Direkt zum Hauptbereich

Gebangt, gefahren, gekauft, gebrochen

Montag, der Arzttermin am Anfang der Woche steht an. Letzte Woche ging ja eine Probe von mir an ein Institut, das Wochenende über war also mal wieder bangen angesagt. Normalerweise ist bei der Frau Doktor am Montag Vormittag wenig los, mein Termin um 9.30 Uhr ist bisher immer pünktlich abgelaufen, was man von anderen Ärzten ja schon gar nicht mehr gewohnt ist. Zur Erinnerung: meine Mutter wartet trotz Termin teilweise um die drei Stunden bis zur Audienz beim Herrn Arzt. Und heute: volles Wartezimmer.... Nicht falsch verstehen, ich habe ja eigentlich den ganzen Tag Zeit und eine Stunde warten macht mir auch absolut nichts aus. Es sei denn, dass es um meine Gesundheit geht und ich ein Ergebnis erwarte. Hilfe.....

Als ich dann an der Reihe bin, ist die Frau Doktor ganz zufrieden. Die kleine Baustelle am Bauch verheilt zu ihrer Zufriedenheit, ich darf nun sogar wieder in ein öffentliches Bad. Und auch sie sieht nun endlich ein Ergebnis an meinem Bauch in Sachen Umfangverringerung. Ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich erleichtert bin. Noch eine kurze Besprechung, wie die Therapie der Leber nun abläuft, ein Rezept mit mehreren Medikamenten mitgenommen und -fast- erleichtert die Praxis verlassen. Zwar wird die Heilung noch dauern, aber ich habe nun erstmals seit Monaten die Hoffnung, dass es endlich wieder gut wird. Diese blöde Sache hat mich schon genug gekostet. Nicht finanziell, Geld bedeutet mir nichts mehr. Der Leser weiß, wen ich meine ;-)

Nachdem der Bauch schon eine ordentliche Umfangsreduktion erfahren hat, ist es an der Zeit, neue Kleidung zu kaufen. Wo soll ich hin? Wie bereits geschrieben, kaufe ich gerne bei Trigema ein. Grund: die Qualität ist super, die Ware behält Farbe und Form. Und wird in Deutschland produziert. Billig ist anders, dafür habe ich gute Erfahrungen damit gemacht. Und wer mich überzeugt, der hat mich ewig am Haken. Blöd nur, dass der nächste Shop in Bamberg/Hallstadt im letzten Jahr geschlossen hat. Der Nächste liegt nun 105,4 km (sagt die Navi) von meinem Standort entfernt. Puh.. weiter Weg für ein Hemdchen. Da muss ich mir also mehr als eines zulegen, damit der Weg sich lohnt. Sprachs, ging bei Rödental auf die Autobahn und war in etwas über eine Stunde am Ziel angelangt. Der Shop scheint größer als der in Bamberg, nebenan noch S. Oliver und ein Teeoutlet. Die Auswahl in meiner Größe ist da leider nicht so groß wie früher, aber ich bin ja schon froh, überhaupt Klamotten mit so viel "X" zu bekommen. Obwohl ich ja schon zwei weniger brauche. Die Rechnung allerdings haut mich um. Gekauft habe ich was gefällt, der Chef von Trigema geht wohl nach dem gleichen Schema vor - nehmen was gefällt. Ach, was solls, dafür ist das Zeug fast unkaputtbar.

Heimwärts noch kurz ein Stopp in Uetzing, leckere Knacker und Wurst bunkern (der kluge Mann hat die Kompressor-Kühlbox im Auto ;-) und in Serkendorf ein knuspriges Holzofenbrot mitgenommen. Was für ein Glück, dass ich im letzten Jahr als Frustkauf im Internet ein Reisebesteck gekauft habe. Und im Auto liegt das recht gut aufgehoben. Mjam.... Kleine Brotzeit, gerade richtig am Rand vom -leider abblühenden- Mohnfeld. Fotografieren lohnt also nicht mehr.

Zu Hause angekommen geht es voll bepackt aus der Garage in Richtung Haustür, natürlich habe ich auch die Abfälle des Tages mitgenommen. Ich hasse es, wenn gedankenlose Mitbürger einfach den Abfall aus dem Fenster werfern. Wäre ich mal eine Umweltsau... Warum? Weil ich den Müllkübel geöffnet habe und dort den Igel vorfand, der in der vorletzten Woche vor unserer Haustür überfahren wurde. Er hatte somit gut zehn Tage Zeit bei bis zu 30° Außentemperatur in einer schwarzen Mülltonne in der prallen Sonne zu reifen.

Aufgeplatzer Bauch, Verffüssigung eingesetzt, übler Geruch. Bis zur Haustür war ich tapfer, dann ging es wieder zurück zum Müllkübel. Ade Knackwürstchen, ade knuspriges Brot. Mir ist jetzt noch schlecht. Ob die Frau Mama jemals lernt, solche Funde in einen extra Beutel zu packen und in die Tierkörperbeseitigung zu bringen?

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...