Direkt zum Hauptbereich

Shit happens - mal nicht mir

Ja, auch andere Menschen haben so ihre Probleme. Früh gab es noch ein kurzes Frühstück in einem Café, bevor ich mal wieder auf den Weg nach Nbg zu meinem Doc war.

Dort angekommen ging es recht schnell, kaum sitze ich im Wartezimmer und lümmle in den bequemen Sesseln, als es auch schon heißt: "Herr Löffel, bitte in das Zimmer zwei!" Der Doc sitzt da, wir plaudern, untersuchen und ich verlasse die heiligen Hallen. So schnell war ich noch nie. Eigentlich war die Anfahrt - ohne Kaffeepause - sieben Mal so lang. Herausgekommen ist auch etwas, aber das behalte ich für mich.

Ich habe nun den Luxus, wieder einmal zu viel Zeit für mich zu haben. Kochen? Habe gestern genug hergestellt für die nächsten Tage. Time is Honey, Honey mag ich nicht. Aber Blätterteighörnchen. Bei Baiersdorf gibt es zwei Bäcker, einer vorne an der A73, einer weiter hinten. Den habe ich durch Zufall gefunden, als ich eine Ausfahrt verpasst hatte bei einer Baustellensperrung. Ja, ich weiß: hör´ halt auf die Navi...

Ich setze mich also zu meinem Hörnchen und der Tasse heißen Kakao mit Sahne und träume so vor mich hin, als ein alter Bekannter neben mir auftaucht. Wir haben uns gut 20 Jahre nicht gesehen, ich bin mir nicht sicher, ob ER es ist, ER schaut zu mir und überlegt auch. "Bist du nicht der Löffel..?" Bin ich natürlich. Wir kommen ins plaudern, er ist mittlerweile Fernfahrer, fährt Linie in Deutschland. Hamburg-Nürnberg, immer und immer wieder. Aber immerhin geregelt, recht gut bezahlt und regelmäßig.

Wie es so ist, man fragt, wie es eben so im Privatleben geht. Ich erzähle nur knapp, wen soll es auch interessieren, was so passiert ist. Hab´ auch keine Lust dazu. "Und? Verheiratet?" - "Ne, im Februar verlassen worden, nach 15 Jahren. Ohne Hochzeit." Dann bricht es aus im heraus. Er war auch neun Jahre in einer Beziehung, war sich auch sicher, irgendwann mal zu heiraten und dachte auch, die Frau wolle dies ebenfalls. Und er war sogar noch einen Schritt weiter gegangen als ich es geplant hatte: er hatte schon gefragt. Die Frau wollte auch.

Die Planungen waren weit fortgeschritten, eigentlich abgeschlossen, denn es sollte Hochzeit gefeiert werden. Eine Woche vorher ist sie ausgezogen, hat die Wohnung ausgeräumt, die Hochzeit abgesagt und ist seitdem nicht mehr zu erreichen. Er steckt es aber recht gut weg, zumindest äußerlich. Ich kann so ungefähr nachempfinden, wie es ihm gehen muss. Und dann erzählt er, dass das schon über zwei Jahre her ist. Halleluja, hört die Trauer denn nie auf? Und das sieht man mal wieder, dass es Menschen gibt, denen es noch schlechter geht als mir. Ist nicht schön, tröstet auch nicht wirklich. Ist aber so. Mich berührt sein Leid, ich kann ihm aber nichts raten. Ich weiß nichts. Kann nichts sagen.

Die Laune wird heimwärts nicht besser, es gibt auch nicht wirklich Anlass für eine Feier. Als ich ankomme, steht ein Fahrzeug der Stadtwerke vor meiner Einfahrt. Mit einem Hammer bewaffnet schlägt er auf einen wehrlosen Gullideckel ein, um diesen zu öffnen. Revisionsarbeiten. Ich finde diesen Gedanken so lustig, dass ich lachen, lachen, lachen muss. Endlich komme ich in die Garage, die ich schon länger mit der FB geöffnet habe. Und als ich den Motor abstelle, wandelt sich das Lachen in ein weinen. Lange, ausdauernd. Und ich weiß nicht warum. Kein guter Tag heute.

