Damit bin ich groß geworden. Oder eher breit. Ist ja egal, ich bin gewachsen ;-) Und blöd hat es mich auch nicht gemacht. Höchstens ein wenig komisch....
Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...
Catweazle habe ich geliebt. Aber Ratz und Rübe fand ich schon immer doof. ;)
AntwortenLöschenLG
Oh jaaaaa ..genau ..ich erinner mich an beide Sendungen ..hach ..jo ..das war schön ...soooo ! und Kli-Kla-Klawitterbus und PanTau und Flipper und Skypi und Robbi-Tobi-und das Fliwatüt ...und und und ..ich weiss das aber NUR so genau weil ich längst nicht alles gucken durfte ..immer nur ein bischen ...hach ..das waren noch unbeschwerte Zeiten!
AntwortenLöschenoder ..kennst Du auch "Lemmi und die Schmöker" ..mit diesem Bücherwum Hern Lehmann ? hach! Hab ich als Kind dann oft nachgespielt ..mit nem Nylonhaartuch von meiner Mutter:-)
AntwortenLöschenManu, mit Kröthilda, oder? Ich hab´ da nur ein wenig reingeschaut. Schön wars. Ratz und Rübe waren immer irgendwie erwachsen. Aber Kindheit.
AntwortenLöschenKroeti, der Bus... das Fliwatüt... Gott, ist das lange her. Ja, der Herr Lehman. Und kennst Du noch den Zini? Diesen Computerpunkt auf dem Bildschirm? Wir waren ganz schön einfach abzuspeisen. Aber da war noch Platz für Phantasie.
Phantasie ..ja genau! Wie dankbar darf man sein wenn man sich davon ein Bruchteil hat in die Erwachsenenwelt hat retten dürfen ..(aso ..das war krötische Grammatik ma wieder) :-)
AntwortenLöschenNa klar kenn ich das. Obwohl ich Ratz und Rübe irgendwie nervig fand, aber irgendwas anderes in der Sendung war gut.
AntwortenLöschenCatweazle war mir zu unheimlich.
Zini kenn ich auch noch, die Stimme war sooo ätzend. Gab doch auch so eine Puppen-Oma im Schaukelstuhl. Hase Cäsar. Lemmi mit dem Bücherwurm, na klar. Die Tschechischen Filme, wie Luzy und Pan Tau fand ich auch gut.
M hat mich optisch immer an Luzi erinnert... ;-)
AntwortenLöschenRatz und Rüber, klaroooooooooooo
AntwortenLöschenFür Catweazle bin ich zu jung gewesen.
Catweazle ist nur noch gaaanz hinten zu finden im Oberstübchen. Auf irgendeinem ausländischen Sender habe ich das kürzlich in spanisch gesehen. Verstanden? Nix....Aber lustig was das schon. Und ein Bekannter von mir, der könnte sein Zwilling sein :-)
AntwortenLöschen