Direkt zum Hauptbereich

Tages-Grundumsatz Kalorien

Wie ich in dieser Woche bereits geschrieben habe: ich kann fressen essen was ich mag, es geht nichts auf die Rippen drauf. Da bin ich nun ein wenig schamlos und nutze das aus. Zumindest solange, bis ich wieder an Gewicht draufpacke. Muss ja nicht sein :-)

Früh geht es los mit zwei Stückchen Kuchen von LaMama, die hat den Tortenboden gestern mit der ersten eigenen Ernte belegt. Die Reste soll ich mir Morgen (also Heute) im Garten selbst ernten.





Die hier konnte ich vor dem Schneckenpack retten:
Mengenmäßig nicht so prall, dafür aber mit Geschmack. Kein Vergleich zu den Importdingern aus Takatukaland. Und auch die von den überdüngten Feldern in der Nähe schmecken eher nach Dünger als nach Erdbeere. Wer braucht sowas? Dann lieber vor den Pflänzchen auf die Knie und in demütiger Haltung gesammelt. Schließlich ist der Mensch ja Jäger und Sammler. Zum jagen reicht es im Moment geschwindigkeitstechnisch nur für Schnecken. Und die schmecken nicht Glitschige Bande, glitschige. Wenn wenigstens meine Schwester da wäre, dann könnte ich die mit den Dingern bewerfen, keiner quietscht so schön wie sie, wenn die Teile tief fliegen. Und nein, die Schnecken brechen sich dabei keine Knochen *schwör*!











Zeit für einen Snack dann gegen 10 Uhr. Knoppers sind keine im Haus, da hilft die gute Wurst aus der Packung. Ist für Notfälle immer im Haus, man weiß ja nie....
Zu den "Rosenheim Cops" gibt es etwas zur Beruhigung der Nerven (ein Grund fällt mir schon noch ein...):
Die hier ist vorher schon aufgearbeitet worden, habe ein klein wenig an den Planungen für die Touren des Reiseunternehmens des Kumpels (sic!) gearbeitet. Hirn braucht Energie, Zucker ist Energie. Also ist die Schokolade eine neutrale Speise. Ist so.
Außerdem ist Erdbeer eine Sammelnuss, fast schon Obst. Passt also in die Tageslinie.

Die hier ist dann am Nachmittag dran gewesen. Schließlich muss man auch auf die Verdauung achten, zudem sollen die Dinger entgiftend sein. Und entwässernd. Das ist ein Wunderpfänzchen, her damit. Allerdings habe ich die nicht ganz geschafft, vielleicht so 2/3 der Ware. Nicht zu süß, schön frisch. Deckel ab, Löffel rein, los gehts. Die Natur hat schon prima Verpackungen geschaffen :-)


17 Uhr, Zeit, den Kohlenhydratspeicher nochmals aufzufüllen. Das zweite Sandwich. Hier mal ein Foto vom Innenleben. Ist von Brennpunktdiscountermetzger, also dem, der sich draußen eingemietet hat. Knapp über zwei Euro, preislich somit in Ordnung. Da verzeihe ich ausnahmsweise auch, dass der Schinken ein Formschinken ist. Obwohl ich lieber gerne 50 Cent mehr bezahlt hätte und dafür einen Metzgerschinken bekommen hätte. Leider hatte Frau Bedienung keine Zeit, einen Sonderwunsch zu erfüllen.

Als Nachtisch gab es dann die hier, bisher allerdings nur zur Hälfte gegessen. Immer schön im Wechsel mit den Gummiteilen vom Vormittag. Bin aber zuversichtlich, dass ich die Schokolade noch heute Rückstandsfrei bekomme.
Passt gut zu den Erdbeeren, wir bleiben dem Thema "Nüsse" treu.


Wer jetzt aber meint, ich hätte kalorienmäßig ganz schon zugeschlagen, der sei daran erinnert, dass es heute nur ungesüßten Kaffee und Mineralwasser gab. Irgendwo muss ich ja zurückstecken.






Kommentare

  1. Jo, jetzt wo du es sagst ... ich hätte meine "Erdbeertanne" vor einer Woche auch Nussbaum nennen können. :) Wieso fallen einem die besten Sachen immer zu spät ein?

    AntwortenLöschen
  2. "Deckel ab, Löffel rein"... DAS hätte ich zu gern gesehen, wie du in der Melone hockst...

    AntwortenLöschen
  3. Da muss man echt aufpassen, was und wie man schreibt :-)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Bratwurstfülle einkochen

Nachdem die letzte gekaufte entweder komplett mit Pfeffer überwürzt war, eine andere zäh wie Gummi, war es an der Zeit, selbst tätig zu werden. Bratwurstfülle einkochen. Oder Versperwurst. Oder Hackfleisch im Glas. Da gibts wohl so viele Bezeichnungen dafür, wie es Einkocher gibt. Bei mir waren das heute an Zutaten: - 2,5 kg Schweinefleisch, nicht zu mager, soll ja Geschmack und Bindung haben - etwa 60 g Speisesalz (bei mir Meersalz) - 10 g frisch gemahlener schwarzer Pfeffer - 4 Teelöffel getrockneter Majoran - 1 Teelöffel gemahlener Piment - etwas Muskat nach Geschmack - 5 Stück Knoblauchzehen, fein mit etwas Salz zerrieben Zwei Möglichkeiten der Hackgrundmassen-Gewinnung gibt es. 1. Hackfleisch im Discounter kaufen. Kann man nichts falsch machen, macht weniger Arbeit. 2. Hackfleisch selber machen. Wofür ich mich entschieden habe. Für was habe ich schließlich so einen Wolf angeschafft? Mit Kabel natürlich. Und Power..... ;-) Zuerst einmal: Das Fleisch in passende Stü...

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Glaubenskrieg an der Bratwurstbude

Semmel, unbeschnitten Evangelisch oder katholisch? Für Coburger ist das wichtig. Ihr wollt uns Coburgern unsere Wurst verändern? Niemals! Nehmt unsere Veste, schändet alle unsere Jungfern . Egal, um Mitternacht machen wir den Deal - aber lasst unsere Wurst in Ruhe. Coburger Saftschinken? Gibt es nicht mehr. Bier aus Coburger Brauereien ? Verkauf an einen Konzern in Kulmbach. Aber was sich nun abspielt, das erschüttert die Coburger. Zur Erklärung: Semmeln (halbe Doppelbrötchen) werden in Franken entweder "evangelisch" oder "katholisch" aufgeschnitten. Was bedeutet: "evangelisch" ist ein Längsschnitt auf der Oberseite, "katholisch" ein Schnitt an der Längsseite. Und eine Bratwurst wird in Coburg IMMER unversehrt an den Kunden gegeben. Da wird nichts abgeschnitten, gedrückt oder gar zerlegt wie eine Currywurst. korrekte, einzig mögliche und denkbare Schnittlinie senkrecht nicht denkbare waagerechte Schnittlinie, für alle andere...