Kommentare

  1. Aber ich weiß, warum. Und Du auch. Glaub ich...

    Mal wieder Zeit, Dich feste in den Arm zu nehmen Löffel, scheint ja zur Gewohnheit zu werden *drück*... Wenn auch nur virtuell, ich mein's von Herzen...

    AntwortenLöschen
  2. Bin ja keine Birne, bekomme keine Druckstellen. Und virtuell ist das in Ordnung. *kopfnick* Obwohl, ich bin ja solo und mich kann drücken, wer will.

    AntwortenLöschen
  3. Hab ich eben schon mal gesagt, das wäre auch im Reallife in Ordnung. Ob solo oder nicht ist ja nun mal völlig egal. Find ich. Menschen, die ich mag, und die es brauchen, die drück ich auch in Wirklichkeit. Egal, ob Männlein oder Weiblein. So. Punkt.

    AntwortenLöschen
  4. Natürlich ist das in Ordnung. Das ist immer eine Frage, wie gut man das Gegenüber kennt. Bei ganz Fremden, die sich nicht gesehen haben und auch noch nie Kontakt hatten, da finde ich das komisch. Blogbekannte sind natürlich ausgenommen ;-)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Glaubenskrieg an der Bratwurstbude

Semmel, unbeschnitten Evangelisch oder katholisch? Für Coburger ist das wichtig. Ihr wollt uns Coburgern unsere Wurst verändern? Niemals! Nehmt unsere Veste, schändet alle unsere Jungfern . Egal, um Mitternacht machen wir den Deal - aber lasst unsere Wurst in Ruhe. Coburger Saftschinken? Gibt es nicht mehr. Bier aus Coburger Brauereien ? Verkauf an einen Konzern in Kulmbach. Aber was sich nun abspielt, das erschüttert die Coburger. Zur Erklärung: Semmeln (halbe Doppelbrötchen) werden in Franken entweder "evangelisch" oder "katholisch" aufgeschnitten. Was bedeutet: "evangelisch" ist ein Längsschnitt auf der Oberseite, "katholisch" ein Schnitt an der Längsseite. Und eine Bratwurst wird in Coburg IMMER unversehrt an den Kunden gegeben. Da wird nichts abgeschnitten, gedrückt oder gar zerlegt wie eine Currywurst. korrekte, einzig mögliche und denkbare Schnittlinie senkrecht nicht denkbare waagerechte Schnittlinie, für alle andere...

Bratwurstfülle einkochen

Nachdem die letzte gekaufte entweder komplett mit Pfeffer überwürzt war, eine andere zäh wie Gummi, war es an der Zeit, selbst tätig zu werden. Bratwurstfülle einkochen. Oder Versperwurst. Oder Hackfleisch im Glas. Da gibts wohl so viele Bezeichnungen dafür, wie es Einkocher gibt. Bei mir waren das heute an Zutaten: - 2,5 kg Schweinefleisch, nicht zu mager, soll ja Geschmack und Bindung haben - etwa 60 g Speisesalz (bei mir Meersalz) - 10 g frisch gemahlener schwarzer Pfeffer - 4 Teelöffel getrockneter Majoran - 1 Teelöffel gemahlener Piment - etwas Muskat nach Geschmack - 5 Stück Knoblauchzehen, fein mit etwas Salz zerrieben Zwei Möglichkeiten der Hackgrundmassen-Gewinnung gibt es. 1. Hackfleisch im Discounter kaufen. Kann man nichts falsch machen, macht weniger Arbeit. 2. Hackfleisch selber machen. Wofür ich mich entschieden habe. Für was habe ich schließlich so einen Wolf angeschafft? Mit Kabel natürlich. Und Power..... ;-) Zuerst einmal: Das Fleisch in passende Stü...