Direkt zum Hauptbereich

Schlemmen in Ebersdorf - Der China-Bistro und Schnellimbiss

Klein, unscheinbar - und doch sehr erfolgreich. In den ehemaligen Räumen einer Landmetzgerei untergebracht, ist die Lage strategisch günstig - drei Hauptverkehrsadern kreuzen hier. In der Garnstadter Straße 20 in 96237 Ebersdorf/Coburg findet der Hungrige zuerst die zwei Schaufenster. Dann ein paar Parkplätze. Erst dann fällt die recht dezente Werbung am Haus auf.

Innen sehr dunkel und spartanisch eingerichtet, ist Platz für gut 40 Besucher. Der Tresen ist Ausschankort, Telefon-Bestellannahme und Ausgabe für Essen zum Mitnehmen. An diesem Ostermontag war dort ein Betrieb, wie wir ihn bisher noch nie erlebt hatten. Daraus resultierte auch eine relativ lange Wartezeit auf Alles. Die Bestellung, die Getränke, das Essen. Verständnis haben wir trotzdem aufgebracht, im späteren Gespräch hat uns die einzige Bedienung erzählt, dass die letzten drei Tage nichts los gewesen wäre, somit ist dann auch am Montag kein weiterer Kollege geordert worden.

Bestellt hatten wir (für mich) die T1, Schweinefleisch mit rotem Thai-Curry in Kokosmilch und Gemüse. Das recht üppige Gericht kostet beimVerzehr im Haus € 5,50. Aufgrund der Hektik im Restaurant wurde mir allerding die Nr. 86 serviert, Hummerkrabben mit chinesischem Gemüse. Ursprünglich in der Karte mit € 7,90 verzeichnet, bekam ich diese zum selben Entgelt wie meine Bestellung. Der Geschmack war hervorragend, die - mengenmäßig vielen - Hummerkrabben hatten einen sehr guten Eigengeschmack, waren nicht zu trocken und auch nich mehr roh. Perfekt! Na ja, fast. Wenn man meckern will, dann könnte man die teilweise noch vorhandenen Därme der Krabben bemängeln. Dem Geschmack hat es aber keinen Abbruch getan.

FrauDSL orderte für sich die Nr. 70, im Klartext bedeutet dies "Knusprige Ente mit chinesischem Gemüse". Wie bei mir auch, so hatte dieser Teller knackige Kohlsorten, frische Paprika, Bambus und Maiskölbchen als Basis. Auf Pilze wurde verzichtet, was das Essen auch optisch als eine kleine Köstlichkeit erscheinen lies. Die Ente (Brust) war wirklich sehr knusprig, dabei aber nicht verbrannt. Die Sauce harmonisch, nicht so Glutamatlastig, wie man es sonst oft vorgesetzt bekommt. FrauDSL war mehr als zufrieden, was sich auch in der Folgeorder gezeigt hat:

Die Nummer 100 wurde als Nachtisch bestellt. Gebackene Bananen mit Honig. Vier Stück Bananenhälften, in knusprigem Teig, dazu ein etwas verflüssigter Honig. € 2,00 sind günstig, besonders in Anbetracht des guten Geschmackes.

Zwei Hauptgerichte (mit maximaler Sättigungskraft), einmal Nachtisch, zwei große (0,5 Liter) und ein kleines Cola-Mixgetränk - € 18,10. Für Zwischendurch und auch bei Gelüsten nach Fremdländischem - eine Adresse, die es ohne Bedenken anzusteuern gilt. Und wenn die Stühle einmal besser gepolstert werden (man sitzt auf dem Rahmen der Sitzfläche, die Sitzfläche selbst verschwindet nach unten), dann wird es auch etwas gemütlicher.

Kommentare

  1. 40 Sitzplätze, so sieht es von außen ja wirklich nit aus! ;) ... also, es hat Dir geschmeckt?! :)

    AntwortenLöschen
  2. Ja, zwar dicht an dicht - aber 40 Plätze. Privatsphäre entfällt dabei aber....

    AntwortenLöschen
  3. ... ist aber schön kuschelig, wenn man den richtigen Nachbarn hat! *gacker*

    LG,
    Pupe :))

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...