Direkt zum Hauptbereich

Rapido Suppo



Klingeling.....! ? Eigentlich habe ich ja niemanden erwartet, schon gar nicht an einem Sonntag Nachmittag. Trotzdem, man ist ja kein Unmensch, ich öffne. Vor der Tür: Bekannte, die unangemeldet vorbei geschaut haben. Was machste denn jetzt?

Kein Problem, ich habe ja die Gefriertruhe in den letzten Wochen wieder recht gut bestückt, und wer sich nicht anmeldet, der muss mit Frostware zufrieden sein. Und schon gleich, wenn man unangemeldet kommt.

So gibt es denn einen der in der letzten Woche selbst hergestellten Apfelstrudel. Dazu ein Kurzgefrorenes aus Banane, Zucker, Sahne und etwas Zitronensäure. Zeit war ja keine, der Kaffee kam aus der Tassimo. Der erste Schwung war abgedeckt. Zwar nicht optimal aber doch essbar.

Und am Abend wollen die Gäste noch immer nicht gehen. Jetzt wird es aber schwierig. Was mach´ ich nun? Kurze Frage in die Runde, eine Art „Suppe“ wäre in Ordnung. Im Kopf reift ein kleiner Plan, was noch alles so vorhanden ist. Dazu verwendet habe ich also:

  • 1 kg kleine Kartöffelchen aus neuer Ernte
  • gut 750 g Bratwurstbruch aus dem letzten Einkauf im Werksverkauf
Beides habe ich angebraten und dann

  • 1 kg TK-Mischgemüse dazugegeben
  • mit 1 Liter BIO-Gemüsesaft (von Feinkost-Albrecht) aufgegossen, zusätzlich
  • 0,3 Liter pures Wasser dazu

und kurz ziehen gelassen. Gewürze hat es erstaunlicherweise keine gebraucht, da der Gemüsesaft pur sehr kräftig ist und in der „Suppe“ dank des enthaltenen Meersalzes prima gepasst hat.

Obenauf wurde von mir ein wenig vom Petersilienpesto aufgeträufelt, damit es nicht ganz so sehr nach improvisiert aussah.

Als Beilage habe ich das Brot in Scheiben im Backofen angeröstet, welches ich in dieser Woche in einem Hotel mitgenommen habe, kurz mit frischem Knoblauch bestrichen. Hat prima gepasst. Auch wenn es ein Zwiebelbrot war.

So, morgen muss ich dann wieder Getränke und Basics auffüllen, das nächste Mal will ich ja nicht wieder mit heruntergelassenen Hosen erwischt werden.

Kommentare

  1. boar ..sowas tolles bekommen deine Gäste wenn sie unangemeldet anklingeln? Dann will ich gar nicht wissen was du so auftischst wenn der Besuch sich ne Woche früher anmeldet! Respekt ...bei mir hätte es nur Pizza und Bier gegeben :-)

    AntwortenLöschen
  2. Na, so toll ist das nicht, ist ja fast alles TK- oder Fertigware. In der Regel gibts dann aber schon besseres Essen. In Abstimmung mit den Gästen. Und wenn die Pizza und Bier wollen? Ist mir ganz Recht. Haben wir auch schon mal gemacht, da durfte jeder seine Pizza selbst belegen. Macht Spaß und spart viel Arbeit ;-)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...