Direkt zum Hauptbereich

Hempel unter dem Sofa

Frühjahrsputz? Hab´ ich verpasst. Macht nix, so gibt es eben einen Frühsommerputz. Ich Hempele sozusagen verspätet. Der gute Dyson gleitet mit Elan über Fließen, Parkett und Teppich. Das Mikrofasertuch schleift den Frühjahrsstaub von den Fenstern (OK; die Fenster hab´ ich putzen lassen - na  und?), die Küche bekommt die Fertigstellung in der nächsten Woche.

Mit der linken Hand hebe ich das komplette Dreisitzer-Sofa gut einen Meter hoch, mit der rechten Hand führe ich den Staubsauger gekonnt über die Fläche, die normalerweise unter dem Sitzmöbel verborgen ist.

Als ich ein leises Rufen vernehme. "Michnicks, ich bin ein Hempel!". Kann aus dem Fernseher kommen, der nebenbei läuft. RTL, irgend so eine Serie, deren Namen ich nicht einmal kenne. Aber schöne bunte Bilder, die im Hintergrund mitlaufen. "Michnicks, ich bin ein Hempel. Noblies....!" Da ist es wieder, eindeutig aus der Richtung des Düsenaufsatzes.

Alle Maschinen STOPP!

Genau hingeschaut, erkenne ich im Flor ein kleines Wesen mit drei Armen und einem Bein, welches wie eine Sprungfeder ausgebildet ist. Es flüchtet vor dem Staubsauger und ruft dauernd "Michnicks, Noblies!" Mehrmals und ausnehmend laut für eine Größe von vielleicht fünf Millimetern.

Was tun? Mit dem Latschen ein Ende bereiten? In das Terrarium setzen zu den Tausendfüßlern? Braten? Oder einfach wieder den Staubsauger anwerfen? Als es stehen bleibt und sich zu mir umdreht. Es hat wohl mitbekommen, dass ich es nun beobachte.

Der Dritte Arm wächst auf dem Rücken raus, sieht komisch aus. "Na?" frage ich, "wer oder was bist Du denn?" "Ich bin ein Hempel!" "Aha, und was machst Du hier?" "Ich wohne unter Deinem Sofa. Ich baue hier ein Nest für meine Familie!" Dabei bekommt es große Augen und kackt auf meinen Teppich.

Nun bekomme ich große Augen, was es wohl ebenfalls registriert und sich entschuldigt "Tut mir leid, ich habe zu viel Staub gegessen, der haut immer durch bei mir...." Verlegen kratzt es sich dabei die rechte Pobacke mit dem Arm auf dem Rücken. Ich will gerade wieder den Staubsauger starten um die Sauerei zu entfernen, als es von vorne losgeht "Michnicks, Noblies!" Und es hüpft wieder weiter. Mir wird das nun zu blöd, es droht unter der Randleiste zu verschwinden. Somit hat es den gläsernen Salon verdient. Ich stülpe ein Wasserglas über das Ding. Noblies unter dem Sofa? Schlimm genug. Aber in der Wandverkleidung? Niemals!

Ein Blatt Papier unter das Glas geschoben, hebe ich das Noblies auf den Tisch, um endlich die Couch aus der Hand legen zu können. Bin ja auch schon deutlich über vierzig, da wird man leicht mal müde.

Das Noblies schweigt nun endlich. Und es zittert leicht. Ich schnippe an das Glas, nun schwingt das Teil in der gleichen Frequenz. Lustig anzusehen ist das Schauspiel, wie eine Schneekugel. Nur mit einem Hempel drin.

Nach fünf mal schnippen wird es leicht grünlich im Gesicht, es hat sichtlich genug. Will ich mal nicht so sein, es wird erlöst. Ich lupfe das Glas und es ist endlich zugängig. Erschöpft fällt es auf den Hintern und hört mir endlich zu. Die wichtigste Frage für mich ist:

"Was, zur Hölle, hat Dich dazu bewogen, meinen Teppich zu versauen? " Nach 30 Sekunden Erklärung höre ich nur noch ein Gebrabbel, das Hempel muss ein Weibchen sein, da setzt bei uns Männern immer der Reflex "Starrer Blick, nicken, abschweifen in den Gedanken" ein. Ja, liebe Frauen, das gibt es wirklich. Dies ist ein Automatismus, der uns Männern von der Natur gegeben wurde gegen die Überlastung der Synapsen durch die Wortflut, die ansonsten Hirnschäden an männlichen Gehirnen verursachen würde.

Da steht es nun und wippt auf dem Federbein. Es wartet wohl auf eine Absolution oder ein Zeichen, dass ich die Erklärung verstanden habe. Ich bin großzügig und sage zu dem Hempel: "Aber wehe, Du setzt noch einen Haufen auf meinen Teppich, dann kommt der Sauger...!" Wir sind uns also einig.

