Direkt zum Hauptbereich

Klingeling.... - Hallo? Hallo.....?

Es klingelt. Sie springen unter der Dusche hervor -könnte ja wichtig sein. Keiner dran, die angezeigte Nummer rufen Sie später zurück.

03912/43520


Es klingelt wieder, Sie streifen den Kuchenteig von den Händen, sprinten zum Telefon - könnte auch hier wichtig sein. Wieder niemand dran, die Nummer kennen Sie aber schon von der Aktion mit der Dusche.

03912/43520

Bei Ihrem Rückruf hören Sie aber lediglich: "Diese Rufnummer ist uns nicht bekannt......"
Sackgasse also. Und nun? Den Hörer abnehmen hat keinen Sinn. Wenn Sie überhaupt schnell genug sind, dann werden Sie nur eine leere Leitung erwischen. Und trotzdem wird Ihr Rückruf nicht von Erfolg gekrönt sein.

So plötzlich, wie diese Anrufe begonnen haben, ist auch wieder Ruhe. Die Nummer gerät in Vergessenheit, vielleicht hat sich ja auch einer verwählt, oder das Ausland hat angerufen und das Länderkennzeichen war nicht zu erkennen. Abgesehen davon - wer sollte mich als Privaten aus dem Ausland anrufen? Und warum sagt er nichts, wenn ich doch schon rangehe?

Nach guten zwei Monaten beginnt der Spuk von Neuem. Diesmal jedoch erst mit Rufnummer unterdrückt. Ärgerlich, denn es könnte ja auch ein Bekannter mit Rufnummernunterdrückung sein. Und die gibt es dank des Telefonspammings immer öfter. Und dann kommt die wohl mittlerweile bekannteste 00800-Nummer Deutschlands: 000080060088600. Richtig vier(!) Nullen vorweg. Ein Rückruf ist so nicht möglich. Einmal war ich dann schnell genug. Es wurde meine Lebensgefährtin verlangt. Die war nicht da, ob ich denn...? Ne, die wollen nur die LG sprechen, nicht mich, rufen also später noch einmal an. Zweimal noch an diesem Tag, immer erst Stille, dann wird wohl irgend ein Wesen aus irgendeinem Call-Center zugeschaltet. Übrigens: immer mir seeehr osteuropäischem Idiom.

Nachdem also die gewünschte Person tagsüber nicht zu erreichen war - ging der Terror am Privathandy weiter. Auch mit der 000080060088600. Aber, das Handy hat eine nichtöffentliche Nummer, wurde auch nie in einem Gewinnspiel angegeben oder ähnliches. Kurz: die Nummer haben nur engste Freunde. Was also den Verdacht nahe legt, dass die Daten irgendwann gestohlen und zu eben solchen Zwecken gekauft wurden.

Seit zwei Wochen geht das nun schon so. Was in uns aber nur Unverständnis weckt: wenn doch angerufen wird, dann lasse ich mehr als einmal klingeln, wenn jemand an das Telefon geht, dann melde ich mich. Ansonsten habe ich doch für die nachfolgenden Verkaufsanrufe die denkbar schlechteste Position, wenn doch einmal ein Kontakt zustande kommt.

Glücklicherweise leben wir ja im GOOGLE-Zeitalter, da ist es etwas leichter, Leidensgenossen zu erreichen. Zu eruieren war, dass es sich um Verkaufsanrufe für Unterwäsche handelt.

Unser Tipp: Anruf annehmen, kurz anhören was die wollen (während dieser Zeit kann ja kein weiterer Mensch belästigt werden ;-) ) und sagen, dass man kein Interesse hat. Das Gegenüber verabschiedet sich nett und das war es! Seitdem ist Ruhe!

Hier ist ein recht anschaulicher Bericht zum Telefonspamming.

Kommentare

  1. Unveröffentlichte Nummer und späteres Zuschalten des Gesprächspartners klingt als würden alle theoretisch möglichen Nummern durchprobiert und nur registriert, ob die Nummer vergeben ist.

    AntwortenLöschen
  2. Ich vermute auch einen Dialer, der alle Nummern anruft. Geht einer ran, wird der Operator zugeschaltet. Geht niemand an den Hörer - nächste Nummer. Effizient ist das schon. Wenn auch sehr nervig.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...