Direkt zum Hauptbereich

Schlemmen in Prichsenstadt - das "Café Römer"


Prichsenstadt ist eine kleine Ortschaft im Weinfränkischen, die eine schöne historische Straße bietet - die Schulinstraße. Fränkische Fachwerkhäuser, liebevoll restauriert, Wein und Grün an jedem Haus. Parken - mit Glück direkt vor dem Lokal, tagsüber allerdings nur für eine Stunde mit Parkscheibe.

Im Lokal werden allerlei hochwertige Dinge angeboten, welche man nicht unbedingt in einem Café erwarten würde. Das Café hat mehrere Teile. Einmal direkt an der geschwindigkeitsbegrenzten Kopfsteinplasterstraße ein paar Tische. Heute unser bevorzugter Platz, da die Straße wie ausgestorben wirkte. Später dann sollte Leben sowohl in die Straße als auch in das Café einziehen.

Im Innenraum gibt es eine normale Stube für kleine Speisen, Kaffee, Kuchen und ab und zu auch einen Brunch. Hell, freundlich, eine Mischung aus Dekoration und Verkaufsausstellung. Und eine Theke mit hausgemachten Kuchen und Torten. Dazu aber nachher mehr.

Das unbenommene Sahnestück des Hauses ist der Innenhof. Mit einem Auge für das Detail eingerichtet, lädt dieser auch an ungemütlicheren Tagen zum verweilen ein.
Wir waren heute ein wenig in der Zwickmühle. Hier eine Kleinigkeit essen und dann nur ein belegtes Brot zuhause? Oder hier den hervorragenden Kuchen und dann mit Einkehrschwung in eine weitere Gaststätte? Version zwei wurde gewählt.

Also für uns an diesem Tag: zwei Stückchen fränkischen Pflaumenkuchens, ein Schneeballen. Der Kuchen kommt auf einem saftigen, weichen Boden daher, frische Pflaumen und oben eine "Kruste" als Abdeckung. Abweichend vom ansonsten oft langweiligen Hefeboden in anderen Cafés eine tolle Variante, die mich, als bekennenden Pflaumenkuchen-mit-Hefeboden-Nichtesser restlos überzeugte. Dazu einen Milchkaffee, auch in Ordnung. Der Schneeballen wurde ebenso mit Begeisterung vertilgt, also drei zufriedene Gäste am Tisch.
Mit einer Einschränkung: Die Bedienung in diesem sehr sauberen Lokal ist ein wenig überfordert, sobald ein kleiner "Ansturm" entsteht. Auch erscheint es dem Gast so, als sein sie ein wenig schüchtern. Werten wir es als vornehme Zurückhaltung. Eine Unfreundlichkeit durch die Dame im Service erstand dabei nicht, nicht falsch verstehen.

Die Toiletten... Nunja, für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer nicht zu erreichen, da über eine verwinkelte Treppe in den Keller zu entern. Auch der Eingang zum Kaffee ist nur über eine kleine Stufe zu schaffen, allerdings mit einer niedrigen Höhe. Die Toiletten selber sind sehr sauber, angenehm vom Geruch und anstatt Einmalhandtücher findet der Gast ein kleines Board mit frischen Gäste-Stoffhandtüchern vor. Hebt sich wohltuend ab von der Masse. Bitte hier keine Diskussion über Sinn und Unsinn von Papierhandtüchern, ich bin vom Fach, muss in keine Richtung überzeugt werden und stelle diesen Umstand hier ohne weitere Wertung ein.

Wer also einen Snack oder einen sehr guten Kuchen essen mag, auf der Durchreise ist oder einfach ein wenig die Seele baumeln lassen will - hier ist das möglich. Bei passender Witterung auch in der Kamin-Lounge.

Zum Preis kann ich leider nichts sagen, da ich eingeladen wurde und keine Karte zu Gesicht bekam. Die Begleitung empfand die Preise allerdings als günstig, auch aus den vergangenen Besuchen kann ich das bestätigen.

Kommentare

  1. für einen kurzen abstecher, ist es leider etwas zu weit weg von mir.
    übrigens wohne ich selbst in so einer schlemmerregion- also eigentlich ein gebiet wo es fast nur felder und bauern gibt und dementsprechend gaaaanz viele tolle frische produkte - bei uns wachsen auch melonen und wir sind eine spargelregion etc. also alles was das herz begehrt =) naja fast^^

    die 3kg karotten waren in ein paar tagen weg - du hast recht, da muss man einfach kreativ werden aber beim kochen ist das ja kein problem ;)

    ich glaube du hast ein völlig falsches bild von mir und meinem körper. und dabei vergleiche ich mich nicht mit anderen, sondern mit mir selbst, wie ich früher war - vor meinem Unfall und meiner SChilddrüsenunterfunktion. durch 1. konnte ich lange keinen sport machen und durch letzteres hab ich 17kg in 3 monaten zugenommen - und das hat seine spuren hinterlassen: geweberisse (wie schwangerschaftsstreifen) cellulite, fett - ich will einfach nur wieder dort hin, wo ich war, dass mir wenigstens meine klamotten wieder passen und ich will wieder so fit werden. das heißt, ich will nicht nur wieder straffer werden sondern auch wieder mehr kondition bekommen - es ging mir auch einfach körperlich besser damit.
    lg leuka

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich denke, ich glaube zu ahnen, wo Du in etwas wohnen könntest. Wir haben, glaube ich, das gleiche Bundesland oder zumindest sind wir Nachbarbundesländler.

      Ich habe diese Woche beim Besuch beim Frollein (sic!) eine ganze Riesentasche voller Gemüse bekommen. Tolles Zeug, fast schon gefuttert. :-)

      OK, das mit Deinem Körper konnte ich nicht wissen, ich habe nur die Informationen aus Deinem Blog und dachte, Du hättest eine Essstörung wie Bulimie gehabt. Wenn Du schon einmal so schlank warst und "nur" zum Ausgang zurück willst - dann ist das klar. Aber Du hast scheinbar auch viele Muskeln aufgebaut. Und ansonsten, Körperform - wie gesagt ;-)
      LG, Holger

      Löschen
  2. ich wohne aber in österreich - nicht vergessen ;)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, ich dachte allerdings, dass das Dein Hauptwohnsitz wäre und Du in D studierst. Na, siehste mal, was man(n) sich so denkt :-)

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...