Direkt zum Hauptbereich

Terror in Deutschland

Fast zehn Jahre nach den Anschlägen in Amerika will der Islamismus nun also auch uns Deutsche "frei Haus" beliefern. Gefährdet sind scheinbar Menschenansammlungen. Also Flugplätze, Bahnhöfe, Weihnachtsmärkte. Und auch Frachtflugzeuge. Möglichkeiten gibt es somit unzählige, die Politik hat auf das "erhöhte Grundrauschen" reagiert und die Bundespolizei zur vermehrten Aufmerksamkeit aufgerufen. Unser Bild wird sich also vielleicht in den nächsten Tage wieder in Richtung RAF-Zeiten wandeln, Zeiten, in denen Staatsbeamte ihren Kopf für uns in schusssicheren Westen und Automatikwafen hingehalten haben,durch die öffentlichen Einrichtungen patrouliert sind.

Jeder wird also für sich in den nächsten Tagen durchgehen, ob oder ob er nicht gefährdet ist. Die meisten Einwohner dürften wohl zum Schluss kommen, dass die Gefährdung noch immer eher abstrakt ist. Und dann tritt der Gedanke wieder in den Hintergrund. Schließlich geht es auch auf Weihnachten zu. Und dann?


Nehmen wir das Schlimste an. Die Wirrköpfe dringen durch das deutsche Sicherheitsnetz, verüben einen Anschlag mit um die 100 Toten. Nur mal angenommen. Deutschland wird wohl ein bis zwei Tage entsetzt sein, in eine Schockstarre verfallen. Der Rechtsstaat funktioniert weiterhin gut, der Bürger sieht, dass die Grundsicherheit trotzdem gewahrt bleibt. Was hat der Islamismus nun damit gewonnen? Vielleicht, dass die Faschingsveranstaltungen abgesagt werden, was auch in Irak-Krieg I der Fall war. 82 Millionen deutsche Bürger werden die hart erarbeitete Sicherheit, die sozialen Netze, den Wohlstand und - ganz wichtig - die freie Selbstbestimmung nicht aufgeben. Wofür auch. Für ein Leben nahe dem Mittelalter? Unterdrückt von einigen wenigen verbitterten Extremisten? So gesehen ist ein Anschlag nur ein Ritz in der Haut unserer Gesellschaft. Unser Rechtssystem oder gar unsere deutsche Gemeinschaft wird kein Anschlag jemals in die Knie zwingen. Wer das glaubt, der hat wirklich eine Denkweise wie im Mittelalter.

Kommentare

  1. Interessanter Beitrag!

    In solchen Zeiten bin ich wieder froh, in einer Kleinstadt zu leben.

    AntwortenLöschen
  2. ... naja, ...
    Und wem haben wird das alles zu verdanken? *argh* ... ich finde, wir sind schon ganz schön eingeschränkt in unserem Land, ...

    Und dadurch, das die Besatzer noch das sind - ist ja nur noch einer übrig geblieben - haben DIE uns - mit ihre Kriegslust - ins Fadenkreuz gerückt. Dadurch, das wir den GRÖSSTEN Stützpunkt ausserhalb der USA (Ramstein) hier haben. ... und was müssen die auch noch in Büchel ihre Sprengköpfe lagern???
    ...

    AntwortenLöschen
  3. Hi,

    dein Beitrag verwirrt mich ein bisschen...
    Ist der wirklich ernst gemeint ??
    Entweder lebe ich auf einen anderen Planeten oder bin völlig realitätsfremd.
    Anschlag ( glaubst Du immer noch daran ??) in Amerika von islamisten verübt...
    Die angebliche Gefahr unter der wir Deutschen leben.....guter Witz..
    und wenn schon , dann wer ist für solche Reaktionen verantwortlich ??gibt es nicht Ursache und Wirkung ?
    Hast Du dich mal ernsthaft mit der Geschichte der letzten 60 Jahren zum beispiel ?? ich meine damit nicht was in der Großzeitungen ( die alles nur abschreiben was Reuters und restlichen ausländischen Zeitungen schreiben) oder Fernsehemedien ausstrahlen...
    Kennst Du nur einen Bruchteil der Machenschaften und Greultaten der USA und deren Handlanger weltweit in dieser Zeitspanne ?? wie es aussieht leider nicht...
    Was uns Deutschen betrifft , wir haben nichts anderes gemacht als Ja zu sagen zum allem was der Onkel SAM angeordnet hat....
    Hast Du dir mal die Frage gestellt was wir in Afganistan zu suchen haben ??? kennst Du überhaupt das Pipeline Projekt Nabbuco ???
    sorry , Du hast so eine explosives Thema angeschnitten...
    Ich halte dich für sehr aufgeweckt aber diesesmal muss ich leider deine Sicht der Dinge stark kritisieren.....

    Gruß Gourmand

    AntwortenLöschen
  4. @ Gourmand. Ja, Nabucco ist mir ein Begriff, auch was wir in Afghanistan zu suchen haben, erschließt sich mir nicht. Wer die Türme nun gesprengt hat wird für immer von Mythen umgeben sein, wie die Legendenbildung um JFK auch funktioniert hat. Das habe ich Dir aber, in einem Blog, den Du leider nicht mehr führst, auch schon geschrieben.

    Woher auch der Anschlag kommen mag - wenn überhaupt - er wird die Deutschen nicht von ihrem Kurs abbringen. Das war eigentlich der Grundtenor, den ich als Statement abgeben wollte. Nach wie vor bin ich der Meinung, dass wir als breite Öffentlichkeit lange nicht alle Informationen erhalten.

    Meine Befürchtung ist aber die, dass es ähnlich wie beim US-amerikanischen "Patriot Act" genutzt wird, um uns Deutsche wieder einmal mit mehr Überwachung zu "segnen".

    AntwortenLöschen
  5. ... schade, das er soweit anonym bleibt, ... mit ihm kann man sich bestimmt gut unterhalten. :)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...