Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken
Ich habe es erst gar nicht gemerkt. Ich war freiwillig sehr früh aufgewacht, der Funkwecker zeigte 6:43 und das habe ich so hin genommen. Da die anderen Uhren an der Elektronik sich auch automatisch umstellen, ist es mir erst in Bad aufgefallen - da ging die Uhr eine Stunde nach.
AntwortenLöschenIst das nun ein gutes Zeichen, dass meine innere Uhr augenscheinlich auch automatisch und prompt umgestellt hat? Ich wache doch nicht FREIWILLIG 5:43 auf! Schon gar nicht nach einer fürchterlichen Nacht, in der die Kröten unterm Schlafzimmerfenster zu Höchstform in Liebsdingen aufgelaufen sind. (Und bei geschlossenem Fenster kann ich noch weniger schlafen.)
Grüße! N.
Bei mir schiebe ich sowas immer auf präsenile Bettflucht ;-) Und die Kröten - 100 m Luftlinie beim Nachbarn - sind im Herbst Opfer des Reihers geworden. Himmlische Ruhe. Bis auf die Krähen, die früh um halb fünf meinen, sie müssten mit dem Nestbau beginnen und sich um Nistmaterial streiten mit den Elstern. *stöhn*
AntwortenLöschenAlso zu den Kröten sind es 5 Meter und dann kommen ja in den Morgenstunden noch die Vöglein hinzu - die kann ich alle gut ertragen, bis auf die Ringeltauben, die nerven gewaltig. Aber 30 Meter weiter fängt eben der Stadtwald an, da bellt im Herbst der Rehbock, im August schreien die kleinen frischen Waldkäuze im Juni/Juli trällert die Nachtigall die halbe Nacht - und im Winter rauscht das nahe Kraftwerk.
Löschen