Nachdem die letzte gekaufte entweder komplett mit Pfeffer überwürzt war, eine andere zäh wie Gummi, war es an der Zeit, selbst tätig zu werden. Bratwurstfülle einkochen. Oder Versperwurst. Oder Hackfleisch im Glas. Da gibts wohl so viele Bezeichnungen dafür, wie es Einkocher gibt. Bei mir waren das heute an Zutaten: - 2,5 kg Schweinefleisch, nicht zu mager, soll ja Geschmack und Bindung haben - etwa 60 g Speisesalz (bei mir Meersalz) - 10 g frisch gemahlener schwarzer Pfeffer - 4 Teelöffel getrockneter Majoran - 1 Teelöffel gemahlener Piment - etwas Muskat nach Geschmack - 5 Stück Knoblauchzehen, fein mit etwas Salz zerrieben Zwei Möglichkeiten der Hackgrundmassen-Gewinnung gibt es. 1. Hackfleisch im Discounter kaufen. Kann man nichts falsch machen, macht weniger Arbeit. 2. Hackfleisch selber machen. Wofür ich mich entschieden habe. Für was habe ich schließlich so einen Wolf angeschafft? Mit Kabel natürlich. Und Power..... ;-) Zuerst einmal: Das Fleisch in passende Stü...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken

In Deutschland ist die Verwendung von Hardware für Radarwarnungen, z. B. von »Stinger«-Systemen, gemäß §23 Abs. 1b StVO 75 nicht erlaubt. Dies gilt zwar nicht für Software für Radarkameras, bisher existieren dahingehend jedoch noch keine Präzedenzfälle.
AntwortenLöschenSoweit die rechtliche Seite ;-)
Weiß ich, werde das auch nicht ordern. In 27 Jahren Fahren habe ich insgesamt 5 DM für abgelaufene Uhr, einmal 10 DM für Geschwindigkeitsübertretung und einmal 15 Euro ebenfalls für zu schnell berappt. Bei mir lohnt sich das nicht :-)
LöschenBei mir hatt sich das schon gelohnt.Mein Navi (4 Jahrealt) warnt mich vor festen Blitzern und wenn die gebotene Geschwindigkeit überschritten wird.Der Radarwarner soll nicht erlaubt sein,hab aber noch nicht gehört das dies schon mal kontroliert wurde.
AntwortenLöschenNaja, ich bin ja eher der, der sich Zeit nimmt beim fahren. Die Autobahn mal ausgenommen. Selbst wenn ich so ein Ding hätte, es wäre wohl arbeitslos. :-) Nach einem Verdacht wird da schon kontrolliert. Und wenn das "an" ist, dann wird bei einer Überschreitung auch die Möglichkeit eines Vorsatzes angedacht. Kann teuer werden...
LöschenAn mir haben die auch noch nix verdient, ich hab in knapp 30 Jahren ganze 10 D-Mark bezahlt, bin 63 statt 50 gefahren. Wär mir viel zu anstrengend, dauernd aufzupassen, dass ich nicht geblitzt werd. Ich hab mich einfach an die Geschwindigkeitsbegrenzungen gehalten und gut is.
AntwortenLöschenIch dachte immer, Du fährst ausschließlich Fahrrad? Wusste gar nicht, dass Du einen Schein hast. Siehste mal, man lernt nie aus.
LöschenIch halte mich ja auch immer daran. Aber manchmal, da wird das geändert und man achtet durch die eingeschliffene Routine nicht mehr so darauf. Da kann es dann schon mal passieren... Oder - erst kürzlich - dachte ich, die Strecke wäre wieder mit 100 frei. Pustekuchen, war 80. Hatte aber Glück.
Stimmt, ich fahr ausschließlich Fahrrad, seit September 2009. Davor bin ich fast ausschließlich Auto gefahren. Alles bis 7,49 Tonnen, manchmal auch mit Anhänger (nicht, dass ich das besonders gut konnte. Nee. ;-)) Und Motorräder auch, meine größte war ne Bol d'or. 900er. Da staunste, wa? *kicher*
LöschenNe HONDA? Beste Güllepumpe vonne Welt, wie Werner so sagt ;-)
LöschenTja, brisy, da sehe ich Parallelen: wir waren mal jung und hatten viel mobilen Spaß ;-)
Gruß, der staunende Holger ;-)
Klar ne Honda, was anderes kam nich auffen Hof ;-) Die CB 750 four, die wir davor hatten, fand ich eigentlich noch schöner, so vom Aussehen her.
LöschenJau, und nu sind wir alt. Aber, so lange wir noch nicht Golf spielen...
Das ist ja gar nicht zu sehen ob das an ist.Bei mir war es von Werk aus schon eingestellt,und blöd stellen bei einer Kontrolle kann ich gut.Aber das was ich anm Strafen gespart hab dafür kann ich die 40 € locker bezahlen.Bei uns in Emden sind viele feste Blitzer und obwohl mir bekannt erwische ich mich (bzw das Navi) immer wieder das ich etwas zu schnell bin.
AntwortenLöschenUnd ich hab mich immer gefragt, wo Du wohnst Pfanni.. Nu weiß ich's endlich ;-)
LöschenNicht direkt Emden ich wohn in Norden.Vorher habe ich 37 Jahre in Ebensfeld gewohnt.
AntwortenLöschenIst kein Geheimniss ::))
Für dich vielleicht nich, für mich war's eins ;-)
AntwortenLöschen