Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken
Ich will auch - schnell mal in die Küche gehen und fest stellen, dass keine der drei Zutaten da ist. Woher auch hier in Baden.
AntwortenLöschenGrüße! N.
Von den Würsten habe ich noch zwei Mal vier Stück in Frisch eingefroren. Die würde ich Dir gerne senden, traue mich aber nicht, da die aus Hackfleisch UND Eiern sind. Coburger Singularität! Sauerkraut ist kein Problem, oder? Gibts doch im Reformhaus aus dem Fass... Ich kaufe immer etwas mehr, weil die Hälfte schon auf dem Weg nach Hause verdampft. Keine Ahnung, wie das aus dem Beutel kommt...
AntwortenLöschenUnd Brot habt Ihr doch auch, oder? Na, auf gehts, kleiner Ansporn. Ach, ich liebe mein Genussfranken!!!!
Gruß
Holger
:D
LöschenBrot haben wir hier im Ort sogar allerbestes. Und Sauerkraut gibts auch gutes. Würste kann ich frei wählen - ist schon ok. Aber ich müsste noch mal aus dem Haus, denn ich habe NICHTS davon hier.
Nun ja, Käseknäcke tuts auch. Ich hab ja noch tollen Salat aus dem Garten. (Irgendeine Wintersorte, kannte ich noch gar nicht und meine Hausleute sind freigibig damit.)
Wintersorte? Bei uns ist der Garten leider abgegrast. War aber in diesem Jahr sehr ergiebig. Wie heißt denn der Salat?
LöschenIch habe KEINE Ahnung. Ich kriege den immer nur rein gereicht: Frau Nelja, ich habe Ihnen noch einen Wintersalat mit hoch gebracht. Jajaja, ich muss den nicht mal selber ernten, der kommt bis in die Küche ;).
LöschenHoffentlich versaust du den autositz nicht ,so wie beim Sauerbraten.
LöschenNe, das passiert mir nicht mehr. Knapp 300 Euro hat damals der Abzug gemacht. Der teuerste Sauerbraten meines Lebens ;-)
LöschenDas Brot darf der Coburger dann aber schon allgemein frängisch aufschneiden, oder gibt es da auch Besonderheiten, wie bei den Brötchen?
AntwortenLöschenGruß vom Frollein
P.s. Wenn die Pegnitzer flindern, kenne ich auch eine Wirtschaft mit Eierbratwürsten.
Die sind gut!
Na, kommt immer darauf an, was drauf soll ;) Butterbrot wird horizontal aufgeschnitten, da passt was drauf ;-)
LöschenGeht nix über die Coburger Bratwürste. Eigentlich dürfen die Bratwürste mit Eiern nur im Coburger Raum hergestellt werden. Da gibt es eine extra Verordnung dafür. Na, Hauptsache, die schmecken ;-)