Direkt zum Hauptbereich

Frankreich, 13.11.2015

Mitten in der Nacht auf Samstag, den 14.11.2015, überschlagen sich die grausamen Meldungen zum Geschehen in Paris.

Mutmaßlich junge Anhänger der IS schlachten wahllos Menschen ab. Hinrichtungen, bestialische Morde. Vernichtung von Leben, säen von Angst, Leid, Schmerz.

Nie mehr als in dieser Nacht habe ich mir gewünscht, dass es eine Hölle gibt und diese fehlgeleiteten Irren für eine möglichst lange Zeit eine neue Heimat finden.

Und in mein Entsetzen über die Abgründe, die zu leisten Menschen fähig sind, mischt sich auch die Wut. Die Wut darüber, dass neben den vielen Menschen, die hier bei uns Zuflucht vor solchen Taten in ihrem eigenen Land suchen, auch Abartige mit einsickern, die die gleichen Gedanken haben, wie diese Perversen, die in Paris ihr Unwesen trieben.

Ungehindert, ohne Kontrolle, ohne auch nur den Versuch, uns mittels funktionierender Kontrollen und Regelungen zu schützen.

Der Großteil derer, die bei uns Zuflucht suchen und finden, mag friedlich sein. Vor diesem Teil habe ich keine Angst. Meine Angst gilt denen, die einen Rechtsstaat infiltrieren, um den Frieden zu stören, Hass, Tod, Angst bringen. Und sollte nur Zehntel Promill unter den gut 1,3 Millionen Menschen dieses verachtende Gedankengut, die Bereitschaft zum bestialischen Mord in sich tragen - es wäre 130 Menschen, die bewaffnet zum größten Sicherheitsrisiko seit der RAF für deutsche Bürger werden. Aber was sollen wir machen? Sollen wir 1.000 Hilfesuchende abweisen, nur weil 1 Fehlgeleiteter unter ihnen sein könnte?

Nach "Je suis Charlie" und "9/11" macht nun "Je suis Paris" traurig. Und nein, ich will nicht mehr solidarisch sein müssen - ich will wieder unbeschwert und sicher leben.

Religionen sind das Übel der Welt, diese und die Gier nach Bodenschätzen sorgen weltweit für Krieg, Hass und Leid. Wir dürfen nie vergessen: Mörder, Attentäter, Fehlgeleitete - dies sind keine Helden der Religionen! Es sind immer Phantasten, empathielose, seelisch kranke und fehlgeleitete Menschen. Und wieder einmal mehr zeigt es sich, dass es ein guter, richtiger und wichtiger Schritt war, aus meiner Religion auszutreten.

Christ.
Jude.
Muslim.
Hindu.
Buddhist.

Terrorist.

Erkenne den Unterschied!

Kommentare

  1. Nicht jeder Muslim ist ein Terrorist, aber jeder Terrorist ist ein Muslim.
    Gegen das was auch noch auf unser Land zukommt, war die RAF (bei allem Leid das sie brachte) ein Kindergeburtstag.

    Das Geschehen in Paris war eine Kriegserklärung.
    Aber, wir schaffen das.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Barbara,
      ich verstehe wie Du es meinst, aber nicht jeder Terrorist
      ist ein Muslim. Denke nur mal an unsere eigenen Leute
      wie RAF, NSU und Konsorten. Da gibt es eben auch so
      hirnlose Vollidioten die nur ihre Meinung gelten lassen
      wollen und das mit Gewalt durchsetzen möchten.

      Löschen
  2. Der Unterschied liegt im Menschen. Schade, dass wir nicht in einen solchen hineinsehen können.

    AntwortenLöschen
  3. Fehlgeleitete gibt es in jeder Religion, in jedem Land, in jeder "Schicht"; zu jeder Zeit. Meines Wissens waren die Mitglieder der RAF keine Muslime, Barbara...

    Ich bin fassungslos über das Geschehen, wie wohl Jede/r. Und das erste Mal bei solchen Anschlägen habe ich geweint und wirklich Angst gehabt. Als nämlich der Satz "es gibt keinen sicheren Ort mehr" auf dem Bildschirm erschien. Gestern habe ich hier ein Martinshorn gehört und angefangen zu zittern vor Angst. Die Gedanken gehen in die nahe Zukunft, Schatzi fährt nächstes Wochenende nach HH mit dem Zug. Was, wenn... In unserem kleinen Städtchen sind wir noch relativ sicher. Relativ... Wie fühlen sich bloß die Franzosen?

    Gleichzeitig berührt mich die weltweite Solidarität sehr und das, was bei all dem Leid an Zeichen gesetzt wird. Der Deutsche, der vor der Konzerthalle "Imagine" auf dem Klavier spielte, die Massen von Rosen und Kerzen überall, die in blau-rot-weißes Licht getauchten öffentlichen Gebäude überall auf der Welt, die Fußballfans, die die Marseillaise gesungen haben...

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...