Direkt zum Hauptbereich

Bamberg - Hallstadt - Essen -Trinken

Wie bereits gestern schon berichtet, habe ich meine Schwester nach Bamberg zum Vorstellungsgespräch gefahren. Der Ausgang war mehr als Zweifelhaft. Und blöderweise hatte ich auch die Kamera dabei, aber nur ohne Speicherkarte. Was solls, in der 3mp-Einstellung ist auf dem eingebauten Speicher Platz für 14 Bilder.

Eines habe ich für denFrühstücksdonut geschossen. Bei McDonalds, wenigstens gefüllt. Aber kein Vergleich zu den bunten Dingern, die ich mal in Köln nach einer Messe bei Dunkin Donuts probieren durfte. Wir sind halt Provinz.
Donut, Milchkaffee, Schwangerschaftstest(?)
Auf dem Rückweg sollte ich für einen Kumpel in Hallstadt nach einem Leerstand sehen, in dem er eine Filiale seines Betriebes eröffnen könnte.War nichts, komplett belegt, das ganze Gebiet. Zumindest nichts, was für ihn geeignet wäre. Aber, wenn wir schon mal vor Ort sind, dann besuche ich auch den "DiDio", einen Großeinzelhandel von italienischen Lebensmitteln und Zubehör. Kein reiner Großhandel, aber auch kein reiner Einzelhandel. Aber prima zum einkaufen, weil eben authentisch italienisch und lecker.

Die Firma hat vor ein paar Jahren einen größeren Shop in Nürnberg eröffnet, der mit einem Mittagsangebot lockt, nach unseren Beobachtungen ein Erfolg.

Bei der Hinfahrt der erste Schock: den DiDio gibt es nicht mehr. Aber Entwarnung: heißt jetzt nur anders, nämlich Da Ciccio. Leider ist das Sortiment unheimlich geschrumpft, aber dafür wird in der Mittagszeit ein Buffet aufgebaut, an dem man sich für € 7,90 mit Leckereien vollstopfen kann. Leckere Dinge, ein Duft, der einen umhaut. Dumm nur, dass wir keine Zeit mehr hatten. Aber, das werde ich demnächst mal probieren. Täglich von 11:30 - 14:00 Uhr.

Mitgenommen habe ich natürlich auch wieder was. Trotzdem dass ich nur Kleinigkeiten hatte, war die Rechnung wieder fett dreistellig. Vor dem Komma. Vor der Tür wache ich dann wieder auf, weine ein klein wenig leise vor mich hin und plane im Kopf schon, was ich daraus alles machen kann. Öle, Essig, Grundzutaten... alles dabei.

Mitgenommen habe ich natürlich auch wieder Rollen aus frisch produziertem Mozzarella. Dieser wird im Lokal frisch gekocht und in "Platten" gezogen. Dann belegt und gerollt. Mit Thunfisch, Salami, Schinkensorten, Mortadella und anderen Leckereien.
Die nackte Rolle

Wie immer habe ich eine Rolle mit Parmaschinken und Rucola und eine mit milder Salami geordert. Und vor der Tür erst bemerkt, dass ich keine Salami esse und diese auch sonst nicht für mich war. Wohin damit? Einfrieren? Verkochen? Auf eine Pizza legen? Vorschläge erbeten!

innere Werte

Kommentare

  1. Der Di Dio Großhandel ist in Bamberg im Hafen Nähe Edeka CC.
    Der Einzelhandel macht der Sohn bzw der Bruder vom Chef.
    Im Großhandel können aber nur Großverbraucher einkaufen.War zumindest immer so.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...