Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken
So ein Mafiakuchen geht eigentlich immer!
AntwortenLöschenUnd so manches Mal, werter Herr MiH, ist dieser die Lösung aller Probleme.
LöschenDa fällt mir ein, Pizza Hab ich schon lange nicht mehr gemacht. Hier ging es derletzt mehr französisch zu. Ich sollte mal wieder die Region wechseln.
AntwortenLöschenGrüße! N.
Französisch... Gibts hier in Coburg kein Lokal. Wüsste auch nicht, wo in der Region. Allerdings: wenn ich da an die gepresste Ente denke..... Oder Foile Gras..... Oder Froschschenkel und Schnecken. Mag ja schmecken, aber ist so gar nicht meines.
LöschenGruß
Holger
Die schaut aus wie meine früher.
AntwortenLöschenVieleicht noch ein altres Bild von einer meiner Pizzas ::))
Ne, die wurde heute frisch und nur für mich gemacht. Dann in der Pfanne erkalten gelassen, in einen Karton verpackt und per Express von zwei Damen aus Lichtenfels nach Coburg zu mir geschafft.
LöschenNa, weißte jetzt, woher die kommt? Der zieht übrigens um, hat die Pizza zu gemacht, nur noch Lieferservice. Macht jetzt mit 73 Jahren wieder einen Imbiss auf, arbeitet einen Nachfolger ein in der Coburger Straße und setzt sich dann zur Ruhe. Glaub ich erst, dass der aufhört, wenn es soweit ist.
Bei Dir habe ich, glaube ich, nie Pizza gegessen. Immer so komisches Rind mit Kartoffelzeugs ;-)
Du hast schon Bolognese Pizza mitgenommen.
AntwortenLöschenJa ich weiss wo die herkommt.Der wollte doch schon vor Jahren verkaufen.Wo ist denn der Imbiss in der Coburger Strasse,vieleicht der wo früher mal ein Chinese drin war?.
Kann durchaus sein, die hat die Ex immer gefressen.
LöschenNa, bei den Verkaufsbedingungen ist es kein Wunder, dass da noch kein Abschluss zustande kam :-) Ich prophezeie Dir, dass der Gute noch im Jahr 2025 in der Stube steht und bäckt. Soll mir recht sein...
Wo genau in der Coburger Straße? Keine Ahnung, hat mir ja meine Mutter erzählt, ich konnte doch leider nicht mit. :-(