Komische Gleichung, stimmt aber so! Am 18. Mai im Jahre 1910 wurde meine Oma geboren.
Als junges Mädchen bekam sie den ersten Weltkrieg schon bewusst mit, ebenso die Rezession im Jahr 1929. Und dann das schwärzeste Kapitel in der Geschichte der Deutschen - den zweiten Weltkrieg. Nach zweimaligem Existenzverlust und Wiederaufbau in Berlin übersiedelte sie Anfang 1945 über Polen nach Coburg. Genauer eigentlich nach Ahorn, Ortsteil Finkenau.
Zusammen mit ihrem Mann, Fritz, den drei Mädels Karin, Siegrun und Monika fand sie einen Neubeginn in einer einfachen Bretterbude. Heute dient diese als Partyraum, die Toiletten befindet sich noch immer zwar auf dem Grundstück, aber ein paar Meter weiter. Glück in Form von Zusammenhalt in der Familie und Freude, die Berliner Bombennächte überlebt zu haben waren zu dieser Zeit das Höchste.
Der dritte Aufbau war dann endgültig. Nach guten Jobs für sie und ihren Mann ging es stetig bergauf, die wohl letzte Residenz hat sie in einem wohnlichen Seniorenstift bezogen. Und so rüstig wie sie momentan noch ist, wird sie wohl den Joopie auch noch überholen. Ömm, wir wünschen Dir alles Gute für das nächste Lebensjahr! Deine drei Mädels mit den Schwiegersöhnen, die sechs Enkel, die acht Urenkel und die zwei Ururenkel. Eines davon erblickte übrigens heute das Licht der Welt.

Ömms kleines Glück
Kommentare
Kommentar veröffentlichen