Direkt zum Hauptbereich

Posts

To wähl or not to wähl....

Heute ist sie also angekommen. Die "Amtliche Wahlbenachrichtigung" für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 27.09.2009. Und erstmals seit dem Wahljahr 1988 bin ich mir nicht im Klaren, ob ich mein Wahlrecht ausüben soll. Mindestens die lezten zehn Jahre bin ich im starken Zwist, wen ich denn nun wählen soll. Bei den letzten Wahlen habe ich mich dann immer für das -in meinen Augen-  geringste Übel entschieden. Leider war keine Partei mehr dabei, die klare Aussagen gemacht hat, die sie von den Konkurrenten abgrenzen würde. So. Was hat der Bürger denn noch für eine Möglichkeit, seinen Protest zu äußern? Briefe an die Parteicheffen? Klappt nicht, wird von irgendeinem Hilfmenschen beantwortet. Und dabei wird man auch noch beleidigt, indem Formsätze zugesandt werden, die erstens nichts aussagen und wischiwaschi sind und zweitens, das fand ich besonders frech: die Sätze haben nicht zueinander gebracht. Schlechtes und holpriges Deutsch, wie ich es nicht erwartet hätte. So, dann ...

Die gute stube in der Neubaustraße feiert ersten Geburtstag!

Würzburg, 5.9.2009. Vor genau einem Jahr hat herrn gehrings gute stube in der Würzburger Neubaustraße mit neuem Gesicht und neuem Konzept unter der jungen gelernten Hotelfachfrau Melissa Silva eröffnet. Am Samstag, dem 5. September lädt die stube nun zur großen Geburtstagsfeier ein. Ab 13 Uhr werden stubeneigene gegrillte Bratwürste - eine tatsächlich eigene Kreation, frisch vom Bauernhof - serviert. Von 19 bis 22 Uhr gibt es Live-Musik von Singer/Songwriter Mista Peo, alias Markus Wolf und im Anschluss heizt DJ Flipp allen Tanzwütigen ein. Wer mitfeiern will ist herzlich Willkommen! Im vergangenen Jahr hat sich das Konzept der jungen Silva bewährt. Sie bekocht ihre Gäste täglich frisch mit eigenen kreativen Gerichten, die man sonst nirgends bekommt. Wohnzimmeratmosphäre ist hier das Motto. Jeder darf sich zuhause fühlen, es gibt was auf den Tisch kommt - naja, eine kleine Auswahl gibt es natürlich schon und jeder darf Sonderwünsche äußern - die Stimmung ist gelassen und entspannt. ...

Ras El Hanout - Orientgewürz von WIBERG

Ras El Hanout - Das Gewürz mit dem Namen "Orient" von WIBERG. WIBERG verkauft seine Waren ja leider nur über den Gastrogroßhandel, was für den  (privaten) Endverbraucher leider heißt: so gut wie nicht zu bekommen. Es sei denn, man kennt einen Gastronomen sehr gut, der einem die Produkte besorgt. Warum aber WIBERG nehmen? Überzeugt wurde ich von den Qualitäten, die WIBERG liefert, auf einer Gastromesse im Jahr 2008. Erst aus Spaß haben wir die Öle und Essige probiert. Und irgendwie hat es anders geschmeckt als sonst. Intensiver, natürlicher. Schon am Stand wurde beschieden: "Du kriegst nix..." Was nicht heißt, dass ich wirklich nichts bekomme... Wie der Zufall so will, die EDEKA hat kurz danach die Produkte im Sortiment aufgenommen. Hurry up, ´s geht doch! Nach und nach wurden und werden die Standardprodukte gegen die WIBERG-Artikel ausgetauscht. Da so ein Tausch recht preisintensiv ist, will aber auch bedacht werden, welche Produkte den Weg zu mir nach Hause f...

Regionale Gemüsesuppe

Regionale Kartoffel-Gemüsesuppe deshalb, weil keine der Komponenten weiter als 50 km gereist ist. Zudem Frisch, vom Bauern, aus echter Erde. Und noch nicht einmal viel teurer als die Ware, die ich im großen Discounter bekomme. Wir brauchen da also: 1,5 kg mehligkochende Kartoffeln - aus Neuses an den Eichen, schön gelbe Ware, mit einem Eigengeschmack, der unübertroffen ist. Mich würde nicht wundern, wenn der Bauer die Knollen einzeln vom Feld heimträgt. Der Preis für 10 Kilogramm: 6,00 Euro. 0,5 kg Lauch/Porree - vom einem Mitglied der Gasrtenbauer aus dem Bamberger Land, 512 Gramm zu 0,92 Euro. 1,0 kg Karotten - von eben diesem Mitglied wie vorgenannt. Konventionell angebaut, deshalb zu 0,69 Euro. 0,5 kg Petersilienwurzel - am Coburger Wochenmarkt bei einem Bamberger Bauern erstanden. Bezahlt habe ich dafür 1,00 Euro 0,3 kg Sellerie - bei einem Bauern aus dem Coburger Land am Coburger Wochenmarkt gekauft. Kostenpunkt für die kleine Knolle: 0,40 Euro. 1 Ringel Fleisc...

