Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken
Vielleicht mehr Tier. Vielleicht aber auch anderes Tier statt Schwein - wäre ja auch nicht das Neueste ;)
AntwortenLöschenWohl bekomms!
Oh... Ein Scheinschwein?
Löschen*örks*
Huch!
AntwortenLöschenein Schein-Rind! ;-)
OT: Was ist denn eigentlich mit deinem Header passiert?
Also ein Dönertier? Uh....
LöschenAch. Neues Tablet. Neue App. Bisschen rumgemacht. Gedacht: Wäre mal wieder Zeit im Herbst. Bald aber wieder den alten. Der gefällt mir eigentlich noch immer recht gut.
Mir gefällt der andere auch besser;-)
LöschenPasst besser zu dir!
Hopala, neues Outfit Deiner Seite, gefällt mit gut!
AntwortenLöschen„red inspiration“ ? ☺
Na und „mehr Schwein als sein“ ist ja auch nicht so gut?
Obwohl, in der heutigen Zeit eigentlich üblich.
Danke. Und schönes Wortspiel ;-)
LöschenEben. Manche scheinen ein Rind zu sein, entpuppen sich im Nachhinein aber als Schwein. Schein eben.
Der Schein trügt. Besonders dann, wenn es sich um einen falschen handelt.
AntwortenLöschenHat auch kaum geleuchtet, das Fleisch. Getraut, es zu kaufen, habe ich mich dann auch nicht...
LöschenFei wahr... Und dann wundert man sich, wenn die Frikadelle nix wird. ;-)
AntwortenLöschenOh, neues Outfit. Dachte schon, ich bin aufn falschen Blog gelandet ;)
AntwortenLöschenDie Frikadellen sehen gut aus - scheinbar ^^
Sabine
Hihihi, was man alles so entdeckt, wenn man mal genau hinschaut. Das Schein trügt...
AntwortenLöschenHab neulich ein Werbeplakat gesehen, da hatten sie irgend ein Teil runtergesetzt von 189 auf unglaubliche 249 Euro. Ich hatte weder Kamera noch genügend Geld dabei :-(
Das nenne ich mal eine ehrliche Inhaltsangabe......kein Gemauschel, wo sich dann hinterher
AntwortenLöschenrausstellt, man hat das teure Pferdefleisch in die Bulette geschreddert, huuuu, was war das für ein Theater. Gruß BINE