Direkt zum Hauptbereich

Frohe Weihnachten


Liebe Leser meines Bloges,

wer hier ab und zu einmal reingeschaut hat, der hat sicher auch mitbekommen, dass das Jahr 2011 für mich das schwerste bisher überhaupt war. Ich danke allen Menschen - viele sind liebe Freunde geworden - für die vielen Kommentare unter meinen kleinen Schreibereien und die oft sehr berührenden eMails, die ich bekommen habe. 

Die Hilfe und Anteilnahme hat es mich bewusst werden lassen: Nächstenliebe; noch dazu eine selbstlose und gegenüber einem Menschen, den man nur aus dem Internet kennt, ist nicht auf die Weihnachtszeit beschränkt. Und neben den vielen lieben Worten haben mich auch Sätze erreicht, die mir gehörig in den Hintern getreten haben und mich dazu bewegten, endlich aus meinem Loch zu krabbeln. Ganz besonderer Dank hierfür an brisy, Paderkroete, Lobacher und Gerhard, Mitsch und Beppo.

DANKE, vielen, vielen DANK!

Viele Worte werden um diese Zeit des Jahres geschrieben, viele Wünsche werden ausgesprochen, auch mir fällt dazu natürlich nichts grundlegend Neues ein.

So bleibt es mir nur übrig, allen Lesern ein schönes Weihnachtsfest zu wünschen, das eine oder andere Geschenk und vielleicht auch einen Leckerbissen auf dem Tisch. Wenn Ihr einen Menschen habt, der es wert ist, geliebt zu werden, schätzt Euch glücklich. Lasst Euch nicht stressen, genießt die freie Zeit, so wie IHR es wollt und lasst Euch in keine Schablone pressen. Eure Zeit ist zu wertvoll, um sie mit Menschen zu verbringen, die vielleicht nicht Euch als Menschen sehen sondern die Person, die man eben an Weihnachten einlädt. Oder den Geschenkebringer.

Ein tief zufriedenes und entspanntes

HO HO HO - Frohe Weihnachten!

P.S.: Danke auch an Marlies für 15 wunderschöne Jahre, ich werde diese zusammen mit Dir immer in meinem Herzen behalten. Frohe Weihnachten und viel Glück, Liebe und Freude ganz besonders für Dich!

Kommentare

  1. Danke für die Wünsche!

    Ich wünsche dir ein besinnliches Weihnachtsfest im wahrsten Sinn des Wortes zum Be-sinnen. Am besten natürlich zum genießen mit allen Sinnen.

    Was das vergangene Jahr angeht, auch Bitterkeit hat ihren Sinn und sei es nur, die Süße erträglich zu machen. (War auch nicht mein bestes Jahr weil seeeehr anstrengend und immer mit Volldampf auf des Messers Schneide geritten.)

    Das nächste Jahr wird ein Gutes!!! Davon bin ich fest überzeugt. Ich habe keine Ahnung, wo ich in einem Jahr sein werde und was ich da tue und ich freue mich auf jede (jetzt noch völlig ungewisse) Veränderung. Sicher ist nur, dass am 8. Januar der Cut kommt und ich dann alle Chancen habe.

    Dir für das nächste Jahr inneren Frieden, Einigkeit mit dir selbst und Unabhängigkeit in deinem Tun und Denken.

    Man liest sich! Grüße! N.

    AntwortenLöschen
  2. Vielen Dank für Deine lieben Worte Löffel *Knuddel*. Ich wünsche Dir ein Weihnachtsfest nach Deinen Vorstellungen, einen fröhlichen Rutsch ins Jahr 2012 und uns hier noch viele, viele Augenblicke der Freude, des Nachdenkens und des Teihabens an Deinen Geschichten/Erfahrungen/Berichten. Ohne Dich wäre die Bloggerwelt längst nicht so bunt für mich und sicher auch für andere.

    AntwortenLöschen
  3. Nelja und brisy, Danke für Euren lieben Wünsche. Ich werde die Feiertage nutzen und mich zurückziehen, für mich nutzen. Und in diesem Jahr kein schlechtes Gewissen haben deshalb.

    AntwortenLöschen
  4. Genau, das mach man. Und dann hast Du ja Zeit und Muße, die auf-Frauen-Suche-Geschichte weiterzuspinnen *freuundgrins*

    AntwortenLöschen
  5. Ach ja, ich vergaß *annen Kopp klatsch*, also, dann los, rauf auf die Piste und weitergesucht *gg*.

    AntwortenLöschen
  6. An Weihnachten? Na, mal sehen, vielleicht finde ich einen Engel ;-) Da muss der aber schon entweder im Seniorenheim bei meinem Vater auftauchen, an der Tankstelle neben mir oder in meiner Wohnung aufschlagen. Na, schau mer mal.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...