
EINER davon führt zum Pensionspferdestall in Kemmaten. Die Betreiberin ist Karin Federmann, der Erbauer des Stalles ist Rainer Baudler. Für Beide ist der Stall mehr als nur ein Hobby. Zusammen haben sich aber mit dieser Unternehmung einen Wunsch erfüllt.
RAINER Baudler ist eigentlich Landwirt, hatte schon länger den Wunsch, einen Pferdestall zu besitzen. Nur ohne das nötige Know-How ist es schwierig, Pferde artgerecht zu halten und zu ernähren. Und hier kommt Karin Federmann in das Spiel. Nachdem sie aus ihrem alten Beruf ausgeschieden ist, war es an der Zeit, das langjährige Hobby zum Beruf zu machen. Auch hier ein Problem: einen Stall zu erstellen, dazu das weitläufige Land zu bekommen, um mit Heu versorgt zu sein - im dichtbesiedelten Deutschland ist dies nur mit großem sehr finanziellen Aufwand möglich. So geschah es, dass die Beiden sich im Jahr 2005 trafen, um die geschäftlichen Möglichkeiten auszuloten. Nicht lange, man war sich schnell einig, ergänzte sich in den beruflichen Eigenschaften perfekt. Wie meist, wenn das Hobby zum Beruf wird, muss aber auch die Familie mitziehen. Auch das war zum Glück gegeben.
IM März 2006 erfolgte dann die die Eröffnung. Vier Hektar Weidefläche direkt am Stall, 20 große, helle und geräumige Boxen mit Paddock - jedes Pferd hat 42 qm zur Verfügung. Eine Halle im Format 20 x 40 Meter, zusätzlich ein Reitplatz mit 20 x 40 Metern. Kurz - ein Traum für jeden Reiter, der einen höheren Standard beansprucht und trotzdem ein schönes Reitgelände sucht. Mittlerweile hat es sich herumgesprochen, dass nicht nur für das Wohl der Pferde besonders gesorgt wird. Auch die Einsteller liegen der Betreiberin besonders am Herzen. Dies zeigt sich auch in den oft stattfindenden Stallfeiern. Italienischer Abend, spanischer Abend, Sonnwendfeier..... Für jeden was dabei, auch die Vegetarier kommen nicht zu kurz.
BESONDERS ist auch das Gelände zum Ausreiten. Direkt an der Koppel vorbei geht es durch einen Wald oder entlang an Teichen und Feldern, immer mit dem Blick über das Tal in Richtung Neustadt und Muppberg. Wer ab dem Stall nicht auf einer Straße reiten möchte, der muss auch nicht. Feldwege ohne Ende, vom leichten bis zum mittelschweren Gelände, alles vorhanden.

ERWÄHNENSWERT auch die Ausstattung des Stalles, die ständig auf den neuesten Stand gebracht wird. Spinde für den Besitzer, abschließbare Sattelkammer, Futterservice ohne Aufpreis und liebevolle Zuwendung durch die Betreiberin. Was machbar ist, wird möglich gemacht.
SIE suchen eine tolle Unterstellmöglichkeit für Ihr Pferd? Schauen Sie doch mal vorbei und lassen Sie sich auf die Warteliste setzen. Die Kontaktdaten finden Sie hier. Ihr Pferd wird es Ihnen danken....
Kommentare
Kommentar veröffentlichen