Direkt zum Hauptbereich

Wie soll das Kind denn heißen?

Keine Ahnung, denn zu meinem Nachnamen einen Vornamen zu finden, ist schwierig, das meiste klingt echt bescheuert.

Ob sich die Eltern heute im Biergarten neben mir überhaupt Gedanken gemacht haben, wie die Kindernamen wirken? Rein äußerlich waren die Eltern, ich nenne das jetzt mal so - normal. Dass man nicht vom Äußeren auf die Gedankengänge zu Hause schließen darf, das wissen wir aufgeklärte Menschen ja schon. Ich kenne Millionäre, die laufen in Schutt und Asche durch die Gegend, während andere Blender mehr Sein als Schein praktizieren.

Aufgefallen ist mir zuerst nichts, denn ich hatte ja meinen Laptop mit dabei, war beschäftigt, was es in der Umgebung so alles gibt. Mir geht es oft so, dass ich mich beobachtet fühle. So auch heute, von er Seite. Zwei himmelblaue Augen haben mich aus einem Kinderwagen angeschaut. Ganz aufmerksam, lieb, wie es nur Kinder können. Und dabei gleichzeitig neugierig, ohne aufdringlich zu sein. Komischerweise lachen mich die Babys trotz meines Vollbartes in der Regel an aus. Und ohne dass ich es wollte, haben mir die Eltern ihre Lebensstory erzählt. Noch nicht mal besonders interessant, beide mit Allerweltsjobs, die Mutter klassisch zu Hause, auf Urlaub aus irgendeinem nordischen Bundesland.

Bemerkenswert waren nur die Namen der Kinder. Rubens-Raffael für das arme Kind in der Karre und Janice-Janine für die gut fünfjährige freilaufende Tochter. Phonetisch: Rummsraffl und Schanitzeschanine. Auaauaaua....

Eines hat mich doch beruhigt: egal wie meine (leider nicht vorhandenen) Kinder benannt worden wären, so ein Mist wäre mir nicht eingefallen. Und den Namen Bruno, der mir vor Jahren gefallen hat, den würde ich auch nicht mehr wollen. Fritz war der eine Opa, Franz der andere. Passt auch nicht.

Kommentare

  1. das immer so ne Sache ....mit den Namen ....meine haben auch Doppelnamen aber zumindest konnte ich sie begründen als sie mal nachfragten WARUM ;-)

    AntwortenLöschen
  2. Naja, die Eltern von Schanitze und Rumms werden wohl auch Begründungen haben. Aber ob wir die verstehen würden? ;-)

    AntwortenLöschen
  3. dann is egal ...Begründung is Begründung nämlich:-))))

    AntwortenLöschen
  4. Siehse? Sach ich doch auch. Alles Ansichtssache ;-)

    AntwortenLöschen
  5. Ich lach mich gerade wech...

    Ich finde diese Doppelnamen ganz schrecklich und in dieser Kombination noch schrecklicher...

    LG

    AntwortenLöschen
  6. Aso ....damit das hier nicht falsch rüberkommt ne ...meine Kids habe keinen DOPPELNAMEN sondern lediglich eine zweiten VORNAMEN *grins*

    AntwortenLöschen
  7. Mir erzählte mal im völlig unpassenden Moment jemand von der Geburt seiner Tochter: Lea Rabea.
    Ich war völlig entsetzt und habe im Nachhinein gedacht, as kann doch wohl nicht wahr sein!
    Später stellte sich raus: es war auch nicht wahr, ich habe nur nicht richtig hingehört. Tatsächlich hieß das Kind Lea Ricarda. Jahre Später kam die Schwester auf die Welt, die hieß dan Nele Rabea.

    AntwortenLöschen
  8. Cordu, Lea Rabea hat wenigstens einen Klang ;-) Warst Du schuld an der Namensgebung vom zweiten Kind?

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...