Direkt zum Hauptbereich

Solace-Drink


Nachricht nicht von Sam, aber vom Doc. Die gute Nachricht: ich habe Vitalwerte. Die schlechte Nachricht: die sind kaum noch der Rede wert. Nun, ist halt so. Und dann irgendwie auch ein prima Vorwand, meinen Trösterkakao anzusetzen, den Ex-FrauDSL immer verschmäht hat. Versteh´ ich gar nicht.

Für eine große Tasse (800-ml-Klasse) benötige ich:

-500 ml haltbare Milch 3,5 %
- 200 ml Sahne (32 %)
- 1 Beutel Vanillezucker
- 1 Esslöffel Kerry-Gold-Butter
- 5 Esslöffel Kakaopulver von Milka

Einfach erwärmen, die Butter am Schluss zugeben, mit dem Zauberstab einarbeiten, in die Tasse füllen, auf die Couch zurückziehen, Licht aus und nachdenken. Guten Appetit!

Kommentare

  1. Oh oh, Schwerstarbeit für Leber und Bauchspeicheldrüse. Bloß nicht überfordern! Sonst rauschen die Vitalwerte gleich ins Utopische.

    Grüße! N.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Da sind die leider schon, drum ist es egal, was ich zu mir nehme. Der Doc sagt: iss und trink was du willst..... Hab´ ja kapiert, was er mir zwischen den Zeilen sagen will. Aber irgendwie ist der Appetit vergangen.

      Gruß
      Holger

      Löschen
  2. Na immerhin Vitalwerte.
    Ob man die verbessern kann, wenn man die Vitalkekse von A..i isst.
    So ne Art Gesundvariante von Florentinern nur mit Sesam und Kürbiskernen drin.
    Sag mal wie lang brauchst du für das Tässchen?
    Gruß vom Frollein

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Kekse? Nur den Doppelkeks von DeBeukelaer. Oder die Blätterteigdinger mit Marmeladenklecks. Oder Spitzbuben.

      Meinst Du die Herstellungszeit oder das aufarbeiten? Dauert ungefähr gleich lang. Ich liebe es, wenn der Kakao fast glüht. Kalt oder auch nur lauwarm mag ich den nicht.
      Gruß
      Holger

      Löschen
    2. Edelmürbchen - der Traum meiner Kindheit. Das sind Mürbteigkekse mit Nugatfüllung und halbem Schokoladenüberzug. Später gesellten sich dann noch Kekse mit Kokosflocken im Teig und einem dunklen Pfefferminzschokoladenüberzug dazu.

      Ich glaube, die gibt es so gar nicht mehr zu kaufen.

      Grüße! N.

      Löschen
    3. Kannte ich nicht, gibt es aber wieder:
      http://www.wikana.de/wshop/catalog/product_info.php?products_id=134

      Löschen
  3. Ach Holger... lass dich mal dolle knuddeln. Das ist wieder so ein Moment wo ich denke, was reg ich mich eigentlich über meinen frisch gewischten Fußboden auf, der nach zwei Stunden aussieht, als hätte ne Horde Erdferkel eine Party veranstaltet.

    Welche Werte sind das denn, die quasi nicht vorhandenen?

    Der Kakao sieht oberlecker aus, den schnapp ich mir jetzt und setz mich still in die Ecke. Ich denk an dich...

    AntwortenLöschen
  4. Siehste, man muss Prioritäten setzen. Aber alles hat sein Gutes. Wenn es eh schon wurst ist, dann kann man auch alles essen und trinken. Und rauchen (legale Dinge!).

    Die Werte von Leber, Nieren und Schilddrüse. Mal da, mal nicht da, mal ganz schön da :-)

    Der Kakao ist weg. Meins! Und Kopf hoch, es geht immer weiter. Irgendwie und irgendwann. Zudem habe ich in den letzten Monaten gelernt, dass so ein menschlicher Körper ganz schön zäh ist. :-)

    AntwortenLöschen
  5. Das stimmt, man kann schon einiges aushalten, wenn man gezwungen ist.

    Ach klar, Kopf ist auch oben. Nützt ja nix. Schön ist, sich wieder an kleinen Dingen oder auch ganz "normalem" freuen zu können. Wie einem guten Essen, einem guten Wein, liebem Besuch. Und den wenigen Menschen, die auch mal an andere denken und nicht nur an sich selbst.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...