Direkt zum Hauptbereich

90 Minuten Ruhe und Entspannung


Bild: Eingangsbereich zum Bad in Bad Staffelstein

Piscina. Ich war überrascht, dass ich zu meinem Geburtstag einen Gutschein für einen Aufenthalt im Piscina bekommen habe. Mir war der Begriff bis dato nur als kirchlicher bekannt, bezeichnend für das Handwaschbecken in Kirchen. Einfach zu Reinigung.

Bild: Die Piscina

Und die Assoziation war nicht einmal so falsch. In oben genannten Gutschein-Fall ist Piscina etwas erweitert zu sehen, und zwar als Becken, in welches man Wasser füllt - und eben wieder ablässt. Dieses Piscina befindet sich in dem der Klinik Bad Staffelstein angeschlossenen Bad. Unseres, wir hatten das mit der Nummer eins, wird durch eine Art Schleuse betreten, die gleichzeitig auch als Umkleideraum fungiert. Da diese nur durch einen einfachen Fallriegen zu verschließen ist, empfehlen wir, Wertsachen im Auto zu belassen.

Die Piscina selbst ist komplett gefliest, helle, freundliche Farben, zwei Schalen mit Kerzen sorgen für eine gewisse Grundstimmung, eine eigene Dusche sowie zwei Liegen und ein Solarium -leider kaputt bei unserem Aufenthalt - runden die Eindrücke ab. Für romantische Aufenthalte ist Sekt, Prosecco, Champagner oderbar, zu recht günstigen Preisen. Der Preis für 90 Minuten Gesamtaufenthaltsdauer beträgt übrigens 28 Euro, nicht zu viel für eineinhalb Stunden absoluter Ruhe und Entspannung.

Bild: Deko direkt an der Piscina

Wählbar ist dann auch die Lichtfarbe, rot, blau, grün; die Wassertemperatur (bis 38° Celsius), die Art der Entspannungsmusik bis hin zum Lamellenstand der Jalousie. Wer hier nicht ausspannen kann, ist selber schuld. Eine sehr nette Dame gibt Neulingen kurz die Einstellungsmöglichkeiten an die Hand, teilt mit, dass das Wasser nach ca. 80 Minuten Aufenthalt von selbst abliesst und, mit einem bedeutungsschwangeren Ton in der Stimme, dass sie in eben dieser Zeit den Raum nicht mehr betritt.

Bild: Deckenlicht einstellbar, Außenlicht dimmbar

Ich habe mich ja unheimlich darauf gefreut, sind entspannende Momente in meinem Leben ja eher rar geworden, als ich in der letzten Zeit immer nachdenklicher wurde. "Die Piscina?" Und mit einem Grinsen im Gesicht wurde mir von immer mehr Leuten erzählt, dass die Piscina wohl äußerst gerne für Schäferstündchen genutzt würde. Darf man garnicht darüber nachdenken, wer und was...... Wer aber nun auf den Geschmack gekommen ist; und wir können es wirklich empfehlen, der kann beruhigt sein. Sofort nach unserem Aufenthalt wurde das Becken penibel gesäubert.

Kurz noch zum Wasser im Becken selber. Eingelassen wird unverdünnte Sole aus dem eigenen Tiefbrunnen. Sehr, sehr salzig, starker Eigengeruch nach Schwefel, brennt in den Augen. Im Wasser selbst stellt sich ein Gefühl des Schwebens ein, was am hohen Salzgehalt liegt. Mit auf den Weg gegeben wird einem, dass man tunlichst nur immer maximal 15 Minuten am Stück im Wasser sein sollte. Wir haben die 80 Minuten dösend komplett geschafft.

Bild: Umkleide, Dusche, Ruhebänke mit Solarium

Was aber nicht zu unterschätzen ist: nach dieser langen Zeit in fast körperwarmen Wasser ist der Schweißfluss auch nach dem Duschen unheimlich stark. Wir haben es bis in das benachbarte Grundfeld geschafft, ein Apfelstrudel (lecker, Bericht folgt!) ging gerade noch. Zu Hause auf dem Sessel hat es dann keine zehn Minuten gedauert, bis die Erschöpfung ihren Tribut in Form von Schlaf eingefordert hat.....

(Danke PeterThai für das tolle Geschenk!)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...