Direkt zum Hauptbereich

Helft mir halt..... bitte....

Ich werde alt. Vielleicht sollte ich die Einnahme der Tablettenration einfach erhöhen. Doppelte Menge. Oder dreifach. Was zu dem passen würde, was mich verwirrt hat. Kleiner Drei.

Seit Monaten erscheint bei einer Bekannten mit akutem Schwangerschaftssyndrom der Vermerk "Kleiner Drei". Klar, macht ja auch Sinn, denn es sind nur die werdende Mutter und der Erzeuger, welche die neue Familie bilden. Und zwei sind auch Kleiner Drei. Ha! So weit, so gut. Wäre da nicht letztens das Junge geschlüpft.

Soll nach ungefähr 10 Monaten nach der erfolgreichen Spermatozoenwanderung ab und zu vorkommen. Voran geht die starke konvexe Verunstaltung des Muttertieres um die Hüften. Oder knapp darüber. So sieht das ungefähr aus:
O
/)
L

Ich dachte ja immer, lieb, die freuen sich so richtig auf den Ableger. Haben die auch. Aber danach haben nicht das Zeichen in "Größer Zwei" geändert. Oder "Kleiner Vier". Nix, das ist gleich geblieben. So sieht das aus:

<3

Da komme ich in s grübeln. Haben die den Kurzen schon weitergereicht? Ist es verkümmert? Was ist vorgefallen? Der Zufall hat mir dann heute auf die Sprünge geholfen. Wie ich mal wieder so nach Tagen bei FB vorbeischaue, hat eben diese Mama wieder eine kleine Notiz geschrieben. Und wie ich mich so wundere, warum das immer noch so ist, fällt mir mein Buttermiterdbeermarmeladeundeimitsalzbrot runter. Brutal auf die belegte Seite, so, wie es die Anziehungskraft wünscht.

Ich bücke mich nach dem Brot, streiche die eine oder andere Träne aus dem Augenwinkel, habe ich doch da eben mein letztes Oviparprodukt der Ewigkeit ohne Genussmöglichkeit übergeben müssen. Ach man...

Und wie mein Schädel weinend und von Schüttelkrämpfen gebeutelt auf dem Tisch aufliegt, bemerke ich, was mir seit Wochen verschlossen blieb: "Kleiner Drei" ist gar nicht "Kleiner Drei"; "Kleiner Drei" ist ein stilisiertes Herz.  Da braucht es auch viel Fantasie dafür. Bin nun bereit für das nächste Rätsel des Lebens.

Kommentare

  1. Dass das Mareladenbrot eh immer auf die Marmeladenseite fällt ist ja bekannt, aber mit Kochsalzei dreht das natürlich noch viel leichter. Das hast du nun davon. Mein Ei (ohne Marmelade) macht sich nie socherart selbständig auf den Weg ;).

    Aber es hatte doch was Gutes, nun hast du Erkenntnis gewonnen - und du weißt doch: voller Bauch studiert nicht gern.

    Grüße! N.

    AntwortenLöschen
  2. Als Mutter von drei Puber"tieren" sind mit diese Zeichen mittlerweile geläufig; aber gewöhnungsbedürftig find ich sie auch *lach Trotzdem habe ich nun nach der Lektüre deines Beitrages ein großes Grinsen im Gesicht und grüß dich lieb,

    Lena

    AntwortenLöschen
  3. Nelja, das sind ja fast schon prosaische Erklärungen von Dir. Weißt Du was passiert, wenn man einer Katze einen Butterbrot auf den Rücken schnallt, Butterseite nach oben, und die dann aus zwei Metern Höhe fallen lässt?

    Lena, ich dachte ja auch, dass ich nicht so sehr nachhinke. Aber ein paar Monate voll und komplett daneben zu liegen. Tut schon irgendwie weh. Aber mal ehrlich, ein Herz kann ich doch auch per Tastenkombination machen und das sieht viel echter aus.

    Nu, Grüße an Euch zurück, die Hausfrauen verzweifeln weiter ;-)

    AntwortenLöschen
  4. "Kleiner Drei" ? nie gehört ...musste ich erstma drauf kommen was du meintest;-)

    AntwortenLöschen
  5. Ich wär dir sehr dankbar, wenn du hier auch die ganzen anderen ominösen Zeichen erklären könntest. Auch die diversen Smilies, die ich oft nicht begreife.

    AntwortenLöschen
  6. Aber gern:
    SMS-Abkürzungen:
    http://www.sms-smiley.de/sms-abkuerzungen.php

    SMS-"emoticons":
    http://www.sms-smiley.de/sms-smiley.php

    Richtig ompliziert wird es dann weiter unten bei den japanischen Smilies.

    Bleiben noch die Zeichen, die ich gestern zusammengeschustert haben:

    O sollte den Kopf darstellen
    /) sollte den Rumpf stilisieren, schwanger
    L sollte Beine und Füße darstellen

    War also ein von mir schlecht umgesetzter Witz. ;-)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...