Direkt zum Hauptbereich

Hygienisch ist anders

Ab und zu schaue ich noch eine ehemalige Lieblingssendung von mir an: "Unter Volldampf" auf VOX. In der Regel treten da unbekannte Hobbyköche in einer Profiküche gegeneinander an. Sprich: es wird unter einigermaßen realen Bedingungen gekocht.

Heute war mal wieder einer der Tage, an denen ich etwas Zeit hatte, also auch das Format angeschaut habe. Und was ich da gesehen habe, hat mich sprachlos werden lassen.

Der Chefkoch des "Ratskeller zu Aachen", Maurice de Boer, fröhnt nicht etwa der Unsitte, die sogar unter Hobbyköchen verpönt ist. Das wäre das mehrmalige Probieren mit immer dem selben Löffel oder der gleichen Gabel, ohne diese zwischendurch zu reinigen. Hier wird das sogar noch getoppt! Benutzt wird ein beliebiger Finger. Und der wird dann abgeleckt. Extrem schlimm und ekelig. Und dem ganzen wird die Krone aufgesetzt, als er einer Kochkandidatin den durch die Soße gezogenen Finger hinhält, diese den ablecken lässt - und er den Rest vom Finger schleckt.

Für ein Mitglied der Eurotoques sollte sich das ganz besonders verbieten. Manch einer mag einwenden, dass dies wohl nicht nur hier so gehandhabt wird. Mag sein, aber hier waren Filmkameras dabei....

Kommentare

  1. Also ist es besser, wenn Filmkameras nicht dabei sind??????
    Ich finde sowas sogar eher noch sympathisch wenn ich offen sein darf.
    Die Hygienevorstellungen vieler Menschen gerade in Industriestaaten sind ziemlich krass,gerade was Essen angeht zeugt das meiner Meinung nach von einer sehr starken Entfremdung gegenüber unseren Lebensmitteln.....
    In Westafrika habe ich es erlebt, wie 2 Leute um einen Topf versammelt waren und daraus mit den Fingern aßen. Und dann mich und einen Freund einluden, mitzuessen.
    Hätten wir nicht schon gegessen gehabt hätten wir es auch getan.....Wo is da das Problem?

    AntwortenLöschen
  2. Elektrolurch, das mit den Kameras hast Du falsch verstanden. Ich meinte eigentlich, dass, wenn das schon Usus im Betrieb ist, wenigstens nicht vor den Kameras gemacht wird.

    Ich für meinen Teil finde sowas eigentlich ekelig. Ich mag die Spucke von fremden Menschen nicht in meinem Essen haben. Und auch nicht der Krankheiten. Viele andere Menschen empfinden genauso. In einem "Sternebunker" erwarte ich dann auch, dass die Hygienevorschriften eingehalten werden. In Afrika kann ich die Anforderungen an die Hygiene weitestgehend knicken, da gebe ich Dir recht. Aber, wenn Du dann einmal die Infektionen und Sterblichkeitsraten aufgrund mangelnder Hygiene anschaust, dann weist Du auch, warum in Europa so penibel geschaut wird.

    Hier mal ein Link dazu, der eigentlich das Gesehene unmöglich machen müsste: http://www.haccp-kueche.de/


    Na, da kommen ja noch vier Folgen in dieser Woche. Schauen wir mal...

    AntwortenLöschen
  3. Sehr, sehr schlimm - und dann auch noch Mitglied bei Eurotoques.
    Gruß Radinn

    AntwortenLöschen
  4. iiiehh! Ich weiß, warum ich am liebsten zuhause esse ...

    AntwortenLöschen
  5. Sein dicker fetter Finger hat er sich wahrscheinlich vorher in die Nase gebohrt.
    Und auch auf dem Klo hat er sich vielleicht noch eine gew.... man weiss das ja nie. Unser super möchtegern Sternekoch de Boer der gepriesene blender aller Zeiten.

    Guten Apettit

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...