Direkt zum Hauptbereich

Quantität haben wir schon, fehlt nur noch Qualität

Heute haben wir aus lauter Verzweiflung bzw Ermangelung einer Alternative den Herrn Jauch angeschaut. Und klar, vom ruhigen und jauchfernen Sessel haben wir 95 der Fragen auf Anhieb richtig beantwortet. Was wohl daran liegt, dass der Studiostress fehlt und die Fragen immer leichter werden. Gut, an der Geosache müssen wir noch arbeiten. Aber sonst: basst scho...!

Danach aber, und wir schreiben ja Wochenendanfang, war es zum verzweifeln. 188 Kanäle, nur einer mit interessantem Zeug - in spanisch. Was uns in letzter Zeit auffällt ist, dass, immer wenn auf den RTL-Sender irgend ein Zeug läuft, die anderen Sender in eine Art Starre verfallen, Qualität? Kannste knicken, da wird noch eher Sissy unter dem Jahr wiederholt. Diesmal war das "Dschungelcamp" daran schuld. Elf abgebrochene Gestalten versuchen eine Karriere 2.0 zu starten, nehmen die paar Kröten mit und werden dafür vor der Kamera gnadenlos mssbraucht. Was macht eine der Jacobs-Sisters da? Und ist das überhaupt mit den Genfer Konventionen vereinbar? Als Gegenpol dürfen wir Rainer Langhans (Kommune 1) und Kathy Karenbauer genießen. Naja, eigentlich nicht wir, die anderen RTL-Seher.

Meine Wunschkandidaten wären - und dann würde ich wirklich mal zuschauen - Günther Jauch, Harald Schmidt, Paul Panzer, Monika Gruber, Stefan Raab, von mir aus auch "Füllmaterial" dazu. Das wäre für mich mal interessant.

Oder eine Dschungel-WG der anderen Art: Oliver Pocher, Cindy aus Marzahn, Oliver Geissen, Mario Barth, Sonya Krause, Claudia Roth, Roger Willemsen, Rene Marik, Steffen Henssler, die Ferres uvm. Da würde ich zwar nicht zuschauen, vielleicht könnte man aber arrangieren, dass das Camp vom Ungeziefer heimgesucht wird. Soll ja einiges davon in Australien geben.....

Wie auch immer, die nächsten zwei Wochen müssen wir wohl in Kauf nehmen, dass zu der Sendezeit vom "Dschungelcamp" kein brauchbaren anderes Programm gesendet wird. Schade, dass die Sender den Kampf scheinbar schon aufgegeben haben.....

Kommentare

  1. mir gefällt die dschungel-wg der anderen art. vielleicht könnte man die dort dauerhaft beheimaten?

    AntwortenLöschen
  2. Ja, Deutschland soll halt verdummen. Wir sind auf dem besten Weg dorthin! ... und nach dem alten Prinzip "Brot & Spiele" damit sie weiterhin mit uns machen können, was sie wollen.

    Und wenn doch mal was interessantens dran kommen sollte, z. Bsp. aus der Geschichte, dann ist die ja eh nur immer aus DER EINEN Sicht.

    LG,
    Pupe

    AntwortenLöschen
  3. Besonders auf die Ferres wäre ich gespannt.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...