Direkt zum Hauptbereich

Die GEZ-Gebühr wird abgeschafft!

Eine sehr nette und mir willkommene Nachricht. Dumm nur: die momentan individuelle  GEZ-Gebühr wird durch eine Zwangsabgabe je Haushalt ersetzt.

Wer also bisher noch die Möglichkeit hatte, GEZ-Gebühren nicht zahlen zu müssen (keine Rundfunkempfänger zu Hause oder im Auto, kein Handy und kein Internetfähiger PC) oder befreit war - für den sieht es vorraussichtlich ab 2013 düster aus.

Anstatt auf die Idee zu kommen, den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten die Kalkulation beizubringen, Programm nach dem Publikum zu gestalten und sich aus der Werbung zu finanzieren, wie es bei den Privaten auch möglich ist, hat man einen neuen Weg gefunden, die Taschen der Bürger zu plündern.

Genaue Modalitäten sind noch nicht festgelegt. Fragen wirft es aber auf, wie es denn künftig geregelt wird, wenn -wie in unserem Fall- ich die Gebühren für zu Hause übernehme und FrauDSL nur für ihr Auto zahlen muss. Ob wir da künftig die Auto-Abgabe einsparen? Ich bin mir fast zu 100 % sicher, dass da auch wieder ein Weg zum kassieren gefunden wird.

Wäre es denn nicht auch möglich, die Gelder zu kassieren und an die Rundfunkanstalten zu verteilen, ohne dass ein Riesenapparat wie die GEZ nötig ist?

Überall wird der Bürger aufgefordert zu sparen. Es sei denn, die Politiker haben einen Weg gefunden, ihre Parteischergen zu finanzieren und mit warmen Polstern um den Ar... zu versorgen. Dass diese Kopfgeburt der Nachkriegszeit von Parteisoldaten durchsetzt ist und nicht nur zur Wahlzeit die Doktrin der jeweiligen Partei schon dosiert unter das Volk bringt ist kein Geheimnis. Und ebenso achtet die Politik auch darauf, dass immer genügend der eigenen Parteisoldaten vor Ort die eigenen Interessen vertreten.

Wäre es denn nicht ein schöner Schritt von der Politik, die deutschen Bürger von bis zu 204,36 € Zwangsabgabe zu befreien? Aber halt, da könnten ja die Landesfürsten i. R. nicht mehr versorgt werden. Und alle ausrangierten Politiker zur EU zu schicken geht ja auch nicht.

So müssen wir es weiterhin hinnehmen, dass wir "Filme" und Schundserien vorgesetzt bekommen, die die Worte "Liebe", "Freude", "Glück" oder "Hoffnung" enthalten. Manchmal geschieht das auch gleichzeitig. Und der Komödienstadel oder der Musikantenstadl - wenn es richtige Volksmusik wäre, wäre das ja in Ordnung. Weil: die deutsche Kultur würde mit deutschem Gebührenabzug erhalten. So wird aber nur ein unsägliches Gejaule von lederbehosten Nordlichtern (Lederhosen gehören um München herum getragen!) und dauergrinsenden Grenzdebilen vorgetragen. Dafür gibt es dann das das gemeine Volk verar...ende Wort "VOLKSTÜMLICH". Wir reden hier von Programm für Minderheiten, finanziert mit dem Geld der Allgemeinheit.

Wenn ich dann die Spartensender sehe, die mit einem Wahnsinnsaufwand am Leben erhalten werden. ZDFneo. Ist ja recht interessant. Manchmal. Aber - welcher Kostenfaktor für eine -ACHTUNG: vermutete(!) - Klientel von weniger als 5.000 Zuschauern je Tag. Erhebungen über die Zuschauerzahl werdenhier nicht öffentlich gemacht. Kürzlich las ich etwas über die Finanzierung dieses Senders, angeblich über 30 Millionen EURO. Da lässt sich aber sehr komfortabel ein weicher Hintern wachsen, mit so viel Gebühren. Und die ganze Familie der Politiker kann gleich mitversorgt werden.

Momentan hat die GEZ über 1.100 Mitarbeiter, eine Geschäftsbericht für 2009 gibt es online aber immernoch nicht zu lesen. Nach einem halben Jahr!

Mal sehen, online kann man doch Petitionen eingeben. Vielleicht wird ja mal eine zugelassen. Falls ja - Bericht folgt hier!

Ein paar Links dazu:
Stupedia
Piraten-Partei

Link zur GEZ direkt

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...