Direkt zum Hauptbereich

Datingportale

Wie schon so oft hier geschrieben, bin ich kein Freund von Datingportalen im Internet. Einer der Gründe dafür sitzt Sonntags oft bei uns zum Essen. Klares Votum dagegen, auch alles über das Internet zu nutzen, was machbar ist. Das nur am Rande.

Im Moment schießen die Seiten, respektive deren Werbung im Fernsehen, wie Pilze aus dem Boden.

Da haben wir das Portal für "Akademiker und andere Menschen mit Niveau". Wobei ich fast wetten möchte, dass ein Großteil der dort gelisteten Menschen das Wort "Niveau" im Bad von der blauen Dose abschreiben muss. Beworben wird dieses Portal in Spots mit einer Frau, die schwarze Haare hat, grenzdebil grinst und dann das Grinsen in einen irgendwie unangenehmen Blick überleitet. Dankeschön, da bleibe ich allein.

Dann gibt es noch das "Ach komm schon, sag doch einfach, was Du willst...!" Mit Jeff, der ganz schon komisch ausschaut und sich früh am Morgen wegschleichen will. Mit ihrem Spruch "Du willst schon gehen???" nach einem ONS (was das Portal eben vermittelt) hat sie sich auch nicht für das Portal für die Akademiker qualifiziert.

Oder meine "Lieblingswerbung", die mit den "hässlichen Menschen". Die werden weggeschickt. Und wieder das Grinsen des matschhaarigen Späthippies, als die um die Haare ebenso ungepflegte und leicht teigig im Gesicht wirkende Grazie vor seiner Tür auftaucht. Uhhhh....  DU bist Deutschland....

Vor Jahren, als ich noch mit Ex-FrauDSL zusammen war, habe ich mich auch bei so einem Portal angemeldet. So eines, bei dem man Partner findet. Warum? Ganz einfach, weil ein Kumpel meinte, das Portal biete einen Videochat an, bei dem wir uns gratis über die Webcams ungestört unterhalten können. Irgendwie haben wir nie gechattet, aber dort angemeldet bin ich wohl noch immer, bekomme ich noch immer Nachrichten auf mein Müllpostfach. Zum abmelden müsste ich die alte Emailadresse angeben - war die Firmenadresse, die es nicht mehr gibt. Oder ersatzweise eine 0900-Nummer anrufen. Ach nöööö... Und weil die mir in dieser Woche mal wieder so richtig auf Aschenbrödels Dreier gingen, hab ich da mal hin geklickt. Da bin ich noch immer 36 Jahre alt. Und -obwohl ohne Bild dort- wollen hunderte Frauen aus meiner Umgebung nur aufgrund meines Profiles für immer die Meine sein. Dumm nur, dass im Profil NICHTS steht. Tja, so viel zu den Portalen.

Wenn ich schon dabei war, wollte ich natürlich auch mal sehen, was so an Männlein und Weiblein in meiner Region am Start ist. Bis auf zwei mir bekannte Verheiratete (nicht miteinander) war da niemand zu finden. Kurioserweise wurde meine Postleitzahl, nach der die Mädels wohl sortiert werden, gekürzt und das Einzugsgebiet um schlappe mehrere hundert Kilometer erweitert. Aus dem tiefsten Thüringen und den höchsten Bergen in Bayern wurden mir Offerten gemacht.

Wer jetzt aber denkt, da wäre wirklich was zu reißen, der sei aufgeklärt: Reste. Wirkliche Reste. Wenn das alles ist, was Photoshop leisten kann, dann will ich die in Natura gar nicht sehen. Zudem finde ich es schon etwas befremdlich, sich in Strapsen (wohl von KIK) der Marke Augenverblitzer oder ersatzweise in Mikroslips ablichten zu lassen. Männlein wie Weiblein. Für Fetischleute also das Optimale, für den "normalen" Hausgebrauch eher nicht zu empfehlen. Besonders schön fand ich den Spruch bei einer etwas, wie soll ich es ausdrücken? Optisch sehr herausgeforderten Mittsechzigerin der oberen Gewichtsklasse: "Willste fic..., musste klicken! Allzeit breit, aber sowas von." Wer braucht da schon Portale für Akademiker, wenn man hier umsonst zum Ziel kommt......

Kommentare

  1. Natürlich wollen die dich alle ehelichen! Du machst ja auch keine falschen Versprechungen;-)

    AntwortenLöschen
  2. Lady Crooks; von Hochzeit stand da aber nix. Die wollten andere Dinge *grusel* ;-)

    AntwortenLöschen
  3. mitgrusel
    vielleicht solltest du das Portal wechseln?!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Na, eigentlich will ich ja gar keines haben, bin solo sehr glücklich. Aber DA würde ich in keinem Fall auf die Suche gehen. :-)

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Glaubenskrieg an der Bratwurstbude

Semmel, unbeschnitten Evangelisch oder katholisch? Für Coburger ist das wichtig. Ihr wollt uns Coburgern unsere Wurst verändern? Niemals! Nehmt unsere Veste, schändet alle unsere Jungfern . Egal, um Mitternacht machen wir den Deal - aber lasst unsere Wurst in Ruhe. Coburger Saftschinken? Gibt es nicht mehr. Bier aus Coburger Brauereien ? Verkauf an einen Konzern in Kulmbach. Aber was sich nun abspielt, das erschüttert die Coburger. Zur Erklärung: Semmeln (halbe Doppelbrötchen) werden in Franken entweder "evangelisch" oder "katholisch" aufgeschnitten. Was bedeutet: "evangelisch" ist ein Längsschnitt auf der Oberseite, "katholisch" ein Schnitt an der Längsseite. Und eine Bratwurst wird in Coburg IMMER unversehrt an den Kunden gegeben. Da wird nichts abgeschnitten, gedrückt oder gar zerlegt wie eine Currywurst. korrekte, einzig mögliche und denkbare Schnittlinie senkrecht nicht denkbare waagerechte Schnittlinie, für alle andere...

Bratwurstfülle einkochen

Nachdem die letzte gekaufte entweder komplett mit Pfeffer überwürzt war, eine andere zäh wie Gummi, war es an der Zeit, selbst tätig zu werden. Bratwurstfülle einkochen. Oder Versperwurst. Oder Hackfleisch im Glas. Da gibts wohl so viele Bezeichnungen dafür, wie es Einkocher gibt. Bei mir waren das heute an Zutaten: - 2,5 kg Schweinefleisch, nicht zu mager, soll ja Geschmack und Bindung haben - etwa 60 g Speisesalz (bei mir Meersalz) - 10 g frisch gemahlener schwarzer Pfeffer - 4 Teelöffel getrockneter Majoran - 1 Teelöffel gemahlener Piment - etwas Muskat nach Geschmack - 5 Stück Knoblauchzehen, fein mit etwas Salz zerrieben Zwei Möglichkeiten der Hackgrundmassen-Gewinnung gibt es. 1. Hackfleisch im Discounter kaufen. Kann man nichts falsch machen, macht weniger Arbeit. 2. Hackfleisch selber machen. Wofür ich mich entschieden habe. Für was habe ich schließlich so einen Wolf angeschafft? Mit Kabel natürlich. Und Power..... ;-) Zuerst einmal: Das Fleisch in passende Stü...