Direkt zum Hauptbereich

Ohne Plan

Der Kühlschrank gibt momentan wie folgt her:
- 1 Packung Cappeloni mit Lachsfüllung
- 1 Packung Rispeniemi mit Trüffelfüllung
- 1 Glas Trüffelbutter
- 250 g Butter aus dem Allgäu, silagefrei
- 500 g Allgäuer rohen Schinken
- 2 Packungen Kaminwurzen
- selbstgemachter Rinderfond
- selbstgemachter Kalbsfond
- 1 Glas franz. Zitronenpaste
- frischer grüner Pfeffer, ein Bund
- diverse Gemüse, frisch
- 1 Packung italienische Kochsahne, 65 % (!)
- frischer Parmesan, 72 Monate
- frischer Parmesan, 48 Monate
- Peccorino
- 250 g Bergkäse, kräftig


zusätzlich
- 6 Dosen San Marzano-Tomaten, geschält
- 1 Glas Sauce Amatriciana (selbstgekocht)
- 1 Glas Sauce Bolognese (selbstgekocht)
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Sardellen
- Thunfisch, Filet, frisch
- Thunfisch, Dose, in Eigensaft
- 1 Glas Cocktailtomatensaft
- 2 Becher Joghurt, Vollrahm
- schwarzer Trüffel, frisch
- getr. Morcheln, 200 g
- getr. Steinpilze, 200 g

TK
- Erbsen
- Karotten
- Lauch
- Kräuter
- Lachs
- Forellenfilets
- Bachsaibling
- Gemüsefond
- 1 Bio-Schweinelende
- Rinderhüftsteak, argent.
- Burgerbrötchen
- selbstgem. Pasta (Bandnudeln)
- 4 Jakobsmuscheln
- 1 kg Garnelen (?) Kal. 6
- Seeteufelfilet, 1 Stück

zusätzlich:

- Liköre
- Weine
- Brände
- Öle
- Essige
- Salze
- div. Pfeffersorten, getr.
- div. Gewürze


Und sowas von keine Ahnung, was ich daraus machen soll. Irgendwie kommt immer wieder das Gleiche dabei heraus. Hat jemand eine/mehrere Idee/n, was ich kochen kann? Auf gehts, gerne auch mal was Abwegiges!


Kommentare

  1. Davon kannst du eine ganze Kmpanie mehrere Wochen lang ernähren!
    Ich bin ja eher eine, die den Kühlschrank auf macht, rein greift und dann los kocht. Völlig planlos sozusagen. Das heißt Hilfe oder Struktur kannst du in diesem Fall von mir nicht erwarten.
    Mensch, und jetzt hab ich Hunger. Ich sollte mal an MEINEN Kühlschrank gehen ... *und wech*

    Grüße! N.

    AntwortenLöschen
  2. Nelja, ich bekomme ja auch öfter mal Besuch, ist dann schon gut, wenn was im Haus ist. :-)

    Gruß
    Holger

    AntwortenLöschen
  3. Ich denke je nach Gebrauchs/Ablaufdatum einfach drauf los kochen, damit nichts verdirbt. Wäre ja schade um die guten Sachen. Guten Appetit

    vreni

    AntwortenLöschen
  4. Vreni, nur der Käse läuft in den nächsten zwei Wochen Gefahr, zu sehr zu reifen. Ist Schnittware. Und die gefüllten Nudeln, sind Frischteige, die ich zur Probe mal geordert habe. Aber welche Soßen dazu? Ich möchte einfach mal was anderes probieren, nicht immer nur die Saucen, die so allgemeinverdächtig sind... ;-)
    Gruß
    Holger

    AntwortenLöschen
  5. Zitronensauce?
    Also bei Thunfisch fällt mir ein: Thunfisch aufs Brot
    Öl abgießen. Möhren, Lauch, Sellerie und Zwiebeln ganz winzig fein schneiden, alles mit einem löffel Tomatenmark und dem Thunfisch mengen, abschmecken und aufs Brot.
    mag ich total gerne, darf aber keinen Thunfisch machen (der arme Flipper)
    Nun ja, dann bereite ich mir diese Genussspeise eben heimlich zu.

    AntwortenLöschen
  6. Zitronensauce klingt gut. Kann ich wie ein Tonnato machen.

    Ansonsten mag ich den Thunfisch aus der Dose gerne einfach mit Salz, etwas Pfeffer, klein geschnittener Zwiebel und Gewürzgurke, dazu etwas Majonnaise. Schmeckt dann auch ohne Brot.

    Thunfisch gibts doch aus kontrolliertem Fang, da ist das Risiko minimiert. Soweit es eben geht. Schau mal hier:
    http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=article&sid=748

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...