ? Kommen Anfang Juni wieder zurück.
    Dein Farthelby ( ???? ) Hempel.
    PS: Vielleicht schreibe ich aus dem Urlaub!


    So das ist die Übersetzung....da sag noch mal einer ich sei blond :D
    Die Rechtsschreibfehler hab ich mit Absicht weggelassen....pühhhhhhhhhhhhh grenzte echt schon an schwerer Körperverletzung :D

    Ach ja : WAS HAB ICH NUN GEWONNEN ??? :D :D :D

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hab´ nun auch herausgefunden, was da falsch lief. Spiegelschrift und auf dem Kopf. Dann lässt sich das lesen :-)

      Löschen
    2. Von wegen Rechtschreibfehler weggelassen: Unterlaken! :P

      Löschen
  7. Die haben es gut, die machen Urlaub - und dann auch och bei der Vanillelady. Da wessen die beschtümmt täglich Pfannekuchen. Und du? Rest du hinterher und beaufsichtigst die Bande? Nicht dass sie da noch Schaden anrichten.

    Grüße! N.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die sind einfach abgehauen. Einfach so. Und haben die Adresse aus den Unterlagen geklaut. Wenn ich den Farthelby erwische... Ne, die bekommen sicher keine Pancakes, die Luder. Hinterherreisen? Nein, auf keinen Fall, da müssen die jetzt durch. Ist ja ländliche Gegend, zur Not müssen die eben bei der Spargelernte helfen oder Kühe melken oder Autos waschen.
      Gruß
      Holger

      Löschen
    2. Oah, sehe jetzt erst, was ich auf der Smartphonetastatur für Unsinn getippt habe ... aber du bist ja gut im zwischen den Zeilen lesen.

      Löschen
    3. Na klar, Sanskrit, Kryptisch und Weiblich. Alles geläufig ;-)

      Löschen
  8. Schrödingers Katze7. Mai 2013 um 15:01:00 MESZ

    Als erstes kam mir auch spiegelverkehrt in den Sinn, falsch.
    Ein Teil der Buchstaben wurde auf den Kopf gestellt, also W statt M usw.
    Andere Worte wurden von links nach rechts geschrieben.
    Ist Sträflingsarbeit, das aufzudröseln.
    Fenster über Nacht aufgewesen und Besuch gehabt?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Schlimmer, die Hempels waren unter dem Sofa. Auflösung des Schreibstils - siehe weiter oben ;-)

      Löschen
  9. Jetzt stellt sich die Frage, ist es eine d zu t Verschiebung, oder eine T zu D Verschiebung.
    Geht man mal von dem Lebensraum so eines Farthelbys aus, dann könnten durchaus die Unterlaken gemeint sein, was mich aber vor die Frage stellt, mit wie vielen Laken beziehst du dein Bett?

    AntwortenLöschen
  10. Mehr eine H zu V Verreisung ;-) WIe viele Laken? DAS wissen nur ganz wenige..... ;-)

    AntwortenLöschen
  11. Na toll, nun hab ich von hinten in den auf den Kopf gestellten Monitor geguckt und kanns immer noch nicht lesen ;-) Rebellin und CaptnK, Ihr seid echt Genies, Hut ab! Diese Sauklaue zu entziffern...

    Ich könnte mir vorstellen, dass Farthelby Dir einen Reisebericht zukommen lässt Holger, den wollen wir dann aber auch lesen *wedel*

    AntwortenLöschen
  12. Schaut sehr vertraut aus, das geht mir jeden Samstag so, wenn ich im Laden versuche meinen von mir selbst geschriebenen Einkaufszettel zu lesen. Bis ich wieder halbwegs weiß was da drauf steht haben sie meistens schon zu. Den Versuch zu verstehen warum etwas drauf steht habe ich schon längst aufgegeben.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Einkaufzettel? Pfff... Meist kauf ich eh was anderes. Und vergesse dann das Zeug auf dem Zettel, vergesse den Zettel selber oder bin zu faul, nochmals den Gang zurück zu gehen.

      Und Zettel der Mutter zum Einkauf mitzugeben, das ist auch ein Abenteuer. Erst gestern wieder erlebt.
      Auf dem Zettel stand: Kölln Müsli Joghurt. Was bekomme ich? Joghurt mit Knusperecke. Drei mal ekeliges Matschzeug. Die Liste könnte ich endlos weiterführen...

      Einkaufszettel sind gnadenlos überschätzt!

      Löschen
  13. Sach das man nicht, eure Exemplare wären bestimmt ein begehrtes Objekt für die Künstlerin, die hier Einkaufszettel als Kunstobjekte gesammelt hat. Wirklich wahr!

    Ich hab manchmal das Problem, dass ich im Dunkeln schreiben muss. Auch lustig was dabei rauskommt...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Meine Mutter hat eine zeitlang einfach den Zettel bei der Hilfskraft abgegeben und zurecht machen lassen, was ich wollte. Dann war mal eine Neue da, die kannte das Prozedere nicht, ich habe auch ein paar Tage nichts benötigt. Als es dann wieder soweit war, habe ich in Lautschrift geschrieben. Seitdem geht meine Mutter wieder selbst die Regalreihen ab. Hätte sie halt vorher mal auf den Zettel geschaut ;-)

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...