Nachdem die letzte gekaufte entweder komplett mit Pfeffer überwürzt war, eine andere zäh wie Gummi, war es an der Zeit, selbst tätig zu werden. Bratwurstfülle einkochen. Oder Versperwurst. Oder Hackfleisch im Glas. Da gibts wohl so viele Bezeichnungen dafür, wie es Einkocher gibt. Bei mir waren das heute an Zutaten: - 2,5 kg Schweinefleisch, nicht zu mager, soll ja Geschmack und Bindung haben - etwa 60 g Speisesalz (bei mir Meersalz) - 10 g frisch gemahlener schwarzer Pfeffer - 4 Teelöffel getrockneter Majoran - 1 Teelöffel gemahlener Piment - etwas Muskat nach Geschmack - 5 Stück Knoblauchzehen, fein mit etwas Salz zerrieben Zwei Möglichkeiten der Hackgrundmassen-Gewinnung gibt es. 1. Hackfleisch im Discounter kaufen. Kann man nichts falsch machen, macht weniger Arbeit. 2. Hackfleisch selber machen. Wofür ich mich entschieden habe. Für was habe ich schließlich so einen Wolf angeschafft? Mit Kabel natürlich. Und Power..... ;-) Zuerst einmal: Das Fleisch in passende Stü...
Bei mir gab's nur was schnelles: Reis mit Lauch und mit ein wenig geriebenen Käse drüber gestreut. Bin grad auf'm Sprung - und muss gleich wieder los. :( Aaaaber dafür wird am Wochenende wieder richtig gekocht! :D
AntwortenLöschen....tja, ich hätte doch richtig kochen können: mein Termin hat sich gerade in Luft aufgelöst und ich muss erst wieder um vier weitermachen. So kann's manchmal gehen. Na ja, trink' ich eben noch gemütlich Kaffee. ;)
LöschenHeißen Tee mit Zitrone und Salbeibonbons. Kein Appetit bei der Rüsselseuche...
AntwortenLöschenMhm, lecker und ganz klar Seelenessen!
AntwortenLöschenBei mir gäbe es kindheitserinnerungsmäßig Kohlrabigemüse oder Erbsenmöhren mit Kartoffelbrei dazu.
Bis jetzt gab es bei mir nur Zwieback, geriebenen Apfel, Banane und viel Kamillentee.
Noro? Möglich, aber welcher Virus es ist, klärt sich erst am Montag, ich sag nur Röhrchen.
Danke für die Besserungswünsche!
Gruß vom Frollein
nix ...ich ess nur abends:-)
AntwortenLöschenFrollein, bei mir gab es kürzlich geriebenen Apfel, Salzstange und Cola. Reminiszenz an meine Kindheit. Aber, war gut und hat scheinbar geholfen. Vielleicht auch ein Plazebo, aber mir egal, das Ergebnis zählt.
AntwortenLöschenZu den Frikadellen gibt es auch mal Salzkartoffeln und Mischgemüse oder sauer angemachte grüne Bohnen und Stampf - je nach Tageslaune. Aber lecker ist das immer wieder.
Kroeti, was gibts denn Abends?
öhm ..nu ....nix dolles ....Nudeln mit bischen Butter und Ketschup :-)
AntwortenLöschenvon rheinhessen hast Du ja schon die rezepte , hier ein paar aus der Pfalz
AntwortenLöschenhttp://www.pfalz.de/wein-und-genuss/pfaelzer-rezepte-und-kochkurse
Die dampfnudeln gab es heute mittag aber mit Kartoffelsuppe
gruss
juergen
hallo holger , rheinhessenhast du schon , hier etwas aus der Pfalz , heute gab es dampfnudeln mit kartoffelsuppe , da das in franken nicht so üblich ist hier das rezept
AntwortenLöschenhttp://www.karlheinz-fuerst.de/pfalz/dampfnudel/dampfnudel.htm
http://www.pfalz.de/wein-und-genuss/pfaelzer-rezepte-und-kochkurse
gruss
juergen
Hallo Juergen, das Dampfnudelrezept unterscheidet sich kaum von meinem. Nur dass ich die dann in Milch dämpfe und es bei uns eher süße Beilagen als Dessert gibt.
AntwortenLöschenWenn noch Teig übrig ist, dann backe ich den im Ofen, wie eine Art Milchbrötchen. Aber leicht angegangen am Boden hatte ich die noch nicht. Und zu Kartoffelsuppe war mir das komplett unbekannt. Muss ich mal probieren. Würden die auch zu Kraut und Saumagen schmecken????
nee holger ,
Löschendas passt nicht , es gibi sie aber noch mit weinsauce oder vanillesauce . das ist mehr die variation die du kennst.
guten appetit
Na, dann probier ich die im April einfach mal vor Ort :-)
AntwortenLöschen