Direkt zum Hauptbereich

Die Scorpions oder die Jopis des Rock

Gestern war mal wieder fremdschämen angesagt. Kaum endlich zu Hause und einfach nur die Füße hoch, Fernseher an, schon ging das Drama wieder los.

47 Jahre auf der Bühne, 47 Jahre Musik. Naja. Bei Pro7, genauer bei Stefan Raabs „TV Total“ waren die Scorpions zu Gast. Eigentlich sollte man denken, dass eine Rockgruppe, welche seit 47 Jahren eben auch Rockmusik macht, authentisch ist. Sollte man. Gesehen habe ich Menschen, die scheinbar dem Jugendwahn unterliegen, nicht wahr haben wollen, dass auch im Rockgeschäft ein Verfallsdatum herrscht.

Richtige Rockmusiker sehen für mich anders aus. Nicht Designerlederjacken, nagelneue Print-T-Shirts und Umhängekreuze der Größe XXXL aus dem Zubehörshop für überlagerte Rockmusiker werden da getragen.
Die Scorpions weichen davon ab. Und wirken für mich damit ebenso unglaubwürdig wie Jeanette Biedermann bei ihrem Ausflug in das Rockgeschäft. Authentizität? Nicht bei den Scorpions. Haben die nicht schon vor gut 21 Jahren aus dem letzten Loch gepfiffen? In „Wind Of Change“ war der doch deutlich zu hören. Scheinbar haben diese Musiker aber noch so viele Fans, dass es sich für sie lohnt, weiter und weiter und weiter auf Tour zu gehen.

Gestern also, da erscheint dieser Klaus Meine inklusive seiner Heino-Gedächtnis-Brille auf der Bühne und bewegt sich so ungelenk, als habe man ihn gerade eben erst vom Kackstuhl im Altenheim gezerrt und in Windeln in das Rampenlicht gestellt. In selbigem bringt er es dann fertig, als ausgewiesener Heteromann(!) ein Lied von Marc Almond schwuler klingen zu lassen als im Cover von "Soft Cell". Ausgerechnet eines meiner Lieblingslieder - Tainted Love mussten die der Lächerlichkeit preisgeben. Haben denn die keine eigenen Ideen?

Erstaunlich, wie eine Gruppe mit so einer dünnen und fisteligen Stimme so lange die Massen in Schach halten und zum Kauf der CDs überreden kann. Kaum ein Ton wird ordentlich gehalten, Gewackel in der Ausdauer - fürchterlich.

Hier die absolut versaute, indiskutable - zumindest aber scheinbar im Studio aufgehübschte Version, bei der die Unzulänglichkeiten der eingesetzen Person in Bezug auf dieses Stück nicht so auffällt. Ein Dank an die viel zu laute Hintergrundmusik, dass sie meist das Gewimmer überdeckt.

Hier zum entspannen der Gehörgänge das Cover von "Soft Cell":

Und hier das Original vom Songschreiber, Ed Cobb.

Kleiner Tipp: bei Google einfach mal "Scorpions peinlich" eingeben. ;-)

Kommentare

  1. hey hast du die gema nicht bezahlt , schön , dass du wieder da bist , hoffentlich genauso frisch wie vorher

    Gruss
    Juergen

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Juergen, frischer sogar :-) Und ich muss wirklich noch die GEZ überweisen. Mit Widerwillen wie immer....

    AntwortenLöschen
  3. Hab ich auch gerade eben gemacht, mit überaus großem Widerwillen *örgs*

    AntwortenLöschen
  4. Na, bald gibt es ja die Haushaltsabgabe. Damit auch wirklich der letzte Bürger keine Chance hat, dem Wahn zu entgehen. Eine Frechheit, wie ich finde.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Glaubenskrieg an der Bratwurstbude

Semmel, unbeschnitten Evangelisch oder katholisch? Für Coburger ist das wichtig. Ihr wollt uns Coburgern unsere Wurst verändern? Niemals! Nehmt unsere Veste, schändet alle unsere Jungfern . Egal, um Mitternacht machen wir den Deal - aber lasst unsere Wurst in Ruhe. Coburger Saftschinken? Gibt es nicht mehr. Bier aus Coburger Brauereien ? Verkauf an einen Konzern in Kulmbach. Aber was sich nun abspielt, das erschüttert die Coburger. Zur Erklärung: Semmeln (halbe Doppelbrötchen) werden in Franken entweder "evangelisch" oder "katholisch" aufgeschnitten. Was bedeutet: "evangelisch" ist ein Längsschnitt auf der Oberseite, "katholisch" ein Schnitt an der Längsseite. Und eine Bratwurst wird in Coburg IMMER unversehrt an den Kunden gegeben. Da wird nichts abgeschnitten, gedrückt oder gar zerlegt wie eine Currywurst. korrekte, einzig mögliche und denkbare Schnittlinie senkrecht nicht denkbare waagerechte Schnittlinie, für alle andere...

Bratwurstfülle einkochen

Nachdem die letzte gekaufte entweder komplett mit Pfeffer überwürzt war, eine andere zäh wie Gummi, war es an der Zeit, selbst tätig zu werden. Bratwurstfülle einkochen. Oder Versperwurst. Oder Hackfleisch im Glas. Da gibts wohl so viele Bezeichnungen dafür, wie es Einkocher gibt. Bei mir waren das heute an Zutaten: - 2,5 kg Schweinefleisch, nicht zu mager, soll ja Geschmack und Bindung haben - etwa 60 g Speisesalz (bei mir Meersalz) - 10 g frisch gemahlener schwarzer Pfeffer - 4 Teelöffel getrockneter Majoran - 1 Teelöffel gemahlener Piment - etwas Muskat nach Geschmack - 5 Stück Knoblauchzehen, fein mit etwas Salz zerrieben Zwei Möglichkeiten der Hackgrundmassen-Gewinnung gibt es. 1. Hackfleisch im Discounter kaufen. Kann man nichts falsch machen, macht weniger Arbeit. 2. Hackfleisch selber machen. Wofür ich mich entschieden habe. Für was habe ich schließlich so einen Wolf angeschafft? Mit Kabel natürlich. Und Power..... ;-) Zuerst einmal: Das Fleisch in passende Stü...