aber wissen will ich es trotzdem. WER kommt denn auf so einen Mist? KLICK! Und wer würde ernsthaft in Erwägung ziehen, so eine Seite zu kaufen? Das ist ja fast so schlimm wie die ewigen Rankinglisten.
Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...
23.000 Dollar. Respekt! Dann weißt Du ja, was Du mit Deinem Blog machen musst, wenn finanziell gar nix mehr geht... ;O))
AntwortenLöschenLG
Manu, wenn Du jemanden findest, der bereit ist, so einen utopischen Betrag zu zahlen - her damit. Gibt auch Provision ;-) Ich frage mich nur, wie man auf solche Summen kommt.
AntwortenLöschenprobier´s mal hiermit: http://bizinformation.org/us/www.dersilberneloeffel.blogspot.com
AntwortenLöschenDa sieht es wieder anders aus. Am Ende des Tages ist der eine Wert so "sinnlos" wieder der andere. Denn zahlen würde ja vermutlich niemand wollen...
Wobei - bei großen und bekannten Firmen kommen tolle Summen raus. Probier z.B. mal http://bizinformation.org/us/www.facebook.com aus...
Individu, sogar das finde ich noch zu hoch angesetzt :-) aber, was solls, sind ja nur theoretische Werte.
AntwortenLöschen