Direkt zum Hauptbereich

Blitzwuchs

Könnte man glatt denken, dass es so etwas gibt. Aber scheinbar müssen in Deutschland nicht nur die Bilanzen und Bücher korrekt korrekt korrekt sein, auch die Gärten unterliegen der ständigen Überwachung. Erst Gestern habe ich die Elektro-Heckenschere, die neue Kettensäge und den Elektrofuchsschwanz mit dem langen Schwert verborgt. Dahin, wo mein geliebter Rasenmäher über den Winter mit Moos zugewachsen ist. Vorsichtshalber habe ich dieses Mal die Beitreibung der Reparaturkosten angemahnt.

Nun, die Eichhörnchen zogen mit ihren prall gefüllten Gartenwerkzeugtaschen davon, was mich auf Ruhe in unserem Garten hoffen ließ. OK,der Nachbar, der auch am Sonntag nach nur kurzer Fahrt in die Stadt bei Sonnenschein seine Fahrzeuge in der Regel einer gründlichen Reinigung unter Zuhilfenahme aller möglichen Maschinen unterzieht, der stand schon auf der Rechnung.

Und er erwies sich auch Heute wieder als eine feste Größe. Sowie als Startgeber für die Nachbarn rund um uns herum. Der erste Rasenmäher brummte somit schon um knapp nach sieben Uhr. Kein Problem, war ja schon wach. Halb acht der nächste Mäher, um kurz vor Acht die Kettensäge beim Nachbarn, der seinen Kirschbaum elend zugerichtet hat. Mitten in der Blüte.

Der Nachbar gegenüber stimmte um fast Punkt acht Uhr in den Kanon ein, Rasenmäher. Ein paar Meter weiter ein Häcksler. Und um halb zehn endlich meine Mutter mit ihrem Elektrorasenmäher, der einem Hubschraubergeräusch nicht unähnlich ist.

Mit einem Morgenkaffee auf dem Balkon war ich wohl der Einzige in der Straße. Macht aber nix.


Kommentare

  1. Ich war schneller, Jungs! Ich hab nämlich am Samstag schon das zweite Mal gemäht. Und könnte heute schon wieder ...
    Apropos, ich frage mich gerade, was mit meinen männlichen Nachbarn los ist.

    Grüße! N.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. WAS habt Ihr für Rasen???? Bei uns wird der so oft gemäht, dass mittlerweile nur noch Moos in der Deckung genug Mumm hat, sich zu verbreiten.
      Gruß
      Holger

      Löschen
  2. Lach....stimmt ich hab auch schon zweimal Rasen gemäht und eigentlich könnte er auch glatt schon wieder ein drittes Mal vertragen :)

    Aber so ist das im Sommer wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen rauskommen...man sieht Leute um sich rum, die man ein halbes Jahr vorher niemals wahrnahm weil sie alle in ihren Winterbauten steckten :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Bei uns wuseln die wie die Ameisen. Morgen ist Feiertag, da muss das passen. Unser Nachbar hat einen Rasen, da wird jeder Golfplatz neidisch. Kein Scherz. Alles designt und durchgestylt. Bei mir befinden sich auf 14 m Balkon gerade einmal drei Pflanzen. Reicht.

      Löschen
  3. Nu siehs doch mal positiv: Um ein Konzert mit so vielen unterschiedlichen Instrumenten zu hören, müssen andere viel Geld ausgeben. Also, quak nich rum *gg*.

    Einen schönen ersten Mai wünsch ich dir *wink*

    AntwortenLöschen
  4. OK, wenn eine Kakophonie auch dazu gehört :-)

    Grüße zurück!

    AntwortenLöschen
  5. Ich hör auch grad ein Konzert, die Vögel singen um die Wette. So schön!

    AntwortenLöschen
  6. Die haben schon ab halb vier wieder geschrien bei uns. Mistbande...

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Glaubenskrieg an der Bratwurstbude

Semmel, unbeschnitten Evangelisch oder katholisch? Für Coburger ist das wichtig. Ihr wollt uns Coburgern unsere Wurst verändern? Niemals! Nehmt unsere Veste, schändet alle unsere Jungfern . Egal, um Mitternacht machen wir den Deal - aber lasst unsere Wurst in Ruhe. Coburger Saftschinken? Gibt es nicht mehr. Bier aus Coburger Brauereien ? Verkauf an einen Konzern in Kulmbach. Aber was sich nun abspielt, das erschüttert die Coburger. Zur Erklärung: Semmeln (halbe Doppelbrötchen) werden in Franken entweder "evangelisch" oder "katholisch" aufgeschnitten. Was bedeutet: "evangelisch" ist ein Längsschnitt auf der Oberseite, "katholisch" ein Schnitt an der Längsseite. Und eine Bratwurst wird in Coburg IMMER unversehrt an den Kunden gegeben. Da wird nichts abgeschnitten, gedrückt oder gar zerlegt wie eine Currywurst. korrekte, einzig mögliche und denkbare Schnittlinie senkrecht nicht denkbare waagerechte Schnittlinie, für alle andere...

Bratwurstfülle einkochen

Nachdem die letzte gekaufte entweder komplett mit Pfeffer überwürzt war, eine andere zäh wie Gummi, war es an der Zeit, selbst tätig zu werden. Bratwurstfülle einkochen. Oder Versperwurst. Oder Hackfleisch im Glas. Da gibts wohl so viele Bezeichnungen dafür, wie es Einkocher gibt. Bei mir waren das heute an Zutaten: - 2,5 kg Schweinefleisch, nicht zu mager, soll ja Geschmack und Bindung haben - etwa 60 g Speisesalz (bei mir Meersalz) - 10 g frisch gemahlener schwarzer Pfeffer - 4 Teelöffel getrockneter Majoran - 1 Teelöffel gemahlener Piment - etwas Muskat nach Geschmack - 5 Stück Knoblauchzehen, fein mit etwas Salz zerrieben Zwei Möglichkeiten der Hackgrundmassen-Gewinnung gibt es. 1. Hackfleisch im Discounter kaufen. Kann man nichts falsch machen, macht weniger Arbeit. 2. Hackfleisch selber machen. Wofür ich mich entschieden habe. Für was habe ich schließlich so einen Wolf angeschafft? Mit Kabel natürlich. Und Power..... ;-) Zuerst einmal: Das Fleisch in passende Stü...