Direkt zum Hauptbereich

Mandarinman alias ich war dein Vater...

Heute ging es mir mal wieder besser, sodass ich einen Ausflug gewagt habe. Kurze Fahrt, nur nach Kutzenberg, in dessen Seniorenheim ja mein Vater untergebracht ist. Länger war ich nicht mehr dort, mein Gewissen hat schon arg protestiert, die unterschwelligen Schuldzuweisungen meiner Mutter haben den Rest getan. Aber, wenn es nicht geht, geht es halt nicht. Freiwillig war das nicht. Aber, mein Vater ist gut untergebracht, hat spätestens alle zwei Tage Besuch. So wird er mich wohl nicht vermisst haben.

Von ehemals knapp 110 kg Kampfgewicht (war ja mal Fußballer und auch Boxer) hat er noch 80 kg Knochen und Haut über. So war es nicht allzu schwer zu entscheiden, was das Mitbringesel werden sollte. McDonalds hat er früher sehr selten, aber dann doch ganz gerne gegessen. Lichtenfels hat ja so eine Filiale. Dumm nur, dass ich früh weder Apfeltaschen noch Pommes bekomme, das war neben demBigMäc das, was er gegessen hat. Also, eine Bildzeitung und zwei McCroissants. Umgerechnet knapp 10 Euro habe ich also für minderwertige INFOS und zwei labberige Hörnchen mit Käsemasse und zähem Kochschinken ausgegeben. Was solls...

Angekommen im Wohnheim war ich eigentlich auf das Schlimmste vorbereitet. Nach den Erzählungen meiner Mutter müsste mein Vater wohl wie ein später Stan Laurel aussehen, zumindest figurtechnisch. Vor mir stand dann ein 70jähriger Mann, mit guter Figur, gepflegter Eindruck. OK, die Krankheit sieht man ihm an, aber das wissen wir.

Kurze Händeschütteln, ich habe mich vorgestellt, als Sohn und mit Namen. Ergebnis: große Augen, Abkehr zum Ausguss und dort hat er versucht, ein Papier durch den Schmutzfang zu drücken. Nach langer Zeit hat es dann auch geklappt.

Zurück auf dem Zimmer erwartet mich eine Bullenhitze. Auslöser der Zimmersahara war wohl der Mitbewohner, der im Klo den Zusatzheizer auf vollen Touren hat laufen lassen. Ausgeschaltet, Tür auf, klappt. Zwischenzeitlich hat mein Vater fast nichts gesagt, nur gebrummt. Immer wieder ein Ton, am Stück und ausdauernd. Wie eine Katze. Wie soll ich das einordnen? Missfällt ihm etwas? Ist das ein neuer Tic? Gut eine Minute hat er gebraucht, um sich in seinem Sessel nieder zu lassen. Von den filigranen Bewegungen früher ist nichts übrig, nur ein in der Bewegung unsicherer Mensch.

Als wir dann beide am Tisch sitzen, gebe ich ihm die Zeitung. Will er nicht. Stattdessen wird die Mandarine auf die Seite gelegt, ein Apfel geschnappt. Mehrere Minuten gehört dem Stiel die ganze Aufmerksamkeit, bis er die Lust verliert und diesen zurück in den Korb legt. Ich biete ihm das erste der Croissants an. Öffne die Packung, lasse den Geruch verströmen, um so den Appetit anzuregen. Will er auch nicht. Also, zurück in die Tüte, ich mag das ja auch nicht essen, ist absolut nicht mein Ding, was es bei McD zur Frühstückszeit gibt. Vorsichtig versuche ich ein Gespräch, gebe so die eine oder andere Information aus der Familie, übermittle die Grüße, die mir aufgetragen wurden. Und ernste sogar manchmal ein Lächeln zwischen dem Brummen.

Nach und nach wird das Brummen zu einer kleinen Melodie. Erst ziemlich unklar, dann deutlich. Hm hm hm hmmmm hm hm...... Woher nur kenne ich die Melodie? Altes Liedgut? Schlager der 70er? Auf der Heimfahrt fällt es mir dann ein.

Nächstes Opfer ist eine Banane, die komplett gestrippt wird. Nackt, der Fruchtfäden zusätzlich beraubt teilt er mir mit: "schmeckt nicht..." Gegessen wird trotzdem, gefolgt von einem klebrigen Süßriegel, ein Marsplagiat vom Aldi. Das hat er schon früher gemocht.

Die Zeitung und McD mag er dafür noch immer nicht. Versteh´ ich ja auch irgendwo.

Jetzt ist wieder die Mandarine an der Reihe, die er geschält aus dem Aufenthaltsraum mitgebracht hat. Durch die trockene und warme Luft konnte man fast zusehen, wie diese verdürrt. Die Spalten fallen ab und er versucht, die Mandarine wieder zusammen zu bauen. Mit erst recht gutem Erfolg, je länger er daran arbeitet, desto mehr Einzelteile hat er in der Hand. Eine gute viertel Stunde schaue ich so zu, empfehle dann das Essen der Frucht. Das war falsch, denn er legt die Mandarine nun auf die Zeitung und verlässt den Raum ohne Worte. Nach fünf Minuten schaue ich nach, er läuft unermüdlich über den Flur. Für mich das Zeichen zum Abschied.

Kurze Zeit später, zurück im Auto und auf der A73 fällt es mir dann ein. "Weil ich der Röhrich bin....." Genau, das war die Melodie, die er gesummt hat. Aber wie um Alles in der Welt hat mein Vater sich eine kleine Melodie aus einem Werner-Film eingeprägt? Wunder geschehen dann doch immer wieder mal....

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...