Die Größe 0 und der Wahn der Damen

FrauDSL ist ja nun nicht die Schlankste, aber auch keinesfalls dick. Achtet auf ihr Gewicht, kauft teilweise in der Kinderabteilung ein (Größe 164 passt). Ich finde das Alles ja schon sowieso schon bedenklich, als in dieser Woche meine langjährige Vertraute das Essen wegschiebt und einen Flunsch zieht. Was macht man, wenn man gekocht hat? Man fragt, ob mit dem Essen etwas nicht in Ordnung war. "Ne, passt schon..." Und zurück bleibt der ratlose Mann. Und eines der vertrauten Geräusche ist, wenn kurz nach dem Essen das Magnetschloss des Naschfaches klickt. Auch das hat gefehlt. Und wenn es nur eine Salzstange ist oder ein Goldfischli oder eine halbe Tafel Schokolade. Alles, aber heute nichts? Vor lauter Läuten der Alarmglocken höre ich die Nachrichten nicht mehr. Und da platzt es aus ihr heraus. Die letzten drei Wochen Urlaub und Erholung haben ein(!) ganzes Kilo mehr auf die Rippen gezaubert. Kaum habe ich mich gefreut, dass die Ecken wieder rundlicher werden, ist auch s...

Wird die RAF nachträglich Salonfähig?

Die RAF , einst erklärter Feind der Bundesrepublik Deutschland, hat die Waffen gestreckt. Schon lange ist das her, gesühnt scheint der Großteil der Untaten gegen Menschen mit Rang und Namen. Getötete Menschen, die zu vogelfreien Feindbildern fehlgeleiteter Hirne wurden. Nicht vollständig aufgeklärt scheint der Mord an Generalbundesanwalt Buback . Zwar haben einzelne Personen aufgrund ihrer Mittäterschaft im Gefängnis gesessen, der Mörder Bubacks wurde nie wirklich ermittelt. In der letzten Woche dann gab es aufgrund neuer Auswertungsmöglichkeiten von DNA den Verdacht, dass eine gewisse Becker tiefer als bisher angenommen im Mordfall verstrickt sein könnte. Was nun in einzelnen und ansonsten sehr seriösen Foren Diskussionen geweckt hat. Immer wieder wurde gefordert, die "ältere Frau" mit den neuen Erkenntnissen nicht mehr zu belästigen, die Ermittlungen -es geht hie rimmerhin um nicht verjährenden Mord!- abzubrechen und die Vergangenheit ruhen zu lassen. Für mich ist so...

Wie schätzt ein neuer Gast ein ihm unbekanntes Lokal ein?

In Fachkreisen wird oft überlegt, wie man Lokale und Restaurants in Kategorien packen kann. Dabei spielt das Empfinden des Einzelnen eine große Rolle, nicht selten kommt es bei Diskussionen zum Streit. Grund genug, sich einmal Gedanken zu machen, wie denn die -subjektive- Einstufung beim Gastronomiebesucher zustande kommt. Dazu ist es wichtig, den kompletten Prozess zu erfassen. Schließlich wird mehr als ein Sinn angesprochen bei einem Restaurantbesuch. 1. Das Restaurant wird bekannt. Was nichts anderes bedeutet, als dass mir -dem potenziellen Neugast-  jemand von diesem Lokal erzählt. Die Möglichkeiten: a) es schmeckte dem Erzähler sehr gut, was bedeutet, dass das Preis-/Leistungsgefüge sehr gut ist.  B) es schmeckt "angemessen", Preis und Leistung sind in der Waage, also als ausgewogen einzustufen. C) dem Besucher, also dem Erzähler, hat es nicht geschmeckt. Was automatisch auch dazu führt, dass der bezahlte Preis als zu hoch – sprich teuer – empfunden wird. Eine preis neu...

Und nochmals 12,5 mio. Dollar!

Heute habe ich einen Lauf! 30 Mio. aus Hongkong, 12,5 mio aus Südafrika,. Und da sage nochmals einer, man hat im Lebenkein Glück ;-) Lieber Freund!!! Ich vermute das diese E-Mail eine Überraschung für Sie sein wird, aber es ist wahr.Ich bin bei einer routinen Überprüfung in meiner Bank (Standard Bank von Süd Afrika) wo ich arbeite, auf einem Konto gestoßen, was nicht in anspruch genommen worden ist, wo derzeit $12,500,000 (zwölfmillionenfünfhundert US Dollar) gutgeschrieben sind. Dieses Konto gehörte Herrn Manfred Becker, der ein Kunde in unsere Bank war, der leider verstorben ist. Herr Becker war ein gebürtiger Deutscher.Damit es mir möglich ist dieses Geld $12,500,000 inanspruch zunehmen, benötige ich die zusammenarbeit eines Ausländischen Partners wie Sie,den ich als Verwandter und Erbe des verstorbenen Herrn Becker vorstellen kann,damit wir das Geld inanspruch nehmen können. Für diese Unterstützung erhalten Sie 30% der Erbschaftsumme und die restlichen 70% teile ich mir mit...

Schlemmen in Steinberg - Das Bauernhannla

Der Hagen geht - wir kommen. Mal wieder. Bisher kamen wir immer gerne und haben das Essen auch wirklich genossen. Diesmal waren wir mit zwei netten Bekannten unterwegs, die vollkommen unvoreingenommen auch einmal ihre Meinung zu diesem Lokal abgeben sollten. Was ist daran so Besonders? Nun, sie ist eine sehr erfahrene Hauswirtschafterin, die sich mit der Qualität und der Zubereitung der Speisen weitaus besser als der Durchschnitt der Menschheit - also auch mehr als wir - auskennt. Sagt sie, das Fleisch ist von minderer Qualität - dann ist das auch so. Und umgekehrt erkennt sie auch das Besondere. Er ist zudem auch sehr viel unterwegs, sodass sicher auch das eine oder andere gute Lokal näher unter die Lupe genommen wird. Und uns alle vier verbindet die Liebe zu einem guten Essen. Und so sollte es dann auch soweit sein: das Bauernhannla bekommt Besuch von uns. Ursprünglich war geplant, die Reise in einem Auto anzutreten, bei einer Anfahrt von knapp über 40 km (einfach) macht das du...