Direkt zum Hauptbereich

Testessen: Escoffier Duett - Krabben Creme-Suppe

Krabben und anderes Schalengetier esse ich mittlerweile ja ganz gerne. Am liebsten natürlich frisch und selbst zubereitet. Der Aufwand ist recht gering, bekommt man doch beim Fischhändler seines Vertrauens die Karkassen von Schalentieren für lau oder zumindest kleinstem Geld.

Etwas Brühe, etwas Sahne, Kräuter, Butter, feine Gewürze, vielleicht noch Noilly Prat - fertig.

Noch schneller geht es natürlich mit Büchsenkost. Und hier kommt die Marke Escoffier in das Spiel. Werbewirksam sind die Dosen mit dem Konterfei des Sternekoches Alfons Schuhbeck versehen, zeichnet dieser für die Beratung in Sachen Essenstrend und die Endabstimmung verantwortlich. Entgegen seiner vielgepriesenen Meinung, nur Regionales ist auch gesund, erhält der Käufer hier - strenggenommen- Dosensuppe. Die Endherstellung obliegt zwar dem Kunden, doch im Prinzip bleibt es gleich.

Die größere Dose (wenigstens mit Ringpull-Öffnung versehen) enthält eine fast durchsichtige Flüssigkeit, relativ Geruchsneutral. Dies ist der Fond, in den später die Trockenmasse aus dem kleineren Döschen eingerührt wird. Der erste Einduck: sehr salzig.

Der Inhalt der Dose wird nun in einem Töpfchen erhitzt.
 

Nicht kochend, dafür aber gut erhitzt, muss nun die Trockenmasse zugegeben werden. Auch hier erleichtert der Ringpull die Arbeit. Rein von der optischen Seite her präsentiert sich die feine Masse wie eine getrocknete Hummer- bzw. Krabbenbutter. Der Geruch ist angenehm, nicht stechend oder unausgewogen, optisch sehr blass. Jetzt bin ich gespannt.

Und hinein damit, gut mit dem Schneebesen verrührt.


Das fertige Ergebnis sieht dann so aus:
 
Und im Detail:

So, die Zubereitung ansich war ja nun kein Hexenwerk, auch für mindestbegabte Köche leicht zu handeln. Der Duft der aus dem Topf aufsteigt ist zumindest dem ähnlich, was ich sonst auch selber produziere. Vielleicht nicht ganz so kräftig, dies dürfte aber den Produktionsumständen geschuldet sein. Auf, probiert wirds.

Der erste Einduck: sehr salzig. Hier hat dann doch leider der salzige Fond komplett durchgeschlagen. Dann folgt ein mehliges Gefühl im Mund, welches von der Geschmacksseite her von einer Dillnote begleitet wird. Komischerweise ist aber kein Dillfitzelchen zu sehen. Empfehlenswert ist es wirklich, die Suppe nach dem Erhitzungsvorgang (nicht kochen!) etwas stehen zu lassen. Die Krabben benötigen etwas Zeit, um die Flüssigkeit aufzunehmen. Auch wird die Konsistenz der Suppe etwas geschmeidiger. Auch die Beschaffenheit der Krabben ist in Ordnung, wenn auch mit wenig Eigengeschmack. Hier ist auch wieder Eines zu schmecken: Salz.

Mein Fazit zur Escoffier Duett Krabben Creme-Suppe: Nette Spielerei mit den zwei Dosen, geschmacklich gerade noch so in Ordnung im Vergleich mit Tütensuppen. Höchstens als Ersatz für Selbstgemachtes zu verwenden, wenn es um die reine Nahrungsaufnahme geht, erstklassiger Geschmack ist jedoch anders. Und über den höheren Verpackungsaufwand und den recht hohen Preis (4,49 €) darf man gar nicht erst nachdenken....

Mehr Gedanken dazu: KLICK

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...