Noch nicht einig sind wir uns über den Verbleib. Wohin soll das Ding? Und was hat es vor?
Ich nehme meine ganze Konzentration zusammen und bin wirklich gewillt, dieses Mal zu zu hören. "Also, Ding von unter dem Sofa, was hast Du vor?" Es erzählt mir von der Geburt in Afrika, dass dort Jagd auf es und seine Familie gemacht wurde. Und dass - im Gegensatz zu hier - das Flehen nichts geholfen hat. Flehen? Habe ich keines gehört...!

Da erklärt es mir, dass es doch "Mich nix" und "No blies" gerufen hätte. Aaaahhh...! "Nicht mich" und "Nein, bitte!". Englisch war das also. Muss man erst mal drauf kommen.

Und es fährt fort:" Wir sind Hempels, wir leben traditionell unter dem Sofa. DAHER kommt der Spruch. Nicht davon, dass es bei der Familie Hempel unter dem Sofa schlimm ausschaut." So kleine Augen, und trotzdem kann es ganz schön angepisst schauen. Kenn´ ich, mein Genie wird auch oft verkannt... Was solls.

Auf dem Weg zu mir sind also der zweite Teil des Elternpaares (scheinbar sind das Zwitter, ich wollte aber nicht fragen, man kennt sich ja nicht so lange) und 11 Kinder. "Wollnys" heißen die bei den Hempels. Und alle wollen unter mein Sofa ziehen. Das wäre ihnen zugeteilt worden, ihnen wäre ein Schaffell auch lieber, als meine Industrieschlingware. Hallo? Noch meckern, oder was? Das Hempel rudert zurück und sagt, dass es nur wichtig wäre, dass genug Staub da wäre. Schließlich ist so ein Umzug immer ein großer Aufwand.

Mehr Sorgen bereitet mir das Verhalten der Familie. Wenn ein Hempel schon ungeniert große Augen in meinem Beisein gemacht hat, wie ist das erst, wenn alle 13 dort wohnen? Tja, das wäre eine Bitte an mich...  Ob ich vielleicht ein Katzenklo oder ähnliches aufstellen könnte? "Katzenklo?" "Ja," meint es "ein Katzenklo. Viele Menschen denken, die Katzen gingen auf das Klo. Ist ja gar nicht wahr, das sind wir - die Hempels von unter dem Sofa." Kann ich nicht glauben, will ich nicht glauben. Aber, wer mit einem Hempel spricht, der darf wohl nicht zu viel erwarten.

Nun, wir einigen uns darauf, dass ich eine sanitäre Lösung finde, dafür fressen die mir im Haushalt ab sofort den Staub weg. Auf den Möbeln, unter den Möbeln und wo auch immer Staub anfällt. Ich finde, wir haben einen prima Deal gemacht. Nächste Woche kommt die Familie nach. Ich bin gespannt.

Hier ein Bild unserer sanitären Lösung für die Hempels:


Kommentare

  1. Dabei bekommt es große Augen und kackt auf meinen Teppich.

    Herrrrrlich!!!

    ----
    Ich muss mal gucken, bei uns unterm Sofa hab ich letztens beim Saugen auch was gehört o.O

    AntwortenLöschen
  2. Oh, da musst Du vorsichtig sein, Hempels haben eine harte Schale. Ich dachte immer, ich sauge da Münzen oder Knöpfe ein. Wer weiß, was da schon durch den Sauger ging :-(

    AntwortenLöschen
  3. Erinnert mich grad an die Werbung mit dem Meerschweinchen, wo das im Staubsauger verschwindet und das Kind danach sucht ^^

    AntwortenLöschen
  4. Die Werbung kenne ich überhaupt nicht. Um was ging es denn da?

    AntwortenLöschen
  5. Um die saugstärke des Staubsaugers ^^

    AntwortenLöschen
  6. Schöne Geschichte... Deine Phantasie ist klasse! Danke dafür... Und liebe Grüße *durch Regen gen Süden ruf*

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Phantasie? Das IST so passiert! Wirklich wahr.... :-)
      WIr haben noch Sonnebedecktenwolkenverhangenen Himmel. Aber kein Regen. Grüße zurück!

      Löschen
  7. Hier regnet es seit heute morgen ununterbrochen. Vorhin war 2 Stunden nix, jetzt gerade schüttet es wie aus Eimern.

    AntwortenLöschen
  8. Grandios! Wenn Dir das zuviel wird mit den vielen Kindern würde ich Dir zwei für mein Sofa abnehmen, ich biete ne Staubgarantie. Die würden sich mit Sicherheit wohlfühlen hier :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Na, das sind ja nicht meine Kinder. Ob da der Farthelby mit einverstanden ist? Ich frage den mal. Heute soll ja die Familie hier eintreffen. Bin gespannt.
      Ach ja: herzlich willkommen hier!!

      Löschen
  9. Vielen Dank, es gefällt mir gut hier :-)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...