Direkt zum Hauptbereich

Die Super-Nanny wäre stolz!

Vorbei die Zeiten, in denen die armen Kinder auf die "stille Treppe" oder auf den "stillen Stuhl" müssen. Trostlos, von allen beobachtet, entwürdigend. Ich hätte da eine Abhilfe:

Mein neues Fotozelt!

Da passen gerne auch mal zwei freche Blagen hinein, sind vor Blicken geschützt und die Privatsphäre ist auch gewahrt.

Weiß, 80 x 80 x 80 cm, mit einer extra Rückwand für den Farbwechsel, zwei kleinen Strahlern für eine weiche Ausleuchtung und einem kleinen Stativ. Letzteres wird gleich ausgewechselt, taugt wohl nur für kleine Digicams, dürfte mit der Spiegelreflex überlastet sein, besonders bei Makroaufnahmen.

Die nächste Umbaumaßnahme wird sein, die Leuchtmittel zu tauschen. Werksseitig sind kleine 15 Watt-Halogen-Birnchen verarbeitet, die zwar ein Lichtlein machen, aber ausleuchten ist anders. Die Fassungen vertragen jeweils 50 Watt, das wird ausgereizt.

Interessant dürfte es die nächsten Tage werden, mit diversen Hintergründen und verschiedenen Farbscheiben vor den Lampen zu spielen.

Kommentare

  1. Uiuiuiuiui, wenn ich das dem Herrn Kampi zeige, bauen wir demnächst vor dem sonntäglichen Mahl ein komplettes Fotostudio auf! Neeeneeeneeeneeennneee! So geht das nicht. Das reicht doch jetzt schon aus, was der immer wieder aufbaut!

    AntwortenLöschen
  2. Böööööööööööööööh! Ich bin gespannt .......... und total neidisch :)

    AntwortenLöschen
  3. @ Frau Kampi: ach komm, lass´ ihm halt ein wenig Freude an der Spielerei. Ist doch auch schön, wenn er Dein Essen zum fotografieren würdig findet.

    @ Irina: Ach, neidisch musste da nicht sein, das gibts für sehr kleines Geld bei AMA....com oder bei Ebay. Abends bestellt, am Morgen schon da. War sehr angenehm überrascht.

    @ Hans: Hat freilich Tageslicht: http://www.amazon.de/dp/B000WADC9E/?smid=A1K0JVKM3V5JFN&tag=mainseek-new-21&linkCode=asn&creative=6742&camp=1638&creativeASIN=B000WADC9E Aber richtig, sowohl die DSLR als auch die kleine Digicam für die Küche haben entsprechende Programme und Anpassungsmöglichkeiten.

    AntwortenLöschen
  4. Wenn ich das in der Küche aufstellen würde, komm ich nicht mehr an den Herd.

    AntwortenLöschen
  5. Bitte bedenke das für viele Objektstücke das Licht nicht ausreichend ist trotz 50W Strahler.
    Dein Zelt ist riesig, wirst die Größe selten voll nutzen können. Ein 50-er Würfel wäre passender gewesen.
    Nicht das Du denkst ich würde nur daher reden/schreiben. Ich besitze ein 40-er un ein 60-er.....

    AntwortenLöschen
  6. @ Lamiacucina: Naja, in der Küche wäre es auch zu eng bei uns. Die Tafel im Esszimmer ist allerdings gute 3,6 m lang, da fallen die 80 cm nicht auf, zumal in der Regel nur 2 Personen dort essen.

    AntwortenLöschen
  7. @ Gourmand: Danke für den Hinweis. DIe 2 x 50 Watt sind eigentlich nur zur Unterstützung von der Seite, also zum ausmerzen der Schlagschatten gedacht. Die Hauplichtquelle kommt von oben, entweder 4 x 50 Watt Strahler oder 1 x 150 Watt als Sololichtquelle. Zudem ist an der DSLR ja auch ein Metz-Blitz und demnächst zusätzlich ein Ringblitz (LED).

    Die Größe ist schon bewusst so gewählt, einfach aus dem Grund, weil FrauDSL über eBay recht viel verkauft und da auch größere Teile mit dabei sind.

    AntwortenLöschen
  8. So etwas sollte ich mir auch mal zulegen *Neid* :)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...